Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7967 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 120 168, Gewinn- u. Verlust-K. 2079, Reingew. 12 896. Sa. RM. 135 144. – Kredit: Bruttogew. RM. 135 144. Westdeutsche Ton- u. Keramikwerke, A.-G., Raesfeld (s. auch Seite 1408). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: 978 Kuxe der Gew. „Idunahall“' Schermbeck 782 400, Debit. 25 697. – Passiva: A.-K. 800 000, Kredit. 1030, Rückstell. 7067. Sa. RM. 808 097. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 9733, Rückstell. für Steuern 7067. Sa. RM. 16 801. – Kredit: Einnahme aus Kap.-Erhöh. RM. 16 801. Leichtsteinwerk Regensburg A.-G., Regensburg G(. auch Seite 1410). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 27 760, Geb. 25 792, Masch. 40 315, elektr. Anlage 10 496, Industriegleise 4375, Geräte u. Werkzeuge 2185, Mobil. 310, Kassa 160, Post- scheckguth. 1089, Debit. 73 033, Vorräte 2391, (Avale 500), Verlust 11 873. – Passiva: „„ R.-F. 32 000, Bankschulden 27 980, Kredit. 6033, Wechsel 33 770, (Avale 500), Sa. RM. 199 783. Vereinigte Grauwacke u. Basalt A.-G., Remagen (s. auch Seite 1411). Vorstand: Neu bestellt: Emil Purrmann, Neuenahr. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Kreisbaurat Gustav Hübner, Burgsteinfurt; Dr. Hans Rud. v. Langen, Köln; Oberbürgermstr. Zimmermann, Buer. Kapital: Die G.-V. v. 20./8. 1925 beschloss Erhöh. um RM. 550 000. Die Kap.-Erhöh. ist im vollen Umfange gezeichnet u. wird vorwiegend von der Vereinigung der Strassenbau- verwaltungen Westfalens übernommen. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Abbaurechte 446 190, Gebäude 34 160, Masch. u. Bruchanlagen 887 182, Transportanlagen 99 378, Werkz. u. Geräte 4326, Verwalt.- Inv. 5266, Fahrzeuge 18 516, Kassa u. Postscheckguth. 2626, Wertp. u. Beteilig. 39 484, Schuldner 24 234, Waren 23 430. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 1 225 000, Vorz.-Akt. 25 000, R.-F. 69 822, Gläubiger, rückständ. Löhne, Baukostenrechn., Frachten u. Steuern 264 822, Gewinn 148. Sa. RM. 1 584 793. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf: Grundst. u. Abbaurechte 9108, Geb. 14 430, Masch. u. Bruchanlagen 44 086, Transportanlagen 11 042, Geräte u. Werkz. 12 978, Verwalt.-Inv. 1316, Fahrzeuge 10 758, Kursdiff. 918, Betriebsunk. 30 119, Handl.-Unk. 133 451. Versuchsarbeiten 1985, Reingewinn 148. – Kredit: Währ.-Diff. 932, Gewinn an Waren 269 411. Sa. RM. 270 343. Gelsenkirchener Zementwarenfabrik Ostermann & Comp. A.-G.- Gelsenkirchen-Rotthausen (s. auch Seite 1412). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 137 000, Wohn- u. Betriebsgeb. 87 500, Eisenbahnanschluss 1200, Masch. 9500, Betriebsmobil. 1000, Modelle u. Formen 600, Mobil. 1000, Lagerbestand 54 836, Schuldner 7286, Beteilig. 39 951, Eff. 86, Kassa 1017, Verlust 19 233. – Passiva: A.-K. 210 000, Gläubiger; Dahlbusch 143. 041, Sonst. 7170. Sa. RM. 360 212. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 29 341, Abschr. 17 483. – Kredit: Bruttogewinn 27 590, Verlust 19 233. Sa. RM. 46 824. Asphaltfabrik Rudow Dr.-Ing. Wilhelm Schliemann A.-G. (. auch Seite 1412). Bilanz am 31. Dez. 1924: Kktiva: Kassa 3662, Postscheckguth. 7626, fremde Wechsel u. Schecks 3641. Valuten 17 712, Eff. 82, Warenlager 387 795, Debit. 403 147, Grundst. 59 500, Fabrikanl. 644 000, (Aval 5000), Verlust 54 398. – Passiva: A.-K. 770 000, Bankschuld 47 982, Akzepte 236 367. Kredit. 527 215, (Depot 5000). Sa. RM. 1 581 565. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 266 785, Zs. 9754, Abschr. 49 952. – Kredit: Fabrikat. 266 630, Eff. 199, Valuten 5264, Verlust 54 398. Sa. RM. 326 492. Mecklinghauser Marmor- und Kalk-Industrie A.-G., Siegen (s. auch Seite 1421). Bilan am 31. Dez. 1924: Aktiva: Pachtgerechtsame u. Gesamtanl. 454 543, Hyp. u. Beteilig. 3350 Kassa usw, 618, Betriebsvorräte 6000, Debit. 12 299, Verlust 33 231. –— Passiva: A.-K. 450 000, R.-F. 2588, Kredit. 57 454. Sa. RM. 510 042. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 9120, Verlust 24 111. Sa. RM. 33 231. – Kredit: Verlust RM. 33 231. Mitteldeutsche Hartstein-Industrie A.-G., Steinau (. auch Seite 1425). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Steinbrüche u. Gelände 408 000, Geb. 700 000, Be- triebseinricht. 1 134 000, Beteilig. 442 850, Wertp. u. Kaut. 162 759, Kassa u. Postscheckguth. 18 587, Buchforder. u. Bankguth. 531 439, Vorräte 486 431. – Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 5803, Hyp. 3510, Verpflicht. 653 303, unerhob. Div. 17 057, Reingewinn 204 393. Sa. RM. 3 884 067. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten, Steuern, Berufsgenossenschaft u. dgl. 416 716, Abschr. 161 354, Reingewinn 204 393. Sa. RM. 782 464. – Kredit: Betriebs- überschuss RM. 782 464. Ilugo Wiesengrund A.-G. Marmorwerke, Steinerne Renne 6(8. auch Seite 1426). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Wohngeb. 13 720, Werksgeb. 7840, Masch. 94 050. Mobil. 2590, Eff. u. Beteilig. 37 201, Kassa 1784, Postscheckguth. 1931, Debit. 64 015, Vor-