Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7945 Vis A.-G. für Fahrzeug- u. Motorenbau, München (s. auch Seite 989). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück u. Gebäude 345 000, Masch. u. Appar. 59 000, Inv. 6000, Werkzeuge u. Geräte 5000, Kassa 382, Wechsel 410, Eff. 128, Debit. 56 381, Bestände an Rohstoffen, Halb- u. Fertigfabrikaten 189 722, Verlust 15 282. – Passiva: A.-K. 100 000, Akzepte 24 045, Kredit. 553 261. Sa. RM. 677 306. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 209 682, Zs. 90 025, Abschreib. 32 335. – Kredit: Rohgewinn 316 761, Verlust 15 282. Sa. RM. 332 043. Internationale Baumaschinenfabrik A.-G., Neustadt a. d. Hardt (s. auch Seite 997). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 217 800, Geb. 530 000, Masch., Werkzeuge, Inv. 248 200, Modelle 1, Vorräte 927 867, Kassa, Bank- u. sonst. Guth. 7001, Wechsel 12 245, Wertp. 33 024, Aussenstände 263 743, Verlust 41 367. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Bank u. lauf. Verbindlichkeiten 558 323, Wechsel 122 926. Sa. RM. 2 281 250. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 436 328, Abschr. 42 071. – Kredit: R.-F. 53 818, Betriebsgewinne 383 214, Verlust 41 367. Sa. RM. 478 400. Georg Benda A.-G., Nürnberg G. auch Seite 1005). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. u. Grundst. 269 468, Masch. 98 871, Wasserkraft 44 500, Mobil. 1, Fuhrpark 1, Warenvorräte 427 911, Beteil. 43 001, Bankguth. u. Kassa 34 273, Aussenstände 453 085. – Passiva: A.-K. 1 040 000, R.-F. 67 000, Gläubiger 98 390, Reingew. 165 723. Sa. RM. 1 371 113. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 137 625, Abschr. 8951, Reingew. 165 723. Sa. RM. 312 300. – Kredit: Rohgewinn an Waren 312 300. Mayer & Schmidt Schleifmaschinen- und Schmirgel-Werke A.-G., Offenbach a. Main (s. auch Seite 1021). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 412 347, Geb. 1 187 441, Masch. 616 645, Modelle 1, Werkzeuge 1, Kassa 7695, Eff. 32 065, Wechsel 4748, Vorräte 1 667 086, Debit- 825 972. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 600 000, Kredit. 468 692, Baures. 250 000, Versorg. 100 000, Reingew. 335 310. Sa. RM. 4 754 003. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 171 316, Gen.-Unk. 1 352 185, Reingewinn 335 310. Sa. RM. 1 858 812. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 1 858 812. Dividende 1924: 10 %. Friedrich Richter & Co. A.-G., Rathenow (. auch Seite 1041). Über die Ges. wurde am 28./12. 1925 die Geschäftsaufsicht angeordnet. Aufsichts- person: Bücherrevisor Arthur Hoepfner, Rathenow. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 473 919, Masch., Werkzeuge u. Einricht. 53 774, Patente 1, Fuhrpark 3436, Kassa 2025, Postscheckguth. 5591, Wertp. 2154, Aussenstände 119 546, Vorräte 291 100, Verlust 66 033. – Passiva: A-K. 600 000, R.-F. 60 000, Hyp. 27 692, Arb.- u. Beamten-Unterstütz.-Rückl. 24 212, Buchschuld. 279 678, Res. p. Dubiose 26 000. Sa. RM. 1 017 582. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamt-Unk. 285 125, Steuern 54 168, Abschr. 39 176. – Kredit: Rohgewinn 308 952, Mieten 3483, Verlust 66 033. Sa. RM. 378 469. Aufsichtsrat: Sämtl. Mitglieder sind ausgeschieden. Fabrik für Fahrzeugbestandteile A.-G., Ronneburg i. Thür. G. auch Seite 1052). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 131 915, Geb. I, Fabrikanl. 595 000, Geb. II. Wohnungen 57 200, Licht, Kraft u. Heiz. 106 400, Masch. 278 000, Werkzeuge 33 600, Utensil. 42 700, Automobil 3000, Fuhrpark 11 600, Kassa 6777, Postscheckguth. 217, Debit. 318 932, Materialbestände 667 213. – Passiva: A.-K. 1 500 000, R.-F. 219 504, Rückstell. 47 677, Arb.- u. Beamtenunterstütz.-F 2600, Arb.- u. Beamtenunterstütz.-Zs. 526, Strafen- u. Werksunter- stützungs-F. 25, Kredit. 149 528, Bankschulden 170 547, Gewinn (R.-F. 5495, Arb.- u. Beamten- unterstützungs-F. 2400, Vortrag 154 251) 162 146. Sa. RM. 2 252 556. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 90 334, Versich. 35 975, Steuern 110 453, Abschr. 122 564, Reingew. 162 146. Sa. RM. 521 474. – Kredit: Fabrikation RM. 521 474. Gebrüder Heinemann A.-G., St. Georgen (s. auch Seite 1056). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 32 109. Gebäude 266 660, Masch. 140 000, sonst. Einricht. 20 000, Warenvorräte 687 093, Debit. 255 240, Bankguth. 13 298, Kassa u. Postscheckguth. 1234, Wechsel u. Schecks 5283, Beteil. Industriehaus Taunus 10 500. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Delkredere 32 000, Hyp. u. Darlehen 55 000, Kredit. 176 523, Reingewinn 167 895. Sa. RM. 1 431 418. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Materialverbrauch, Löhne, Gehälter u. Unkosten 970 704, Abschr. a. Immobil. 4167, a. Masch. 95 695, Steuern u. soz. Abgaben 119 873, Rein- gewinn 167 895. – Kredit: Überschuss 1 336 834, Zs. 21 501. Sa. RM. 1 358 335. Dividende 1924: 5 %. Siegener Eisenbahnbedarf A.-G., Siegen (. auch Seite 1071). Aufsichtsrat: neu gewählt: Dir. Friedrich Tegtmeyer, Siegen, Dir. Hugo Klein, Nieder- schelden; ausgeschieden: Generaldir. Emilio Sylvester, Niederschelden.