――― Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7939 A.K. 750 000, Rückl. 75 000, Obl.-Anl. 1195, Kredit. 1 106 262, Bank-K. 48 370, Wechsel 46 121 Avale 100 000). Sa. RM. 2 026 949. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 39 050, Betriebsverlust 132 934. Sa. RM. 171 985. – Kredit: Verlust RM. 171 985. Physikalische Werkstätten A.-G., Göttingen (6. auch Seite 858). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 71 400, Geb. 512 128, Masch. u. Werkz. 32 057, Mobil. 11 563, Fuhrpark 1, Modelle u. Klischees 1, Patente 1, Kassa u. Postscheck 7498, Debit. 234 604, Vorräte 838 245. – Passiva: A.-K. 1 105 000, R.-F. 1451, Kredit. 430 842, Vorauszahl. auf Warenliefer. 53 107, Wechsel 39 318, Reingewinn 77 781. Sa. RM. 1 707 501. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 393 646, Abschr. 33 877, Reingewinn 77 781. Sa. RM. 505 305. – Kredit: Rohge winn RM. 505 305. Dividende 1924: 5 %. Sächsische Drahtindustrie A.-G., Grossbauchlitz bei Döbeln i. Sa. (s. auch Seite 864). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 213 750, Masch. u. Einricht. 97 708, Büroinv. 1, Wertp. 1, Kassa 13 218, Schuldner in lauf. Rechn. 225 998, Rohmaterial u. Fertigfabrikate 134 710, Verlust 30 966. – Passiva: A.-K. 400 000, Gläubiger in lauf. Rechn. 145 144, Wechselverbindlichkeiten 106 912, R.-F. 64 297. Sa. RM. 716 353. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.-Unk. Zinsen, Steuern usw. 148 975, Abschr. 27 723. – Kredit: Fabrikationsüberschuss 145 732, Verlust 30 966. Sa. RM. 176 699. C. G. Funcke Sohn A.-G., Hagen i. W. (6. auch Seite 8660). Bilanz am 31. Dez. 1924: Akt iva: Immobil., Masch. u. Inv. 356 031, OÖfen, Fuhrpark u. Werkzeuge 14 834, aussteh. Forder. 266 588, Vorräte 129 278. – Passiva: A.-K. 460 000, R.-F. 40 000, Verbindlichkeiten 182 838, Gewinn 83 892. Sa. RM. 766 731. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuerkonten 86 450, Gründungskosten 1373, Bilanz-K. 83 892. Sa. RM. 171 716. – Kredit: Betriebskonten RM. 171 716. Germa-Werke A.-G., Hamburg (. auch Seite 87). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 9000, Masch. u. Apparate 36 072, Gleis- anlage 1, Geb. 68 554, Werkz. 1. Modelle 1, Debit. 83 288, Inv. 1, Kassa 4624, Postscheck 42, Bank 135, Eff. 405, Waren 157 563, Verlust 22 769. – Passiva: A.-K. 160 000, R.-F. 25 000, Kredit. 179 251, noch zu zahl. Steuern 8206, Rückstell. wegen strittiger Verbindlichkeiten 10 000. Sa. RM. 382 458. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet; Gen.-Unk. 221 030, Abschr. 28 850. – Kredit: Brutto-Gewinn 227 111, Verlust 22 769. Sa. RM. 249 880. vereinigte Herd- u. Ofenfabriken C. Woeste A.-G., Hamm (Westf.) (s. auch Seite 876). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 115 900, Gebäude 262 706, Masch. 123 376, Rohst. u. Waren 312 966, Debit., Bank.- u. Kassa 219 726, Kapitalentwert.konto 190 558. –— Passiva: A.-K. 1 100 000, Hyp. 30 000, Beamt. u. Arbeiterunterstütz. 6000, Kredit. 89 234. Sa. RM. 1 225 234. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Indirekte Betriebsunk. 88 646, Generalunk. 170 746, Abschr. 34 518, Gewinn 61 676. – Kredit: Betriebsüberschuss 354 443, Mieten 1145, Sa. RM. 355 588. Steinheuer & Co. A.-G., Hanau, (. auch Seite 877). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debitoren 277 141 Kassa 21 749, Wechsel 1382, Mobil. 7700, Effekt. 1, Waren 812 435. – Passiva: Kredit. 646 580, A.-K. 340 000, R.-F. 846, Akzepte 82 896, Tant. 23 238, Gew. 26 847. Sa. RM. 1 120 410. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 334 333, Tant. 23 238, Gew. 26 847. Sa. RM. 384 419. Kredit: Warenk. RM. 384 419. Orionwerk A.-G., für photographische Industrie. Hannover, (s. auch Seite 881). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 87 000, Masch. 28 800, Werkz., Schnitte u. Stanzen, Patente, Inventar je RM. 1 4, Kasse, Bank- u. Postscheckguth. 13 901, Aussenstände 95 599, Waren 371 178 – Passiva; A.-K. 405 000, R.-F. 22 890, Gläub. 157 221, Reingew. 11 372. Sa. RM. 596 483. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlunk., Gehälter, Grundstücksunk., Zinsen, Steuern, usw. 174 174 Xbschr. 8637, Reingew. 11 372. – Kredit: Fabrikationsübersch. 193 386, Mieten 797. Sa. RM. 194 184. Eisenwerk L. Meyer jun. & Co. A.-G., Harzgerode, (s. auch Seite 885). Die G.-V. v. 11./12. 1925 hat zwecks Sanierung der Ges. die Zus. leg. des A.-K. im Verh. 2:1 v. RM. 980 000 auf RM. 490 000 beschlossen. Einreich. der Aktien bis 1./4. 1926 zwecks Zus. legung. Alsdann können die Aktien gegen Zuzahl. von 50 % in 10 % kumulative Vorz.- Akt. umgewandelt werden, die im Liqu.-Falle Vorzugsweise mit 120 % zu befriedigen sind u. von der Ges. zu 150 % zurückgekauft werden können. Die Zuzahl. hat bis 1./7. 1926 zu erfolgen. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 65 403, Fabrikgeb. 359 987, Wohngeb. 114 887, Masch. u. Werkz. 180 000, Utensil. 1, Modelle 1, Beteil. u. Eff. 300 088, Postscheck 47, 497*