1.— 0 * 8 7 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7957 %Kassendifferenz 110, Dubiose 1631, Gewinn 373. – Kredit: Waren 70 341, Vorträge 2147, Agio 2000, Kapitalentwert.-K. 20 000, Gerätschaften 1900. Sa. RM. 96 389. Otto Laakmann A.-G., Frankfurt a. M. G(. auch Seite 1202). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagewerte 235 621, Aufwert.-Ausgleich 14 106, Debit., Kasse usw. 170 809, Waren vorräte 206 600. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Hyp. 37 525, Akzepte 25 545, Schulden 199 987, Reingewinn 34 087. Sa. RM. 627 144. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 3947, Reingewinn 34 087. Sa. RM. 38 035. – Kredit: Bruttoerträgnis abzügl. Gen.-Unk. RM. 38 035. Südwestdeutscher Rundfunkdienst Akt.-Ges., Frankfurt a. M. (siehe auch Seite 1203). Kapital: RM. 148 200 in 306 Inh.-Akt. u. 1176 Nam.-Akt. zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 28./4. 1925 Erhöh. um RM. 88 200 auf RM. 148 200. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1255, Debit. 73 186, Einricht. 9000, Wertp. 16 450. – Passiva: A.-K. 60 000, Gläubiger 16 023, Steuerabzüge (v. 31./12. 1924) 443, Krankenhaushilfe 119, Gewinn 23 306. Sa. RM. 99 891. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 61 482, Gehälter 29 018, Tant. 6300, Honorare 66 080, Steuern 1606, Abschr. 473, Reingewinn 23 306. – Kredit: Unk. 187 218, Zs. 1048. Sa. RM. 188 266. Dividende 1924: 6 %. „Venta“ Akkumulatoren- u. Grubenlampenfabrik Akt.-Ges., Gross- deuben b. Leipzig (s. auch Seite 1210). Kapital: RM. 50 000 in 750 Aktien zu RM. 20 u. 350 Aktien zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 25./7. 1925 Herabsetz. auf RM. 15 000 u. Erhöh. um RM. 35 000 auf RM. 50 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikeinricht. u. Inv. 9000, Masch. u. Transmiss. 22 000, Werkzeuge u. Geräte 1500, Licht- u. Kraftanl. 14 000, Fernsprechanl. 1, Modelle 1, Patente 1, Bau-K. u. Mietvertrag 307 500, Beteil. 1, Warenvorräte 56 789, Schuldner 18 630, Wertp. 100, Bank- u. Postscheckguth. 336, Kassa u. fremde Währ. 2346, Wechsel u. Schecks 12 000, Interimsposten 619, Verlust zuzügl. Abschr. 12 725. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 14 945, Kredit. 384 804, Akzepte 25 060, Rückstände 728, Rückstell. 2011. Sa. RM. 457 552. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 15 919, Handl.-Unk. 121 594, Steuern 15 358, Zs. 57 140. – Kredit: Warengewinn 25 208, Skonti u. Abzüge 79, nachträgl. Bewert. der Rechte aus dem Pachtvertrage u. der baulichen Aufwend. 172 000, Verlust 12 725. Sa. RM. 210 013. 3 Kraftwerke Haag A.-G., Haag (. auch Seite 1211). Kapital: Berichtigung: 2000 Aktien zu KM. 100 statt 2 000 000 Aktien zu RM. 100. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheckguth. 176, Debit. 8030, Grundst. 600, Geb. 34 105, Masch. 76 390, Betriebsanl. 341 386, Inv. u. Vorräte 11 686. —– Passiva: A.-K. 333 000, Kredit. 66 018, Banken u. Wechsel 51 303, Umstell.-Res. 9762, Gewinn 12 289. Sa. RM. 472 374. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 57 665, Abschr. 26 313, Gewinn 12 289. Sa. RM. 96 268. – Kredit: Einnahmen RM. 96 268. Kabelwerk „Nassau“' A.-G. $Haiger (. auch Seite 1212). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 25 654, Geb. 254 300, Masch.-Anl. einschl. Kraft- u. Lichtanl. 64 600, bewegl. Inv. 8800, Warenvorräte 239 629, Buchforder. 261 038, Kassa 552. – Passiva: St.-Akt. 475 000, Vorz.-Akt. 5250, Umstell.-Res. 53 282, Buchschulden einschl. rückst. Löhne 319 983, Reingewinn 1057. Sa. RM. 854 574. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk., Provis., Zs. 155 780, Steuern 33 714. Abschr. 26 343, Reingewinn 1057. Sa. RM. 216 896. – Kredit: Bruttogewinn aus Waren RM. 216 896. Elektrizitätswerk Sachsen-Anhalt A.-G., Halle (. auch Seite 1213). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anl. 13 464 609, Bauten in Ausführ. 330 904, Zähler, Eichstation u. Messinstrumente 81 007, Werkzeuge, Inv. u. Fahrzeuge 3, Material. 111 275, Kassa, Postscheck u. Wechsel 16 447, Wertp. u. Beteil. 1 091 659, Schuldner 1 794 392. – Passiva: A.-K. 6 000 000, R.-F. I 600 000, R.-F. II 230 000, Umstell.-Res. 1 200 000, Ern.-F. 2 100 467, Anleihen 1 671 937, Darlehen u. Restkaufverpflicht. 2 720 815, Gläubiger 1 814 398, Wechsel 48 000, Reingew. 504 679. Sa. RM. 16 890 299. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs-, Verwalt.-Unk. u Steuern 1 317 412, Zs. u. Disagio 71 769, Ern.-F. 850 000, R.-F. II 230 000, Reingew. 504 679. — Kredit: Betriebs- überschuss 2 922 877, Einnahmen aus Beteilig. u. Verschied. 50 984. Sa. RM. 2 973 862. Dividende 1924: 8 %. Vorstand: Ausgeschieden: Dipl.-Ing. R. Schneider. HannoverscheTelefon- und Installationsgesellschaft, A.-G., Hannover (S. auch Seite 1221). Firma: Lt. G.-V. v. 17./6. 1925: Telefon- und Installationsgesellschaft A.-G. Land- und Seekabelwerke A.-G., Köln-Nippes (. auch Seite 1232.) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundst. 670 000, Gebäude 414 525, Masch. u. Fabrikeinricht. 293 852, Warenvorräte 1 241 636, Debit., Wechsel, Kassa, Wertp. 954 049,