= Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7961 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 60 546, Steuern 6775, Zs. 157, Abschr. 3046. – Kredit: Brettogewinn 61 557, Verlust 8969. Sa. RM. 70 526. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bank-Dir. Paul Stein, Magdeburg. Kraftwerke Westsachsen A.-G. in Zwickau i. Sa. (s. auch Seite 3150). Die a. o. G.-V. v. 17./12. 1925 genehmigte den Vertrag zwischen der Ges. u. der A.-G. Sächsische Werke in Dresden, wonach das Vermögen der Ges. als Ganzes mit Wirkung vom 1./1. 1925 gegen einen Kaufpreis von RM. 18 150 000 zuzüglich 10 % Zinsen ab 16./12. 1925 bis zum Tage der Zahlung auf die As W. übergehen wird. Die AS W. hat die Ver- pflichtung übernommen, den einzelnen Aktionären, soweit diese es verlangen, bis zum 31./12. 1936 an Stelle der Barabfindung von RM. 60 nebst Zinsen auf den Nennbetrag von RM. 60 einer Aktie Aktien der Elektra-A.-G im gleichen Nennwerte an Zahlungs Statt zu gewähren. – Die gleiche a. o. G.-V. beschloss Auflösung u. Liquidation der Ges. Liqui- dator Dir. Rich. Hille, Dresden. Deutsche Glühlampen A.-G., Berlin (s. auch Seite 5092). Reichsmarkbilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kasse RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Bilanz am 31. Dez, 1924: Aktiva: Kasse RM. 6000. – Passiva: A.-K. RM. 6000. Dividende 1924: 0 %. schwäbische Elektro-Unternehmungen A.-G., Ehingen a. d. D. (8. auch Seite 5112). Lit. G.-V. v. 23. 9. 1925 wurde die Ges. aufgelöst. Liquidator: Gen.-Dir. David Rügemer, Augsburg. Bilanz am 31. Jan. 1925: Aktiva: Waren 34 466, Mobilien, Fahr- u. Werkzeuge 9173, halbfertige Anl. 5950, Kasse 277, Debit. 37 858, Verlust 19 113. – Passiva: A.-K. 24 000, R.-F. 2400, Kredit. 80 439. Sa. RM. 106 839. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. a. Mobilien, Fahr- u. Werkzeuge 4260, Handlungsunk. 42 349, Aquisitionsspesen 17 088, Steuern u. Vers. 6420, Zins. 7717, Fahr- zeugunterhalt. 2389. – Kredit: Betriebsüberschuss 61 113, Verlust 19 113. Sa. RM. 80 226. Liquidationseröffnungsbilanz am 23. Sept. 1925: Aktiva: Waren 24 552, Mobil., Fahr- u. Werkz. 10 090, halbf. Anl. 7111, Debit. 15 436, Bankguth. 9249. Kasse 701, Verlust 55 613. – Passiva: Aktiven 24 000, Reserve 2400, Kredit. 96 355. Sa. RM. 122 755. lektrozeit A.-G., Frankfurt a. M. (. auch Seite 5115). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 7560, Waren 984 560, Aussenstände 359 716, Beteil. 59 901, transit. Posten 2191. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Gläub. 858 909, Transitposten 633, Vortrag 4386. Sa. RM. 1 413 929. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 170 922, Abs hr. 12 836, R.-F. 23 790, Vortrag 4386. Sa. RM. 211 935. – Kredit: Erträgnisse RM. 211 935. Veifa-Werke A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 5117). Bilanz am 31. Jan. 1925: Aktiva- Immobilien 269 304, Fabrikeinricht. 1, Utensilien 1, Kassa 3668, Postscheck- u. Bankguth. 27 999. Effekten 1, Debit. 1 104 042, Waren 480 022, Verlust 33 395. – Passiva: A.-K. 680 000, R.-F. 114 606, Hyp. 10 000, Bankkredit 467 024, Akzepte 101 103, Kredit. 545 700. Sa. RM. 1 918 435. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 750 138, Abschr. 32 709. – Kredit: Bruttogewinn 749 453, Verlust 33 395. Sa. RM. 782 848. „Hlemag“' Heidelberger Elektromotoren- u. Maschinen-A.-G., in Heidelberg G. auch Seite 5125). Firma: Lt. G.-V. v. 4./12. 1925: Fr. W. Volk, A.-G. Neuer Vorstand: Ing. Friedrich Wilhelm Volk. Beleuchtungszentrale Wilhelm Hartmann A.-G., Stuttgart (s. auch Seite 5150). * Bülan am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheckguth. 3678, Eff. 2494, Debit. 24 426, Warenvorräte 178 829, Einricht. 28 659. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 1301, Kredit., Banken, Darlehen u. Akzepte 126 985, Amortis. 4200. Gewinn 5600. Sa. RM. 238 087. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 204 350, Abschreib. 4200, Reingewinn 5600. Sa. RM. 214 151. – Kredit: Warenbruttoertrag 214 151. „Hhag-“' Elektrizitäts- u. Holzverwertungs-A.-G. Viechtach G. auch Seite 5156). Bnn am 31. Dez. 1924: Aktiva: Mobil. 836, Immobil. 4237, Masch. 5747, Licht- u. Kraftstromleitung 1558, Waren 35 961, Kassa 812, Debit. 3990. – Passiva: A.-K. 24 000, R.-F. 1521, Wechsel 1350, Kredit. 22 577, Rückstell. 2200, Reingewinn 1494. Sa. RM. 53 144. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 8823, Steuern u. Versich. 2383, Zs. u. Diskont 4230, Rückstell. für Steuern 2200, Abschreib. 661, Gewinn 1494. – Kredit: Strom- erzeugung 14 329, Waren 5464. Sa. RM. 19 793. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Andreas Amberger. Altenburger Glashütte A.-G., Altenburg (s. auch Seite 1290). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 40 650, Geb. 110 968, Ofen 14 200, Gas- anstalt 14 100. Masch. 5100, Werkz. 1700, Inv. 6800, Geschirr- u. Fahrzeuge 4675, Wohn- haus 17 670, Kassa 85, Postscheckguth. 149, Debit. einschl. Bankguth. 70 441, (Avale 500),