7960 Nachträge, Veränderungen während-des Druckes. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 942, Bankguthaben 8410, Postscheckguth. 122 7 Debit. 64 130, Immobil. 152 125, Mobil. u. Utensil. 11 524, Maschinen u. Werkzeuge 11 009, Waren 61 304, unfertige Arbeiten 25 353. – Passiva: A.-K. 255 000, Kredit. 67 344, Lohnsteuer 399, Gewinn 12 179. Sa. RM. 334 922. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 110 956, Gewinn 12 179. – Kredit: Waren 123 122, Zinsen 13. Sa. RM. 123 135. W.. A. Birgfeld, Telephon- u. Telegraphenbau A.-G., Berlin (s. a. S. 3087) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil., Masch., Werkz. u. Einricht. 1 025 000, Vorräte 418 131, greifbare Mittel 381 411. – Passiva: A.-K. 750 000, Einzahlg. a. vorges. Erhöhg. 250 000, R.-F. 37 500, Akzepte, Kredit. u. Bankschulden 751 712, Reingewinn 35 330. Sa. RM. 1 824 543. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunkosten 674 567, Abschreibungen 52 724, Reingewinn 35 330. Sa. RM. 762 622. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 762 622. Neuer Vorstand: Julius Kräcker, Berlin; G. A. Reitz, Düsseldorf. F. G. Dittmann A.-G., Berlin-Wittenau (s. auch Seite 3092). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 417 500, Werkzeuge, Uten. silien u. Inv. 24 631, Maschinen 36 869, Modelle 1, Fuhrwerk 1, Debit. 44 009, Effekten Kasse 4112, Hinterleg. 1, Postscheckguth. 5, Warenvorräte 412 321. – Passiva: A.-K. 625 000, R.-F. 68 048, Kredit. 150 921, Akzepte 11 176. Interimsk. 8838, Steuerrückst. 25 000, Gebäude- reparaturenrückst. 22 000, Gewinn 28 468. Sa. RM. 939 453. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handlungsunkosten, Steuern, Gehälter, Reise- spesen etc. 176 362, Abschr. auf Grundstücke und Gebäude 12 900, Werkzeuge, Utens. und Inv. 16 420, Masch. 6798, Modelle 1603, Fuhrwerk 12 485, Reingewinn 28 468. – Kredit: Überschuss auf Fabrikation 254 145, Zinsen 892. Sa. RM. 255 038. Elektrodraht und Isolierstoff A.-G., Berlin-Alt Glienicke G. a. S. 3095), Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva; Kassa 401, Bankguth. 4727, Postscheckguth. 376, Waren 5247, Masch. u. Apparate 8053, Verfahren 24 800, Utensil. 1758, Inv. 554, Effekten 800, Fabrikeinricht. 1509, unbez. Steuer 1250, rückständ. Steuer 192, R.-F. 898. – Passiva: Kredit. 569, A.-K. 50 000. Sa. RM. 50 569. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Versuch 20, Zinsen 1374, Fabrikunkosten 3027, Handl.-Unk. 11 021, Betr.-Unk. 2515, Porto- u. Emball. 749, Masch. u. Apparate 894, Uten- silien 195, Inv. 61, Propaganda 35, Provis. 151. – Kredit: Waren 19 120, Valutenausgleich 27, Verlust 898. Sa. RM. 20 045. Plechati Glühlampenwerk A.-G., Berlin-Pankow (. auch Seite 3100). Firma: seit 22./10. 1925: Glühlampen-Handels-A.-G. Zweck: Handel mit Glühlampen u. ähnl. Artikeln der elektrotechnischen Branche für eigene u. fremde Rechnung. Elektrotechnische Fabrik Kiepe & Co. A.-G., Düsseldorf-Reisholz (S. auch Seite 3112). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 23 600, Geb. 56 400, Masch. u. Einricht. 36 034, Kassa 600, Debit. 57 596, Zwangsanleihe 1, Vorräte 74 800. – Passiva: A.-K. 150 000, Hyp. 18 000, Kredit. 53 167, Akzepte 18 981, Delkr. 1625, Gewinn 7258. Sa. RM. 249 032. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 16 640, Steuern 11 300, Betriebsunk. 12 903, Löhne u. Gehälter 81 982, Verpack., Frachten, Rollgeld 3257, Zs. 3266, Abschr. 4435, Gewinn 7258. – Kredit: Ertrag a. Waren 140 793, do. a. Miete 250. Sa. RM. 141 043. Aufsichtsrat: Neugewählt: Bank. Kurt Rechenberg, Düsseldorf; Albert Laupenmühlen, D.-Oberkassel. Elektra A.-G. für Elektrotechnik, Essen (s. auch Seite 3116). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1817, Postscheckguth. 558, Debit. 150 473, Waren 86 571, Inv. 8636, Anteile 1000. – Passiva: A.-K. 140 000, R.-F. 12 000, Bank- schuld 11 821, Kredit. 14 164, Wechsel 65 850, Umsatzsteuer 140, Körperschaftssteuer 101, Gewerbesteuer 145, Vermögenssteuer 924, Gewinn 3911. Sa. RM. 249 058. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 16 262, Zölle 1628, Frachten 920, Löhne 725, Gehälter 13 777, Gebäudeunterhalt. 511, Spesen 11 238, Steuern 99, Umsatzsteuer 1047, Körperschaftssteuer 985, Gewerbesteuer 2233, Vermögenssteuer 924, Reklame 960, Auto- unterhalt. 1440, Inv. 1600, Gewinn 3911. – Kredit: Waren 58 207, Prov. 58. Sa. RM. 58 265. Schmacke & Kumpmann A.-G., Hagen (s. auch Seite 3120). Bilanz am 31. Dez. 1924:; Aktiva: Kassa u. Bankguth. 31 112, Geb. u. Grundst. 69 125, Masch. u. Büroeinricht. 46 386, Waren 87 647, Debit. 108 548, Kapitalentwert. 121 850. – Passiva: A.-K. 325 000, Kredit. 111 509, Reingewinn 28 160. Sa. RM. 464 669. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Abschreib. 236 043, Reingewinn 28 160. Sa. RM. 264 203. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 264 203. Ernst Rudolph A.-G., Magdeburg (s. auch Seite 3127). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 101 100, Fahrstuhl 1820, Kassa, Bank.- u. Postscheckguth. 2792, Inv. 14 535, Schuldner 77 616, Waren 61 867. –— Passiva: St.-Akt. 80 000, Vorz.-Akt. 20 000, R.-F. 62 675, Hyp. 6931, Gläubiger 87 079, Abschr. 3046. Sa. RM. 259 732. ―――― .. —