7950 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Passiva: A.-K. 450 000, R.-F. 45 000, Kredit. 201 573, Hyp. 4 403, Delkredere 15 600, Akzepte 15 600, Übergang 19 038, Reingewinn 4 894. Sa. RM. 756 109. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. 139 933, Abschr. a. Masch. 1 669, Abschr. a. Werkz. u. Geräte 782, Reingewinn 4894. Sa. RM. 147 279. – Kredit: Warenk. RM. 147 279. „Rheinhag“ Rheinische Hebezeug A.-G., Rodenkirchen (s. a. Seite 5049). Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 68 000, Masch. 7000, Lichtanlage 1, Mobil. 1, Modelle 1, Werkzeuge 1, Patente, Zeichn- u. Klischees 1, Effekten u. Devisen 9648, Kasse 67, Bankguth. 1933, Postscheckguth. 335, Rohm., Halb- u. Fertigfabr. 19 195, Forderung. 8807. – Passiva: A. K. 70 000, Umstellangsre 28 000, Bankschuld. 459, Kredit. 16 532. Sa. RM. 114 992. Rasspe-Werk A.-G., Solingen (Ss. auch Seite 5064). Bilanz am 31. Aug. 1924: Afivz Beteiligungen 48 000, Debit 49 046. – Passiva: A.-K. 48 000, Rücklage 4800, Kredit. 3373, Gewinn 10 873. Sa. RRM. 67 046. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. u. Rückl. 8173, 10 873. Sa. RM. 19 046. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 19 046. Ofen- und Herdbau-A.-G., Stuttgart (. auch Seite 5068). Reichsmarkbilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kasse 42, Postscheckguth. 36, Debit. 1639, Masch. u. Werkzeuge 1843, Waren 9389, Inv. 641, Beteiligung 8, Effekten 5. – Passiva: A.-K. 12 000, Bankschuld 30, Kredit. 748, Steuerschuld 746, R.-F. 80. Sa. RM. 13 605. Kleineisenwerk A.-G., Sulzbach i. O. (s. auch Seite 5071). Goldmarkbilanz am 1. Juli 1924: Aktiva: Grundst. 10 000, Geb. 65 000, Masch. 75 800, Transmissionen u. Riemen 3500, Werkz. 2500, Büroeinricht. 500, Kasse 852, Vefrate 12 886. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 26 000, Bankschuld 52 630, Kredit. 43 059, Akzepte 9350. Sa. RM. 171 039. Carl Schmidt Sohn A.-G., Solingen (s. auch Seite 5077). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 289, Reichsbankguth. 670, Postscheckguth. 4569, Czech. Sparkassenguth. 50, Debit. 216 223, Mobil. 180, Waren 45 470. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 6303, Sparkassenschuld 9, Delkr. 15 776, Bankschuld 33 041, Kredit. 58 458, C. Schmidt Sohn 36 648, Reingewinn 17 214. Sa. RM. 267 457. Gewinn- und Verlust-Konto: Debet: Übertrag 4023, Unkosten 275 329, Reingew. 17 214. Sa. RM. 296 568. – Kredit: Waren RM. 296 568. Adolf vom Braucke A.-G., in Ihmerterbach (s. auch Seite 3007). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 354 562, Mobil. 211 914, Ausgelieh. Hyp. 23 299, Bank u. Kassa 7262, Aussenst. 168 217, Wertp. 5200 Waren 73 229, Hyp. -Aufwert.- Ausgl. Konto 4956, (Industrieobl., Beteil. 81 000). – Passiva: Hyp.- u. Darlehn 52 956, Schuld. 129811, Akz. 19 920, R.-F. 1013, A.-K. 600 000, (Industrieobl., Belast. 81 000) Gew. 44938. Sa. RM. 848 640. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Löh. u. Unk. 498 718, Abschr. 45 833, Reingew. 44 938.—– Kredit: Fabrikationsgew. 571 918, Zinsen- u. Kursdiff. 5803, Aufwert. 11760. Sa. RM. 589 491. Wilhelm Poppe, A.-G., Kiel G. auch Seite 3012). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Faulstr. 37/39 21 670, Faulstr. 41 78 800, Hassstr. 19, Masch. u. Inventar 62 725, Modelle u. Vorricht. 1, Kasse 212, Bank 30, Schuldner 24 128, Waren 61 333. – Passiva: A.-K. 245 000, R.-F. 23 206, Hyp. 3600, Gläub. 9719, Bank 17 608, rückst. Steuern 2565. Sa. RM. 301 700. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 125 860, Immobilienverwalt. 2568, Abschr. 16 749. – Kredit: Bruttogew. 133 496, Verlust 11 681. Sa. RM. 145 178. Deutsch-Amerikanische Automobil A.-G., Köln-Braunsfeld (s. auch Seite 3013). Die Fa. lautet seit Sept. 1925: „Dajag“ Deutsch Amerikanische Automobil-Industrie A.-G. Stahlwerk Mark Breslau, A.-G., Köln (s. auch Seite 3017). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse u. Bankguth. 1103, Deb. 337 485, Vorräte 484 349, Fabrikausrüst. 41 536, Masch. 79 234, Elektr. Anl. 11 597, Werkz. 19 665, Büroeinricht. 14 804, Neubau 21 184, Verlust 79 014. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 46 764, Kredit. 626 645, Akz. 16 564. Sa. RM. 1 089 974. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. u. Steuern 431 788, Abschr. 62 490. – Kredit: Betriebsüberschuss 415 265, Verlust 79 014. Sa. RM. 494 279. Aufsichtsrat: Dr. Eduard Weinand, Köln, ist verstorben; an seiner Stelle ist Herr Rudolf Hass, B.-Tempelhof gewählt worden. Stahlwerk Mark Wengern A.-G., Köln (. auch Seite 3017). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse u. Bankguth. 2513, Eff. 12 225, Debit. 160 671, Vorräte 115 263, Verlust 74 734. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 19 487, Kredit. 45 920. Sa. RM. 365 408. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 144 543. – Kredit: Betriebsüberschuss 64 710, Mieten 5098, Verlust 74 734. Sa. RM. 144 543. Aufsichtrat: Dr. Eduard Weinand, Köln, ist verstorben; an seiner Stelle ist Herr Rudolf Hass, B.-Tempelhof gewählt worden. ――