0 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7963 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 56 382, Abschr. 12 092, Gewinn 3086. Sa. RM. 71 561. – Kredit: Fabrikation RM. 71 561. Dampfziegelei Weinberg Gebr. Damköhler, A.-G., Braunschweig (s. auch Seite 1310). Kapital: RM. 100 000 in 461 Akt. zu RM. 200 u. 390 Akt. zu RM. 20. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: u. Inventar 116 001, Eff. u. Kassa 7872, Schuldner 3972, Waren 7000. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 15 134, Gläubiger 17 962, Gewinn 1749. Sa. RM. 134 846. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 18 103, Steuern, Versich., Zs. 7339, Reingewinn 1749. Sa. RM. 27 192. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 27 192. Aufsichtsrat: Neuer Vors.: Finanzpräs. Dr. Stübben; Stellv.: Hauptm. a. D. Crasemann, Rechtsanw. u. Notar Peters, Frau Wilhelm Bkehkes „„.0 Fabrikdir. Ad. Reinecke, Frellstedt. Dampfziegelei H abenhausen A.-G., Bremen (s. auch Seite 1310). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bestand an fertigen Steinen 30 823, Kassa 504, Aussenstände 5382, Grundst. 30 000, Geb. 147 000, Masch. 28 000, Inv. 3900, Pferde 1000. – Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Schulden 24 902, transit. Bosten 953, Überschuss 754. Sa. RM. 246 610. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 12 095. Gehälter u. Löhne 65 269, sonst. Unk. 54 927, Überschuss 754. – Kredit: Bruttoerlös 119 040, Übertrag v. R.-F. 14 005. Sa. RM. 133 046. Aufsichtsrat: ausgeschieden: Herbert v. Düring. Stein- und Thon-Industriegesellschaft .„ Brohlthal' in Burgbrohl (s. auch Seite 1315). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundbesitz 163 600, Fabrikanlagen: Geb. 817 372, Gleisanlagen 76 212, Masch. 124 608, Öfen- u. Trockenanl. 116 746, Kraft-, Licht- u. Heizanl. 75 734, Büroeinricht. 8783, Geräte, Werkzeuge usw. 43 198, Fuhrwerk 7974, Vorräte 1 143 396, Kassa 35 385, Eff. 1, Schuldner 608 771, Beteil. 134 000. –— Passiva: A.-K. 1500 000, Obl. 3600, R.-F. 150 000, Hyp. 1012, Gläubiger 17679 478, Gewinn 21 690. Sa. RM. 3 355 781. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Zs. 317 282, Abschr. 85 236, Gewinn 21 690. Sa. RM. 424 210. – Kredit: Fabrikationsüberschuss RM. 424 210. Portland-Cementwerk Burglengenfeld A.-G., Burglengenfeld G. auch Seite 1315). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Liegenschaften, Geb., Masch. u. Geräte 925 572, Vorräte aller Art 152 748, Kassa u. Wertp. 1634, Beteil. 13 301, Schuldner 175 909. — – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 53 842, Kredkt. 73 4235, Reingewinn 141 897. Sa. RM. 1 269 165. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 64 737; Gen.-Unk., Zs., Versich., Steuern 240 945, Reingewinn 141 897. Sa. RM. 447 581. – Kredit: Betriebserträgnist in 1924 Rll. 447 581. Dividende 1924: 8 %. Märkisches Hartstein- u. Dampfsägev erk A.-G., Charlottenburg (s. auch Seite 1320). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 36 600, Automabile 4500, Debit. 4828, Eff. 57 104, Inv. 100, Kassa 24, Bankguth. 182, Kap.- Entwert. 10 412. – Passiva: A. K. 100 000, Kredit. 9249, Hyp. 1, Gewinn 4502. Sa. RM. 113 752. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. 11 466, Autobetrieb 1465, Grundst.-Unk. 39 Steuern 1873, Löhne 1201, Gehälter 4222, Zs. 2448, Abschr. 5510, Gewinn 4502. – Kredit: Material. 6190, Masch. 1000, Anteil Zentrum 25 540. Sa. RM. 32 730. Porzellanfabriken Creidlitz vorm. Rose, Schulz & Co. A.-G., Creidlitz (s. auch Seite 1322). Vorstand: „... Otto Schulz. Bilauz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst:4, Geb. u. Öfen 273 397. Masch., Utensil. usw. 38 700, Fuhrpark 3000, Wertp. 1, Kassa 737, Debit. 72 243, Vorräte 54 153. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Hyp. 2550, Bankschuld 64 366, Kredit. 29 918, Delkr. 7440, Steuerschuld 6000, Gewinn 1957. Sa. RM. 442 232. lewinn- Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Unk. 358 540, Handl.-Unk., Steuern, Ver- sicher. usw. 225 453, Abschr. auf Anl. 19 332, Gewinn 1957. Sa. RM. 605 283. — Kredit: Waren RM. 605 283. Anneliese Portland-Cement- u. Wasserkalkwerke, A.-G., Ennigerloh i. Westf. (s. auch Seite 1337). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Geh., Masch. 1 701 360, Kassa 579, Schuldner 281 600, Vorräte 27 880, Beteil. 51 605, Wertp. 221 325. – Passiva: 2 000 000, Grund- buchschulden 21 000, Cläubiger 45 420, R.-F. 5427, Reingewinn 212 502. Sa. RM. 2 284 350. Gewinn-u. Verlust- Konto: Debet: Allg. Unk. 136 170, Abschr. 25 640, Reingew. 212 502. Sa. RM. 374 312. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 374 312. Steingutfabrik Witteburg A.-G., Farge (s. auch Seite 1337). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 129 942, Wohnhäuser 49 980, Immobil. 274 620, Masch. u. Geräte 96 840, elektr. Licht- u. Kraftanl. 10 690, Gleisanl. 960, Neubauten