7954 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 64 688, Verkaufsunk. 26 875, Unk. 77 457, Zs. 36 299, Wertberichtig. auf Anlagen 25 168, Delkr.-Rückl. 4000. – Kredit: Bruttogewinn 72 254, Verlust 162 234. Sa. RM. 334 488. Lidquidationseröffnungs-Bilanz am 19. Sept. 1925: Aktiva: Kassa 588, Postscheck 298. Wertp. 900, Aussenstände 15 394, Waren 28 000, Fabrikat.- U. Betriebsmittel 6000, Einricht. 2000, Werkz. 1000, Formen u. Modelle 2000, Masch. u. Apparate 10 000, Immobil. 90 000. — Passiva: A.-K. 5320, Zs.-Res. 10 000, Delkr.-Res. 4000, Akzepte 170, Bankschulden 53 646, Schulden 76 525, Liqu. Res. 6518. Sa. RM. 156 180. Gebrüder Dörken A.-G., Gevelsberg G. auch Seite 4946), Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 5932, Bankguth. 53 832, Wechsel 1301, Wertp. 68 601, Debit. 1 034 172, Waren 732 751, Beteilig. 375, Verlust 13 659. — Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 31 433, Kredit. 369 202, Akzepte 715 674, Deikr. 7948, rückst. Löhne usw. 36 367. Sa. KM. 1 910 626. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat. Kosten 4 065 053, Han al, Kosten 921 350. – Kredit: Erträge 4 972 744, Verlust 13 659. Sa. RM. 4 986 404. Freia-Automobil-A.-G., Greiz i. V. (s. auch Seite 4951). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 17 800, Gebäude 88 250, Dampfkessel u. Dampfmasch. 4000, Werkzeugmasch. 47 400, Werkz. 8000, Betriebseinricht. 5400, Büro. do. 3300, Modelle 4000, Debit. 25 905, Kassa 2977, Vorräte 145 858, Betriebsverlust 69 484. – Passiva: A.-K. 192 000, Darlehn 3100, Kredit. 227 277. Sa. RM. 422 377. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 266 568, Abschr. 11 220. – Kredit: R.-F.- Vortrag 16 900, Rohgewinn 191 403, Betriebsverlust 69 484., Sa. RM. 277 788. Wippermann jun. A.-G., Hagen-Oberdelstern G(. auch Seite 4953). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 308 307, Wechsel- u. Scheckbestand 69 505, Aussenstände 1 136 597, Waren 237 882. – Passiva: A.-K. 100 000, Schulden 1 451 173, Reingewinn 201 120. Sa. EM. 1752 293. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen. Unk. 3052 088, Reingewinn 201 129. Sa. RM. 3 253 208. – Kredit: Fabrikat.-Bruttogewinn RM. 3 253 208. Karosseriewerke Gienapp A.-G., Hamburg (s. auch Seite 4960). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. bauliche Anlagen 185 875, Masch. 28 567, Werkzeuge 11 142, Fahrzeuge 12 000, Rohmaterial. 41 985, Fabrikat.-K.: Lohn u. Material- aufwand für Halb- u. Fertigfabrikate 75 304, Debit. 43 719, Kassa 918, Einzahl.-Verpflicht. 4901, Vorratsaktien 10 000, Inv. 10 910, Verlust 45 756. – Passiva: A.-K. 205 000, R.-F. 8571, Kredit. 257 508. Sa. RM. 471 079. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debe Unk. 180 077, Abschr. 16 332, Fabrikat.-K. 136 299, Rohmaterial 143 608. – Kredit: Bruttogewinn 430 560, Verlust 45 756. Sa. RM. 476 316. Klein-Michelmotor-Bau-A.-G., Hamburg (. auch Seite 4960). Die G.-V. v. 11./11. 1925 hat Erhöh. des A.-K. um RM. 277 500 auf RM. 400 000 beschlossen. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 807, Masch., Werkzeuge u. Material. 5870, Versuchsmotor 5789, Lizenzen 30 000, Schuldner 400, Zuzahl. der Vorz.-Akt. 2500, Bank- guth. 1579, Kassa 199, Studien-K. 16 133. – Passiva: K. 32 500, verschied. Gläubiger 30 780. Sa. RM. 63 280. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 21 562, Handl.-Unk. 19 162. – Kredit: Zs. u. Kursgewinne 592, Lizenzen 24 000, Übertrag auf Studien-K. 16 133. Sa. RM. 40 725. iktor Schyschka, A.-G., Hamburg (s. auch Seite 4964). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 6446, Bankguth. 8185, Postscheck 303, Schuldner 124 114, Wechsel 2110, Wagen 129 237, Waren 2730, Ersatzteile 5706, Betriebs- stoff 770, transit. Schuldner (noch nicht abgerechnete Reparaturen) 8943, Grundst. u. Geb. 227 000, Inv. 4500, Werkstatteinricht. 20 000, Objekt Alsterdamm 1, Aktien i im Portefeuille 1, Verlust 108 416. „.. A.-K. 150 000, R.-F. 4500, Gläubiger 385 258, Transit-Gläubiger 29 766, Carl Möding jr. Separat-K. 5678, Th. Raydt, do. (Einzahl. auf A.-K.) 19 177, A. Miese, do. (Einzahl. auf A.-K.) 13 063, Passivhyp. 2000, Akzepte 12 500, Baukostenzuschüsse 2536, Devisen 987, Rückstell. 23 000. Sa. RM. 648 467. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 5792, Unk. 97 617, Relage 3544, Grundst.- Unk. 1155, Versich. 2910, Provis. 28 779, Zs. 63 459, Gehälter 41 325, Lohnsteuer 4062, Gehalts- summensteuer Körperschafts- u. Vermögenssteuer 6560, Abschr. 6946, Rückstell. 23 000, Gewinn 1728. Kredit: Wagen 136 138, Lanz Motor-K. 16 459, Miete 19 221, Löhne 8004, Verlust 108 416. Sa. RM. 288 240. Fr. Kreuter & Co., A.-G., Hanau a. M. (s. auch Seite 4968. Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 20 381, Bankguth. 570, Debit. 22 167, Waren 189 314, Fabrikgerätschaften u. Modelle 5500. – Passiva: A.-K. 165 000, R.-F. 27 468, Kredit. 35 465, Unterstütz.- u. Stift.-K. 10 000. Sa. RM. 237 934. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. sonstige Geldmittel 15 886, Debit. 148 903, Waren 170 664, Geräte u. Auto 15 250. – Passiva: A.- = 165 000, R.-F. 27 468, Kredit. 122 202, Unterstütz.-F. 10 000, Gewinn 26 033. Sa. RM. 350 704. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 327 291, Gewinn 26 034. Sa. RM. 353 325. – Kredit: Waren RM. 353 325.