7956 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk.: Handl.- u. Betriebs.-Unk., Gehälter, Löhnet Steuern usw. RM. 55 012. – Kredit: Bruttogewinn 37 320, Verlust 17 692. Sa. RM. 55 012. Dr. Paul Meyer A.-G., Berlin (. auch Seite 1165). Kapital: Die G.-V. v. 5./1. 1926 beschloss das Kap. von RM. 3 000 000 durch Einzich. von RM. 500 000, die der Ges. zur Verfüg. stehen, u. durch Zus. leg. der restl. RM. 2 500 000 im Verh. 5: 1 auf RM. 500 000 herabzusetz.; sodann Erhöh. um RM. 3 000 000-auf RM. 3 500 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 313 820, Geb. 719 722, Fabrik- u. Betriebs- einrichtung 302 792, Werkzeugmasch. 125 542, allg. Inv. u. Fuhrpark 1, Werkz. u. Lehren 1, Modelle 1, Schutzrechte 1, Beteil. 1. Vorrats-Akt. 1, Eff. 8667, Kassa u. Wechsel 37 406. Buchschuldner 735 827, Bankguth. 21 862, Bestände 3 176 236, (Bürgschaften 4900), Verlust 208 450. – Passiva: A.-K. (hiervon im Bes. der Ges. nom. 476 590) 3 000 000, 4½ % Teil- schuldverschr. 35 657, 5 % Teilschuldverschr. 57 941, Pfandbriefschulden 92 025, Grundlasten 226 050, Akzepte 261 482, Buchgläubiger 320 644, Rückstell. 455 859, Anzahl. 166 403, Bank- schulden 1 034 270, (Bürgschaften 4900). Sa. RM. 5 650 333. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. einschl. Zs. u. Bankspesen 1 336 945, Steuern 225 416, Abschr. 82 468. – Kredit: Fabrikationsgew. 1 126 338, Hausertrag 10 040, Übertrag der gesetzl. Rückl. 300 000, Verlust 208 450. Sa. RM. 1 644 829. Vorstand: Neu bestellt: Kaufm. Max Wolf, Berlin; ausgeschieden: W. Behrend. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankier J. F. Schröder, Bankdir. Dietrich Becker, Bankdir. Sobernheim. Schwabe & Co. A.-G., Berlin (s. auch Seite 1167). Kapital: KM. 305 000 in 5000 St.-Akt. Lit. A zu RM. 60 u. 500 Vorz.-Akt. Lit. B zu RM. 10. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 6349, Eff. 2915, Aussenstände, einschl. Bank- u. Postscheckguth. 371 103, Warenbestände 253 003, Masch. u. Geräte 82 000. – Passiva: A.-K. 305 000, R.-F. 37 538, Schulden 289 309, Gewinn 83 523. Sa. RM. 715 372. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Betriebs. u. Handl.-Unk. 760 797, Reingewinn 83 523. Sa. RM. 844 321. – Kredit: Waren, Bruttoüberschuss RM. 844 321. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %, Vorz.-Akt. 7 %. „Schinag“' Schiffs-Installation A.-G., Bremen (s. auch Seite 1176). Kapital: RM. 360 000 in 360 Akt. zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 82 000, Büroinv. 7800, Lager- u. Werkstattinv. 7700, Werkzeugmasch. 1000, Werkz. u. Geräte 7100, Warenbestände 168 141, Eff. 7850, Bank-, Postscheckguth. u. Kassa 67 672. halbfert. Anlagen 19 389, Aussenstände 280 681. – Passiva: A. K. 360 000, R.-F. 36 000, Schulden 222 758. Sa. RM. 649 335. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 14 174, Reingewinn (Div. 28 800, Vor- trag 1776) 30 576. Sa. RM. 44 751 –— Kredit: Überschuss nach Abzug sämtl. Unkosten RM. 44 751. Dividende 1924: 8 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: E. Cohen, Berlin; neu gewählt: Dir. Helbig, Hannover. Wilhelm Böhmer A.-G. für Elektrobedarf, Dortmund (S. auch Seite 1181),. Kapital: RM. 120 000 in 1200 Akt. zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagewerte 12 460, flüssige Mittel 7170, Forder. 229 546, Eff. 237, Warenvorräte 176 634. – Passiva: A.-K. 120 000, Gläubiger 277 805, R.-F. 1 6000, R.-F. II 22 242. Sa. RM. 426 048. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 182 859, Steuern 22 67 7, Abschreib. 1622, Rein- gewinn (R.-F. I 6000, R.-F. II 22 242) 28 242. Sa. RM. 235 401.– Kredit: Rohgew. RM. 235 401. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankdir. Richard Blecher, Barmen; neu gewählt: Dipl.- Kaufm. Wilhelm Holtschmidt, Dortmund. M. Kreichgauer, Landbaumaschinen- & Motorenwerke A.-G., Frankenthal, Pfalz G(. auch Seite 1197),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgeb. 100 000, Masch. u. Utensil. 45 000, Trans- missionen 1, Transformator 1, Werkz. 1, Modelle 1, Mobil. 1, Fuhrpark 1, Gleisanlage 1, Kassa 1065, Warenvorräte 130 056, Debit. 28 244, Verlust 10 306. – Passiva: A.-K. 180 000, R.-F. 20 000, Kredit. 103 506, Akzepte 11 173. Sa. RM. 314 680. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 75 179. – Kredit: Fabrikat.- Gewinn 64 873, Verlust 10 306. Sa. RM. 75 179. Aerophon A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 1198). Firma: Lt. G.-V. v. 19./5. 1925: Süddeutscher Voxvertrieb, Akt.-Ges. Kapital: RM. 100 000 in 2000 Akt. zu RM. 20 u. 600 Akt. zu RKM. 100. Lt. G.-V. v. 19./5. 1925 Umwandlung der Vorz.-Akt. in St.-Akt. u. Erhöhung des Kap. um RM. 55 000 auf RM. 100 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Frankfurt a. M. 2991, do. Cassel 332, Post- scheckguth. 218, Waren 64 289, Debit. 59 442, Südfunk G. m. b. H. 78 395, Gerätschaften 5010, einzuzahl. A.-K. 7112, Beteilig. 5000. – Passiva: A.-K. 45 000, Kredit. 75 435, Bank- schulden 21 940, Akzepte 80 043, Gewinn 373. Sa. RM. 222 793. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuer 7622, Handl.-Unk. 35 901, Spesen 6800, Zs. 1162, Reklame 7262, Salär 30 416, Provis. 3185, Lohn 1753, Filiale Cassel Unkosten 167,