Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7943 Ludwig Lettermannwerk. A.-G., Ludwigshütte (s. auch Seite 947). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. u. Mobil. 167 390, Waren 118 599, Kassa 4 4659, Debit. 93 521, Wertp. 12. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. einschl. Bankschulden u. lauf. Akzepte 188 803, Umstell.-Res. 30 174, Gewinn 15 205. Sa. RM; 384 182. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Wareneinkauf 208 281, Löhne 108 460, Zs. u. andere Geldunk. 33 708, Handl.-Unk. 107 929, Abschr. 13 424, Gewinn 15 205. Sa. RM. 487 009. – Kredit: Erlös aus Warenverkauf RM. 487 009. Georg Harder Maschinenfabrik A.-G., Lübeck (s. auch Seite 947). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 260 000, Masch. u. Inv. 238 377, Gespann 2825, Gleisanl. 1000, Kontorinventar 2102, Bankguth., Kassa u. Schuldner 91 490, Material., Halb- u. Fertigfabrikate 189 211, Verlust 97 303. – Passiva: A.-K. 720 000, Gläubiger 162 310. Sa. RM. 882 310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. einschl. Steuern 134 587, Zs. 39 568. –Kredit: Fabrikationsgewinn abz. Betriebsunk. 76 851, Verlust 97 303. Sa. KM. 174 155. Berg & Nolte A.-G., Lüdenscheid (s. auch Seite 950). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Grundst. 33 650, Geb. 227 550, Kraft- u. Heiz-Anl. 38 200, Masch. u. Einricht. 96 000, Waren u. Rohstoffe 299 500, Stampfen u. Schnitte 5000, Schulden 229 449, Kassa 456. – Passiva: A.-K. 600 000, -R.-F. 60 000, Gläubiger 236 922, Rückl. für Verlust 16 686, Reingewinn 16 196. Sa. RM. 929 805. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrik-Unk. 49 668, Handl.-Unk. 255 073, Abschr. 38 068, Rückl. für Verluste 16 686, Gewinn 16 196. Sa. RM. 375 692. —– Kredit: Brutto- gewinn RM. 375 692. sudenburger Maschinenfabrik u. Eisengiesserei A.-G. Magdeburg (s. auch Seite 957). Über das Vermögen der Ges. wurde am 25./12. 1925 Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Wilh. Schumann, Magdeburg, Walter-Rathenau-Str. 59. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1 071 752, Geb. 4 407 250, Masch., Werkz. u. Utensil. 3 988 000, Inv., Modelle 1, Patente u. Zeichn. 1, Waren u. in Arbeit befindl. Kommiss. 1 202 581, Debit. 1 338 353, Kassa 2337, Wechsel 37 769 Eff. 1, Verlust 142 418. – Passiva: A.-K. 8 400 000, R.-F. 840 000, Kredit. 1 454 988, Banken 301 097, Hyp., Oblig. u. and. Verpflicht. 624 057, Konjunktur-Res. 550 620, Delkr. 19 700. Sa. RM. 12 190 464. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. RM. 249 148. – Kredit: Fabrikat.-UÜber- schuss 106 730, Verlust 142 418. Sa. RM. 249 148. Stiegler, Kessel- u. Eisenbau A.-G. Magdeburg (-. auch Seite 962). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlage 408 150, Kassa u. Eff. 2453, Kontokorrent 217 944, Fabrikat.-K. 144 181, Verlust 99 961. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 20 439, Hyp. 170 000, Verpflicht. 282 253. Sa. RM. 872 692. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 179 341, Steuern u. Abgaben 27 194, Zs. u. Diskont 46 141. – Kredit: Bruttoüberschuss 152 716, Verlust 99 961. Sa. RM. 252 677. Julius Römheld A.-G., Mainz (s. auch Seite 962). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 400 616, Inv.: Masch., Werkz. u. Fuhrpark 156 200, Vorräte, Halb- u. Fertigfabrik. 169 511, Kassa, Eff. u. Beteilig. 3917, Debit. 149 317, Verlust 37 364. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 27 911, Hyp. 132 000, Kredit. 157 015. Sa. RM. 916 926. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 147 732, öffentliche Lasten 34 132, Abschr. 28 609. – Kredit: Bruttofabrikat.-Ertrag 173 110, Reinverlust 37 364. Sa. RM. 210 474. Deutsche Woerner-Werke A.-G., Mannheim (. auch Seite 965). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 122 500, Fabrikanlage-K. Secken- heim 41 160, Masch. u. Einricht. 164 115, Werkz. 1, Patente 1, Fabrikat. 208 597, Beteilig. 1, Eff. 13 400, Kontokorrent 123 260, Kassa 4926. – Passiva: A.-K. 440 000, Kontokorrent 140 235, Tratten 4583, Umstell.-Res. 21 202, Gewinn 71 941. Sa. RM. 677 962. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 184 074, Abschr. 12 213, Reingewinn 71 941. Sa. RM. 268 229. – Kredit: Fabrikat.-K. RM. 268 229. Greifwerke Peter Kohl A.-G., Mannheim (s. auch Seite 968). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 75 000, Einricht. 11 800, Werkz. 9450, Modelle 1, Kassa 270, Wechsel 4192. Debit. 94 872, Beteilig. 355. Eff. 1, Vorräte an Waren usw. 183 018. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 13 402, Kredit. 110 187, Reingewinn 5370. Sa. RM 378 960. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 181 215, Provis. 8620, Steuern 7246, Betriebskosten 16 948, Kranken-, Inv.- u. Ang.-Vers. 734, Reklame 3903, Abschreib. 2924, Reingewinn 5370. Sa. RM. 226 963. – Kredit: Bruttogewinn RM. 226 963. Oberrheinische Metallwerke A.-G., Mannheim (s. auch Seite 969). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 320 000, Masch. u. Einricht. 84 000, Werkz. u. Betriebseinricht. 57 000, Büroeinricht. 5000, Fuhrpark 4000, Kassa, Wechsel, Postscheck u. Debit. 176 206, Materialbestände 95 693, Fabrikat. 163 527, fertige Fabrikate 268 450. — Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 47 728, Kredit. 94 375, Akzepte 55 098, Bankschuld 154 200, Schiele & Bruchsaler-Industriekonzern 80 747, Darlehen 33 896, Reingew. 7830. Sa. RM. 1 173 878.