= 1 7 7 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7947 „Fameda“' Fabrik medizinischer und chemischer Apparate A.-G., Berlin-Fempelhof (s. auch Seite 2892). Firma lt. G.-V. v. 13./10. 1925: „Fameda-Labag“ Fabrik medizinischer u. Laboratoriums- apparate A.-G. Zweck: Erzeugung und Vertrieb von ärztlich-technischen und chemischen Apparaten, Instrumenten u. Gebrauchsgegenständen sowie von Laboratoriumsausrüstungen u. Labora- toriumsapparaten jegl. Art, endlich alle damit zusammenhäng. Geschäfte, fernerhin Erwerb u. Fortführung des bisher unter der Fa. „Labag“ Laboratoriums-Ausrüstungs-Ges. Klönne & Müller, Berlin, betriebenen Unternehmens. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Schuppen 2910, Masch. 58 961, Werkzeuge, In v., Modelle, Kaution, Klischees, Patente, Zwangsanl. 7, Waren, Material, Halbfabrikate 331 922, Debit. 175 567, Kasse 940, Bankguth. 434, Postscheckguth. 561. –— Passiva: A.-K. 120 000, Kredit. 192 599, Reichskommissar 171 125, Bankschulden 14 138, Akzepte 64 778, Delkredere 1500, Transit. 1234, R.-F. 300, Gewinn 5627. Sa. RM. 571 304. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten u. Steuern 198 102, Abschr. 15 462, R.-F. 300, Gewinn 5627. Sa. RM. 219 493. – Kredit: Verkauf RM. 219 493. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Rechtsanwalt Dr. Hans Müller, Berlin. R. Frister A.-G., Berlin (s. auch Seite 2893). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 210 000, Geb. 1 035 000, Masch. u. Werk- zeuge 425 000, Kassa 6981, Wechsel 3504, Debit. 1 539 285, Hyp. 530 000, Beteil. u. Eff. 4 028 612, Waren 1 145 418. – Passiva: A.-K. 6 000 000, R.-F. 1 000 000, Obl. 97 519, Hyp. 55 557, Kredit. 1 433 136, Steuerrückstell. 70 000, Reingewinn 267 589. Sa. RM. 8 923 802. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geb. 28 211, Handl.-Unk. 1 342 147, Reingewinn 267 589, –Kredit: Beteil. 87 653, Warenbruttogewinn 1 550 296.. Sa. RM. 1 637 949. Dividende 1924: 4 %. Handelsaktiengesellschaft Colnmbus, Berlin (s. auch Seite 2896). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 288, Postscheckguth. 221, Debit. 12 139, Grundst. 455 233, Verlust 2114. – Passiva: A.-K. 200 000, Grunderwerbssteuerrückstell. 12 308, Hyp. 257 688. Sa. RM. 469 996. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 49 607, Abschr. auf Gebäude 3055. Kredit: Mieten 50 548, Verlust 2114. Sa. RM. 52 662. Holno-Werke A.-G. Musikwaren u. Sprechmaschinenfabrik, Berlin (s. auch Seite 2899). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 27 575, Postscheckguth. 5521, Bankguth. 5307, Wechsel 5196, Eff. 84, Debit. 824 657, Waren 469 755, Masch. 6000, Inv. 18 000. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 1 128 724, Reingewinn 33 672. Sa. RM. 1 362 397. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 525 517, Provis. 5963, Abschr. 3306, Reingewinn 33 672. Sa. RM. 568 459. – Kredit: Rohgewinn RM. 568 459. Bernhard Joseph A.-G., Berlin (s. auch Seite 2899). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 844 000, Fabrikeinricht. 37 000, Kassa 11 595, Wechsel 9291, Vorräte 810 851, Debit. 399 708. —– Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 345 138, Kredit. 560 758, Reingew. 6550. Sa. RM. 2 112 447. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. u. Anlagewerte 36 235, Delkr. 7000, Grund- stücksbewirtschaftung 27 215. Handl.-Unk. 289 179, Debitorenausfall 2996, Reingewinn 6550. Sa. RM. 369 176. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 369 176. Progress Aktiengesellschaft für Bijouteriewaren-Einfuhr u. Ausfuhr, Berlin (s. auch Seite 2914). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Beteil. 100 000, Verlust 297. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 197, Übergangsposten 100. Sa. RM. 100 297. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 297. – Kre dit: Verlust RM. 297. Neuer Vorstand: Dr. jur. Georg Gabriel. Neuer Aufsichtsrat: Ludwig Lange, Dr. med. Schmeidler, Kaufm. Walter Schumacher, Berlin. Theodor Raatz Automobil-A.-G., Berlin W 35 (. auch Seite 2915). Lt. amtl. Bekanntm. wurde am 4./12. 1925 über die Ges. die Geschäftsaufsicht verhängt. Aufsicht: G. Schweikert. B.-Zehlendorf. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 2353, Bank- u. Postscheckguth. 38 032, Debit. 523 802, Warenvorräte 510 066, Wertp. 32 553, Masch. u. Inv. 26 700, Beteil. 10 000. – Passiva: A.-K. 400 000, Kredit. u. Akzepte 626 884, Umstell.-Res. 80 525, Reingew. 36 098. Sa. RM. 1 143 508. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Löhne 210 692, Betriebs- u. sonstige Handl.-Unk. 312 107, Abschr. 2970, Reingew. 36 098. Sa. RM. 561 868. – Kredit: Betriebs- gewinn RM. 561 868. Stahlwerk Brühl A.-G., Brühl (s. auch Seite 2936). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 245 500, Ofen u. Generatoren 333 839, Masch. 106 133. Gleisanl. 21 850, Wohnhäuser 60 172, Debit. 146 643. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 62 648, Hyp. 4500, Kredit. 246 649, Gewinn 339. Sa. RM. 914 137.