Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7949 Heitzig & Co., A.-G., Praepotenz-Fräsmaschinen-Fabrik, Freital (8. auch Seite 2979). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 98 600, Masch. 38 000, Heizanl. 774, Werkzeuge 4410, Mobil. u. Geräte 4500, elektr. Anlage 2081, Modelle 1200, Eff. 180, Kassa 3077, Waren 66 882, Debit. 29 525. – Passiva: A.-K. 165 000, Kredit. 73 608, Akzepte 5000, Hfl.-Konto 94, Überschuss 5527. Sa. RM. 249 231. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 7544, Eff. 215, Löhne u. Gehälter 69 820, Geschäftsunk. 40 652, Überschuss 5527 (davon: Div. a. Vorz.-Akt. 350, R.-F. 3000, Vortrag 2177). – Kredit: Waren 123 757, Zs. 3. Sa. RM. 123 760. Dividende. 1924: Vorz.-Akt. 7 %, St.-Akt. 0 %. Süddeutsches Präzisionswerk und Werke für Baubedarf, A.-G., Geislingen-Steige (s. auch Seite 2980). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Geb. u. Einricht. 87 621, Vorräte 67 303: Schuldner u. Bankguth. 31 181, Kassa 167, Beteil. 351. – Passiva: A.-K. 120 000, Hyp. u. Darlehen 33 039, Gläubiger u. Bankschulden 22 670, Reingewinn 10 915. Sa. RM. 186 625. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Reingewinn RM. 10 915. – Kredit: Fabrikations- überschuss RM. 10 915. Erftwerk A.-G., Grevenbroich (Niederrhein) G. auch Seite 2984). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 9 553 754, Vorräte 2 131 483, Wechsel 72 352, Kassa 29 486, Schuldner 1 262 687, Beteil. 861 193, (Bürgschaftsschuldner 1 009 826). – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 1 439 930, Unterstütz.-F. 50 000, Hyp. 17 395, Konto neue Rechn. 504 376, Gläubiger 1 305 755, (Bürgschaftsschuldner 1 009 826), Reingewinn 593 500. Sa. RM. 13 910 958. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 642 580, Abschr. 1 116 853, Reingewinn 593 500 (davon: R.-F. II 100 000, Div. 400 000, Unterstütz.-F. 50 000, Vortrag 43 500). Sa. RM. 2 352 934. – Kredit: Überschuss RM. 2 352 934. Dividende 1924: 4 %. Horex-Fahrzeugbau A.-G., Bad Homburg v. d. H. (s. auch Seite 3007). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch. 8693, Werkzeuge 4699, Mobil. 400, Debit. 20 323, A.-K.-Resteinzahl. 75 000, Bank 133, Postscheck 30, Waren u. Materialvorräte 57 350, Unk. u. Verlust 70 763. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 137 394. Sa. RM. 237 394. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1286, Gehälter u. Löhne 38 199, Unk. 22 947, Reklame 7821, Verlust 507. Sa. RM. 70 763. – Kredit: Bilanz-K. RM. 70 763. 8 Maschinenfabrik u. Eisengiesserei Saaler A.-G., Teningen (s. auch eite 1093). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Liegenschaften, Gebäude u. Wasserkraft 322 500, Betriebseinricht. 100 000, Kassa, Postscheck u. Bankguth. 4587, Eff. 35, Aussenstände 44 239, Rohmater., Halb- u. Fertigfabr. 148 590, Kap. u. Entwert. 250 000. – Passiva: A.-K. 805 000, Schulden 57 739, Reingewinn 7213. Sa. RM. 869 952. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 96 483, Abschr. 30 913, Reingewinn 7213. Sa. RM. 134 610. – Kredit: Fabrik.-Rohgewinn RM. 134 610. Monsel-Werke Aktiengesellschaft. Werdohl(Westfalen)(. auch Seite1111). Sitz: Lt. G.-V. v. 30./7. 1925 verlegt nach Meschede. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagen 791 254, Vorräte 166 403, Eff. 147 069, Wechsel 4469, Kassa 4339, Schuldner 575 424, (Avale 645 402), Verlust 65 786. – Passiva: A.-K. 625 000, R.-F. 62 500, Hyp. 10 999, Gläubiger einschl. Banken u. Darlehen 1 056 246, (Avale 645 402). Sa. RM. 1 754 745. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl-Unk. 358 711, Steuern u. soz. Lasten 151 326, Abschr. 64 824. – Kredit: Überschuss 509 076, Verlust 65 786. Sa. RM. 574 862. Vorstand: Ausgeschieden: Willi u. Hugo Honsel. Zschopauer Motorenwerke J. S. Rasmussen Aktiengesellschaft. Zschopau (s. auch Seite 3080). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 541 300, Masch., Inv. usw. 404 103, Aussenstände 600 409, flüss. Mittel 52 534, Waren 2 145 820. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 300 000, Verpflicht. 1 803 643, Akzepte 606 870, Reingewinn 33 653. Sa. RM. 3 744 167. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 970 342, Abschr. 120 402, Reingewinn 33 653. Sa. RM. 1 124 398. – Kredit: Bruttogewinn RM. 1 124 398. L. Heisinger & Sohn, Reisszeugfabrik A.-G., Nürnberg G6. auch Seite 5028). Reichsmarkbilanz am 1. Januar 1924: Aktiva: Geb. 31 500, Masch., Werkzeuge u. Inv. 17 364, Kassa, Postscheck- u. Währungsguth. 879, Aussenstände 7 263, Warenbestand 28 472. – Passiva: A.-K. 72 000, R.-F. 2 720, Hyp.-, Bank-, transit. u. Steuerschulden 10 109. Sa. RM. 85 480. Huppe & Bender A.-G., Offenbach a. M. (s. auch Seite 5034). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 690, Wechsel 123, Postscheckguth. 9, Debit. 195 411, Waren 111 375, Immobil. 360 000, Masch. 68 500, Werkz. u. Geräte 20 000. –