7904 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 26 632, Formen u. Modelle 1, Waren u. Material 179 981, Eff. 32 500, Debit. 103 275, Kassa – Passiva: A.-K. 550 000, R.-F. 4056, Kredit. 351 877. Sa. RM. 905 934. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk., Repar. u. Zs. 165 832, Abschr. 22 366. — Kredit: Betriebserträgnis 138 173, Übertrag vom R.-F. 50 024. Sa. RM. 188 198. Ziegelwerke Freising. Heinr. Lang A.-G., Freising b. München (S. auch Seite 1340). Neuer Vorstand: Wilhelm Becker. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Architekt Bernhard Borst, Rechtsanw. Dr. Ernst Berg, Bank- Dir. Dr. Wolfgang Ritscher, München. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 23 138, Gebäude 114 500, Masch. 31 090, Betriebsinv. u. Mobil. 31 783, Vorräte 12 019, Debit. 640, Kassa 54, Postscheckguth. 16. — Passiva: A.-K. 90 000, Hyp. 36 472, Kredit. 75 625, R.-F. 11 145. Sa. RM. 213 243. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 9586, Steuern 7553, Betriebsaufwend. 72 464. Kredit: Ziegelei 19 074, ökonomie 816, Minderung 69 713. Sa. RM. 89 604. Vereinigte Spiegelfabriken A.-G., Fürth (. auch Seite 1345). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 2 198 568, Masch. 317183, Werkz. Heizungs- u. Beleuchtungsanl. 1, Einricht. 1, Fuhrpark 1, Modelle 1, Rohmaterial, Halb- u. Fertigfabrikate 2 979 594, Debit. u. Bankguth. 1 795 911, Effekten u. Beteiligung 352 911, Kassa u. Postscheckguth. 35 110, Wechsel 36 792. – Passiva: St.-A.-K. 3 750 000, Nam.-A.-K. 30 000, R.-F. 533 379, Delkredere 50 000, Kredit. einschl. Steuerrückl. 3 312 704, Hyp. 14 550, Reingewinn 25 440. Sa. RM. 7 716 074. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkost. 1 158 025, Steuern 217 797, Abschr. 162 796, Delkredere 50 000, Reingewinn 25 440. Sa. RM. 1 614 060. – Kredit: Waren RM. 1 614 060. Forzellanfabrik Neusiss A.-G., Hamburg (s. auch Seite 1356). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 135 470, Brennöfen 25 705, Masch., Werkzeuge u. Utensil. 61 675, Modelle u. Formen 23 645, Rohstoffe, Halb- u. Fertig- fabrik. 15 904, Bank-, Kassa- u. Postscheckguth. 5998, Debit. 21 867. – Passiva: A.-K. 150 000, R.-F. 6283, Einz. auf Kapitalerb. 109 691, Kredit. 22 283, Gewinn 2006. Sa. RIMI. 290 265. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. 63 702, Steuern 4792, Gewinn 2006, Sa. RM. 70 501. – Kredit: Fabrikationsüberschuss RM. 70 501. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Dir. Otto Siems, Otto Mügge, Dir. Balduin Bielfeld, Hamburg. Cementbau A.-G., Hannover (. a. Seite 1357). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 276 750, Kasse 5962, Bankguth., Bankschuld. 15 739, Kautionsakzepte 25 676, Kontorutens. 5000, Konsortialgleis 3000, Werk;. u. Geräte 40 000, Masch. 100 000, Materialvorrat 157 496, Fuhrpark 20 000, Warenschuldner, Warengläubiger 98 248, Nicht abgerechnete Bauten, Vorauszahlungen 45 840. – Passiva: A.-K. 750 000, Kautionsakzepte 25 676, Gewinn 18 036. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunkosten 229 939, Diverse Abschreib. 17 750. Vortrag 286. Sa. RM. 247 976. – Kredit: Generalbautenk. RM. 247 976. Hannoversche Glashütte, Hannover-Hainholz (s. auch Seite 1359). Neuer Aufsichtsrat: B. C. Heye, Bremen, Hans Ferd. Heye, Düsseldorf, Hugo Merbitz, Berlin. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 450 000, Wannenofen 5000, Gashafen- ofen 3000, Mobil. 1, Masch. 13 000, Owensmasch. 30 000, Kraftwagen 2000, Brennmaterial. 6257, Material. 4830, Häfen- u. Ton 645, Waren 5194, Wechsel 6655, Kassa 5512, Debit. 96 654. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 480 000, Vorz.-Akt. 10 000, R.-F. 49 000, Beamtenpensionsfonds 17 800, Kredit 42 875, Gewinn 29 073. Sa. RM. 628 749. Gewinn u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Immobil. 34 674, Ges. Leistungen auf: Krankenkasse, Alters- u. Inval.-Vers. Berufsgenossensch., Erwerbslosenbeitrag, Angestellten- Vers. 7921, Allgem. Unkosten 90534, Reingewinn- 29 073. – Kredit: Effekten 26 266, Waren 135 937. Sa. RM. 162 203. Chamotte-Industrie Hagenburger-Schwalb A.-G., Hettenleidelheim (s. auch Seite 1365). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 6768, Debit. 768 420, Vorräte 61 710, Betriebs- material 25 051, Einricht. 300 201. – Passiva: Kredit. 261 140, A.-K. 407 200, R.-F. 12 000, Ern.-F. 115 000, Tonfelderersatzbesch. 250 000, Delkred. 25 000, Gew. 91 810. Sa. RM. 1 162 151. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwend. 1 345 049, Übersch. 91 810. Sa. RM. 1 436 860. Kredit: Gesamtertrag 1 436 860. Aktiengesellschaft für Tonerde & chemische Industrie, Köln a. Rnß. (S. auch Seite 1374). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 902 469, Kassa 4091, Wechsel 19 459, Waren 72 673. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 20 000, Kredit. 652 873, Delkr. 3930, Gewinn (R.-F. 1094, Vortrag 20 794) 21 889. Sa. RM. 998 693. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 222 619, Delkr. 3930, Saldo 21 889. Sa. RM. 248 438. – Kredit: Fabrikat. RM. 248 438. Westdeutsche Asphaltwerke A.-G., Köln (s. auch Seite 1375). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. Köln 182 000, Grundst. Köln 144 735, Masch. Köln 17 200, Fuhrwerke Köln 14 050, Bankguth. 37 702, Postscheckguth. 1854, Debit. 200 521,