7966 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Porzellanfabrik Kahla 423 154) 505 179, Abschr. 90 754. –— Kredit: Waren 345 554, Verlust 250 379. Sa. RM. 595 933. Basaltlava-A.-G., Mayen (s. auch Seite 1388). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 4070, Bankguth. 1501, Debit.-Lieferant. 3915, Debit.-Kunden 79 455, Waren 254 347, Inv. 2388, Immobil. 43 039. – Passiva: A.-K. 100 000, Akzepte 6000, Bankschulden 44 609, Kredit.-Lieferanten 141 912, Kredit.-Kunden 25 522, R.-F. 10 000, Umstell.-Res. 56 817, Reingew. 3854. Sa. RM. 388 717. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 152 005, Reingew. 3854. – Kredit: Gewinn an Waren 143 871, Devisenzuwachs 11 989. Sa. RM. 155 860. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Gek. Bergrat v. Dassel, Koblenz. Schütte A.-G. für Tonindustrie, Minden i. W. (s. auch Seite 1392). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 183 000, Geb. 829 428, Werkanl. 222 311, Kassa u. Postscheckguth. 19 381, Wechsel 148 932, Schuldner 391 599, Betriebsvorräte 79 986, fertige u. halbfertige Fabrikate 147 945. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 120 000, Spez.- R.-F. 76 565, Gläubiger 345 596, Wechsel 211 826, Reingew. 68 595. Sa. RM. 2 0922 584. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 1 598 631, Abschr. 75 373, Reingewinn 68 595. Sa. RM. 1 742 601. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 1 742 601. Aufsichtsrat: Neugewählt: Frau Johanna Schütte. Porzellanfabrik Mitterteich, A.-G., Mitterteich-Bayern (s. auchSeite 1393). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 1500, Immobil. 520 000, Masch. u. Einricht. 190 000, Kassa 240, Wechsel 1065, Debit. 175 505, Waren 124 603. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 3733, Kredit. 173 671, Delkr. 7606, Reingewinn 27 903. Sa. RM. 1 012 914. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. 250 526. Delkr. 7606, Abschr. 76 706, Reingewinn 27 903. – Kredit: Waren 355 894, sonst. Erträgnisse 6848. Sa. RM. 362 742. Porzellanfabrik Moschendorf, A.-G., Moschendorf (s. auch Seite 1394). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 98 000, Masch. u. Einricht. 60 000, Kassa 5816, Aussenstände 506 575. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Kredit. u. Rückl. 308 231, Reingewinn 32 160. Sa. RM. 670 391. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 7000, Reingewinn 32 160. Sa. RM. 39 160. – Kredit: Ertrag RM. 39 160. Münchner Leichtsteinwerk u. Baustoff-A.-G., München (s. auch Seite 1395). Firma: lt. G.-V. v. 23./7. 1925: Feierabend & Ort Akt.-Ges. Zweck: Zusatz: Ausführ. von Hoch- u. Tiefbauarbeiten u. aller damit zusammen- hängenden Nebenarbeiten. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst., Geb., Gleisanlage, Masch. u. Einricht. 45 673, Vorräte 8156, Debit. 2777, Kassa 818. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 4000, Hyp. 5925, Rückst. für weitere Aufwert. 3000, Kredit. 3370, Rückstell. 927, Gewinn 201. Sa. RM. 57 425. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 20 785, Hyp.-Aufwert. 3000, Abschr. 1363, Gewinn 201. Sa. RM. 25 350. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 25 350. Schugkplatten & Mauerstein A.-G., München (s. auch Seite 1396). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. u. Aulagen 53 415, Masch. u. sonst. Einricht 45 699, Gleisanlage 1, Patente 4000, Kassa 182, Eff. 1, Beteil. 2800, Waren 42 967, Aussenstände 19 738. – Passiva: A.-K. 125 000, R.-F. 12 500, Verbindlichk. 29 514, Gewinn 1790. Sa. RM. 168 805. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Kosten 29 809, Gen.-Unk. 22 602, Steuern 7683, Gewinn 1790. – Kredit: Lizenzgebühren 2234, Bau-K. 56, Waren 59594. Sa. RM. 61 886. Annawerk, Schamotte- und Tonwarenfabrik, A.-G., vorm. J. R. Geith, Oeslau (s. auch Seite 1402). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundbesitz 266 856, Gleisanschluss u. Werkbahn 85 437, Geb. 994 632, Brennöfen 105 428, Masch., Apparate u. Inv. 376 286, Betriebsmaterial. u. Kohlen 91 643, Waren 411 527, Aussenstände 367 044, Beteil. 35 000, Kassa u. Devisen 6819, Wertp. 1. – Passiva: A.-K. 1 800 000. R.-F. 180 000, Umstell.-Res. 140 000, Hyp. 109 907, Verbindlich- keiten 426 716, Reingewinn 84 051. Sa. RM. 2 740 675. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 89 694, Unk. u. Betriebsspesen 725 930, Zs. 15 451, Verluste u. Forder. 4307, Reingewinn 84 051. – Kredit: Gewinn aus Waren 911 158, sonst. Erträgnisse 8277. Sa. RM. 919 435. Offenbacher Portland-Cementfabrik A.-G., Offenbach (. auch Seite 1403). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Werksanlagen 966 300, Vorräte 249 004, Kassa 5205, Schuldner 16 495, Beteil. 5301, (Bürgsch. 30 000), Verlust 115 007, – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 75 537, Gläubiger 281 776, (Bürgsch. 30 000). Sa. RM. 1 357 313. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 56 099, Gen.-Unk., Zs., Versich. u. Steuern 169 468. – Kredit: Betriebserträgnis 110 561, Verlust 115 007. Sa. RM. 225 568. Metall-Glas-A.-G. Offenburg (s. auch Seite 1404). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. 138 493, Grundst. 49 000, Masch. 54 246, Mobil. 5960, Einricht. 22 962, Kassa 536, Halb- u. Fertigfabrikate 23 283, Rohmaterial. 15 046, Patente 3174, Debit. 43 595. – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 23 823, Bankschulden 17 787, R.-F. 1792, Reingewinn (Abschr. 12 665, R.-F. 230) 12 896. Sa. RM. 356 299.