Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7959 200 000, Schuldwechsel 84 703, Kredit. 211 553, Debit.-Rückstell. 9400, R.-F. 36 000, Reingew. 1200. Sa. RM. 902 856. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk., Gehälter, Löhne, Steuern, Zinsen usw. 512 239, Abschr.: Immobil. 2539, Mobil., Werkz. 2845, Fabrikeinricht. usw. 2060, Reingew. 1200. Sa. RM. 520 885. – Kredit: Einnahmen aus Bau u. Installat. usw. RM. 520 885. Karl Niessen A.-G., Pasing (s. auch Seite 1267). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück Pasing 54 000, Gebäude Pasing 36 000, Extraktionswerke 40 200, Versuchsanl. Pasing 17 896, Masch. u. Werkzeuge 10 000, Einricht. 6800, Lastkraftwagen 5600, Patente 1, Vorräte 151 151. Kassa, Eff., Wechsel 4053, Kaut. 1521, Aussenstände 200 592, Verlust 55 995. – Passiva: A.-K. 300 000, Obligat. 21 091, R.-F. 14 863, Gläubiger 166 136, Bankschulden 57 618, Akzepte 24 100. Sa. RM. 583 810. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 254 753, Abschr. 8739. –— Kredit: Fabrikationsgewinn 206 737, sonst. Gewinne 760, Verlust 55 995. Sa. RM. 263 492. Energiewirtschaft Niederbayern A.-G., Passau (s. auch Seite 1268). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 1140, Gebäude 36 000, Kraftstation 98 712, Werkstatt u. Werkzeug 1. Inv. 1, Vorräte 5819, Vers. 363, Debit. 1200. – Passiva: A.-K. 120 000, R.-F. 1017, Ern.-Rückl. 7500, Kredit. 5573, Gewinn 9146. RM. 143 237. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Besoldung 17 976, Geschäftsunk. 14 202, Personal- versich. 526, Kraftstation-Unterhalt. 25 519, Strombezug 3797, Immobilien-Unterhalt. 1623, Ern.-Rückl. 7500, Gewinn 9146. Sa. RM. 80 294. —– Kredit: Einnahmen RM. 80 294. Eisemann-Werke A.-G., Stuttgart (s. auch Seite 1280). Kapital: RM. 600 000. Lt. G.-V. v. 1./10. 1925 Herabsetzung von RM. 3 000 000 auf RM. 600 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 13 124, Wechsel 3013, Eff. u. Beteiligung 15 423, Ausstände 606 651, Immobil. 1 190 376, Masch. 634 628, Werkzeng 54 164, Mobilien 249 055, Waren 1 656 341, Modelle 1. Patente 1, Automobil 6000. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Obligat. 124 947, R.-F. 300 000, Gläubiger 608 149, Bankschulden 187 854, Akzepte 36 973, Verpfl. der alten Rechng. 49 717, Überschuss (Div. 90 000, Tantieme 8000, Vortrag 23 139) 121 139. Sa. RM. 4 428 782. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Gehälter 868 322, Steuer 181 984, Zs. 16 325, Abschr. 150 326, Unterstützung u. Stiftung 1044, Patent 10 385, Gew. 121.139% Kxedit: Verpfl. der alten Rechng. 66 396, Gewerbeertrag 1 283 132. Sa. RM. 1 349 529. Elektrizitätswerk u. Strassenbahn Tilsit A.-G.- TFilsit (s. auch Seite 1282). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück Werk 215 572, Gebäude 528 834. Masch. 1005 788, Kabel- u. Freileitungen 510 425, Zähler 108 000, Grundstück Bahn 24 034, Wagen- halle u. Werkstätten 116 700, Gleisanlage 511 190, Oberleitung u. Kabel 182 432, rollendes Material 249 410, allg. Einrichtungs- u. Ausrüstungsgegenstände 6, Werkzeuge u. Werk- statteinricht. 2, Dienstkleidung der Beamten 1, Kassa u. Postscheckguth. 2390, Schuldner 105 959, Wertpap. 1, Warenbestände 160 758, von uns hinterl. Sicherheiten 1, bei uns hinterl. Sicherheiten 1214, vorausbez. Versich. 12 134. – Passiva: A.-K. 2 500 000, R.-F. 250 000, Kapitaltilgungs- u. Erneuerungs-Rücklage 739 937, Teilschuldverschreib. einschl. Obligationssteuer 25 102, Rückstell. für Haftpflichtversich. u. Berufsgenossenschaft 4675, bei uns hinterl. Sicherheiten 1214, Gläubiger 56 464, Gewinn 157 460. Sa. RM. 3 734 853. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 48 919, Kapitaltilgungs- u. Erneuer.-Rückl. 62 635, Abschr. 5456, Gewinn 157 460. Sa. RM. 274 471. – Kredit: Gewinn aus Elektri- zitätswerk, Strassenbahn u. Installationsabt. RM. 274 471. Dividende 1924: 6 %. 8 Traunkraftwerke A.-G., Traunstein (s. auch Seite 1282). Neuer Vorstand: Kaufm. Gotthelf Herzog, Stuttgart. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 9600, Krafthaus u. Turbinen- kammern 112 000, Kanalanl., Wehr u. Schützen 188 000, Masch. 98 000, Überlandanl. 289 492, halbfert. Anl. 15 484, Bestände 42 519, Debit. 7745, Eff. 7500, Vers., Vorauszahl. 124, Kassa u. Postscheckguth. 2429, (Avale 15 000). – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 150 000, Vorz.-Akt. 10 000, Banken u. Kredit. 604 471, Kunden, Vorauszahlungen 4824, Steuerrückl. 2050, Rein- gewinn 1550, (Avale 15 000). Sa. RM. 772 896. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausg. 58 566, Reingew. 1550. Sa. RM. 60 117. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 60 117. Kraftwerk Diessfurth A.-G., Weiden (s. auch Seite 1286). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 4000, Gebäude 6392, Masch. 11 300, Wasserkraft 42 000, Inventar u. Werkzeuge 1, Debi-. 2390, Postscheckguth. 7, Kassa 57. – Passiva: A.-K.: Stammaktien 50 000, Vorzugsaktien 5000, R.-F. 1500, Abschreibung 692, Kredit. 8189, Reingewinn 767. Sa. RM. 66 149. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Instandhaltung 1637, Löhne u. Vers. 1366, Allg. u. Verw.-Unkosten 6097, Steuern 867, Abschr. 722, Reingewinn 767. Sa. RM. 11 458. – Kredit: Stromeinnahmen RM. 11 458. Elektrizitäts-A.-G. vorm. C. Buchner, Wiesbaden 6. auch Seite 1286). Kapital: RM. 255 000 in 255 Nam.-Akt. zu RM. 1000. ―