—903 =――― 06 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7955 „Agefah“' A.-G. für Hochleistungsapparate, Hannover (. a. S. 4969). Die Fa. lautet seit August 1925: Juhass-Vergaser A.-G. Kapital: Die G.-V. v. 36./8. 1925 beschloss Herabsetz. von RM. 300 000 auf RM. 180 000 und Wiedererhöhung auf RM. 300 000. Vorstand: Ing. Scheiding ausgeschieden. Aufsichtsrat: Vors. Rich. Stephanus jr., Stellv. Dir. Val. Gassmann, Gerhard Hoyermann, Major J. v. Mosch, Hannover. Hackethal-Industrie-Ges. (Higes) A.-G., Hannover (s auch Seite 4970). Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Wertpap. u. Beteilig. 207 656, Buchford. 30 000, Verlust 43 788. – Passiva: A.-K. 220 000, R.-F. 13 346, Buchschulden 48 098. Sa. RM. 281 444. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 4212, Kursverlust 39 976. – Kredit: Gewinn an Beteiligungen 400, Verlust 43 788. Sa. RM. 44 188. Hceh. Syrowy Stahl-Industrie A.-G., Hannover (,. auch Seite 4974),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 2445, Kundenford. 167 531, Waren 160 667, Mobilien, Gebäude 40 119, Durchl. Posten 1085, Verlust 18 811. – Passiva: A.-K. 250 000, Bankschulden 6092, Lieferantenschulden 134 568. Sa. RM. 390 660. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. RM. 215 629. – Kredit: Gewinn an Waren 196 817, Verlnst 18 811. Sa. RM. 215 629. Überlandwerk Oberschlesien A.-G., Neisse (s. auch Seite 1256). Kapital: RM. 3 200 000 in 32 000 Nam.-Akt. zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 21./9. 1925 Er- hoöhung um RM. 600 000 auf RM. 3 200 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundbesitz 41 447, Fernleitungen, Umspannwerke, Schaltstationen und Ortstransformatoren, Betriebsfernsprecheinricht. 6 238 125, Krafterzeu- gungsanlage Ottmachau 16 045, Noch nicht abgerechnete Neuanlagen 1 093 877, Werkzeug 1, Kraftfahrzeuge u. Räder 20 225, Inv. 1, Messinstrumente, Zählerreparatur- u. Prüfanlage 1, Vorräte 112 462, Vorausbez. Vers. 3722, Kasse 850, Effekten u. Beteilig. 90 847, Wechsel 7026, Bankguth. 28 104, Debit. 460 736 (Avale 2400). – Passiva: A.-k. 2 600 000, R.-F. 260 000, Darlehen 3 736 060, Ern. u. Abschr. 757 503, Kredit. 593 671, (Avale 2400) Reingewinn 166 237. Sa. RM. 8 113 472. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 774 037, Handlungsunkosten und Steuern 173 290, Zinsen 81 003, Abschr. 316 397, Reingewinn 166 237. Sa. RM. 1510 966. – Kredit: Einnahmen RM. 1 510 966. Agema A.-G. für elektromedizinische Apparate, vorm. Louis & H. Loewenstein, Berlin (s. auch Seite 1143). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück u. Gebäude 115 000, Masch. u. Utens. 25 685, Beteiligung 75 000, Kasse 845, Debit. 106 544, Waren 281 238. – Passiva: A.-K. 320 000, R.-F. 50 000, Kredit. 224 314, Hyp. 10 000. Sa. RM. 604 314. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. RM. 163 322. – Kredit: Brutto- gewinn RM. 163 322. Elektromind Akt.-Ges. für elektromechanische Industrie, Berlin (S. auch Seite 1156). Kapital: RM. 480 000 in 10 100 St.-Akt. u. 1900 Vorz.-Akt. zu RM. 40, Lt. G.-V. v. 26./6. 1925 Umwandl. von 1900 St.-Akt. in 1900 Vorz.-Akt. mit 8 % Vorz.-Div. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 148 800, Fabrikeinricht. 271 173, Mobil. 1, Waren 226 163, Kassa u. Postscheckguth. 4898, Debit. 119 074, Rentenbankanteil 5250, Automobil 1. Beteil. 7400, Akt. 1, Eff. 1, Verlust 40 050. – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. 48 000, Kredit. 268 579, Rentenbankumlage 5250, Akzepte 20 985. Sa. RM. 822 814. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 325 444, Abschr. 22 872. – Kredit: Rohgewinn 308 266, Verlust 40 050. Sa. RM. 348 317. Gebrüder Greulich Telefon- und Telegrafenfabrik A.-G., Berlin (S. auch Seite 1158). Firma: Ab 19./8. 1925: Tefag Vertrieb A.-G. Zweck: Vertrieb von Schwachstromgerät jeder Art, insbes. der Fabrikate der Telephon- Fabrik A.-G. vorm. J. Berliner zu B.-Steglitz (Tefag). Vorstand: Neubestellt: Kaufm. Fritz Schwerin, Berlin. Martin Guggenheim, Fabrik für Beleuchtungsgegenstände A.-G., Berlin (s. auch Seite 1159). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Postscheck, Devis. u. Wechsel 3594, Waren 162 426, Debit. 182 006, Inv. 10 070, Werkzeug 15 099, Masch. 15 855, Kaut. 1, Kapitalentwert. 25 424, Verlust 9184. – Passiva: Kredit. 273 663, A.-K. 150 000. Sa. RM. 423 663. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 414 772, Abschr. 18 438. – Kredit: Waren 424 026, Verlust 9184. Sa. RM. 433 211. Intensiv Elementenfabrik Dr. Aron A.-G., Berlin (s. auch Seite 1161). Lt G.-V. v. 29./10. 1925 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Hermann Bröseke, Charlottenburg. Firma: Seit 29./10. 1925: „Intensivé' Elementenfabrik A.-G. in Liqu. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren 22 000, Inv. 3000, Aussenstände 17 008, Kassa 213, Postscheckguth. 88,. Bankguth. 635, Verlust 17 692. – Passiva: A.-K.- 20 000, R.-F. 11 400, Bankkredite 18 000, Verpflicht. 10 675, Transit. Posten 561. Sa. RM. 60 638. 498*