7968 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. räte an Rohmaterial, Ganz- u. Halbfabr. 115 261, Verlust 33 785. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 172 178. Sa. RM. 372 178. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bruttobetriebsverlust 26 385, Handl.-Unk. u. Steuern 21 854. Abschr. 5545. – Kredit: Übertrag vom R.-F. 20 000, Verlust 33 785. Sa. RM. 53 785. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dr.-Ing. e. h. Sally Meyerstein, Hannover. Mercur Stettiner Dachziegelwerke A.-G., Stettin (s. auch Seite 1426). Neuer Aufsichtsrat: Vors.: Wilhelm Doering; Stellv.: Dr. Naver Mayer, Frau Frida Doering, Otto Krüger, Stadtrat Hans Schmidt, Dr. Erler, Dir. Joh. Semmelhack, Stettin. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grund u. Boden 53 700, Gebäude 466 619, Masch. 186 840, Gleisanlage 21 755, Rahmen u. Rähmcehen 7270, Inv. 5655, Eff. 5244, Kassa 10 630, Fabrikate u. Waren 178 532, Verlust 9260. – Passiva: A.-K. 600 000, Obl. 5715, Schuld- buch 232 563, R.-F. 107 231. Sa. RM. 945 509. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat. RM. 9260. – Kredit: R.-F. RM. 9260. Pommerscher Industrie-Verein auf Actien, Stettin (s. auch Seite 1427). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabriken, Betriebe u. Ländereien 4 223 968, Aussen- stände 1 288 533, Kassa 21 999, Wertp. 43 873, Hyp. 3825. – Passiva: A.-K. 3 402 000, R.-F. 341 000, 4 % Teilschuldverschreib. 137 100, Schulden 305 366, Reingewinn 1 396 732. Sa. RM. 5 582 199. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. u. Unk. 691 791, Gewinn 1 396 732. Sa. RM. 2 088 524. – Kredit: Gewinn RM. 2 088 524. Glashütte vorm. Gebrüder Siegwart & Co., Stolberg II, Rheinld. (S. auch Seite 1430). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 499 415, Masch. 36 211, elektr. Anlage 6646, Utensil. 4608, Fuhrwesen 813, Wertp. 117, Beteil. 2716, Material. 50 197, Holz u. Emballage 11 759, Glaswaren 71 801, Kassa 4265, Reichsbankgiroguth. 197, Postscheckguth. 970, Debit. 121 924, Verlust 85 159. – Passiva: A.-K. 640 000, Kredit.: Bank 172 850, sonstige 83 954. Sa. RM. 896 804. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 18 797, Steuern 25 517, Zs. 31 125, Verlust auf Glaswaren 9720. Sa. RM. 85 159. – Kredit: Verlust RM. 85 159. Striegauer Porzellanfabrik A.-G. vorm. C. Walter & Co. in Striegau zu Stanowitz (s. auch Seite 1430). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 17 000, Wasserkraft 4500, Gebäude 225 400, Wohnhäuser 64 350. Masch. 19 350, Utensil. 8100, elektr. Betrieb 4950, Fuhrpark 5130, Debit. 164 262, Kassa 1306, Material., Halb- u. Fertigfabrikate 183 403, Konsortial-K., Verwert.-Akt. 39 375. – Passiya: A.-K. 500 000, Vorz.-Akt. 5000, R.-F. 50 500, Akzepte 45 066, Hyp. 58 084, Disposit.-F. 1883, Kredit. 54 133, Gewinn 30 460. Sa. RM. 737 127. Dividende 1924: 5 %. Triptis A.-G., Triptis i. Thür. (s. auch Seite 1432). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 160 000, Fabrikgeb. 803 000, Wohnhäuser 154 900, Masch. 8400, Utensil. 1, Lichtanlage 1, Gleis- do. 1, Kassa u. Postscheckguth. 3898, Bankguth. 19 541, Aussenstände 303 763, Eff. 643 381, Vorräte 226 178. – Passiva: A.-K:: St.-Akt. 1 600 000, Vorz.-Akt. 32 000, Obl.-Anleihe 113 775, R.-F. 160 000, Umstell.-Res. 250 000, Kredit. u. Übergangsposten 151 020, Reingewinn 16 270. Sa. RM. 2 323 065. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 130 779, Reparat. 27 646, Abschr. 21.058, Reingew. 16 270. – Kredit: Fabrikat.-Überschuss 192 281, Zs. 3472. Sa. RM. 195 754. Dividende 1924: St.-Akt. 0 %, Vorz.-Akt. 7 %. Steinfabrik Ulm A.-G., Ulm a. Donau (s. auch Seite 1433). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 27 925, Geb. 57 700, Masch. 31 000, Gleise 10 400, Utensil. 8300, Vorräte an Waren 27 038, do. an Säcken 6016, Kassa 1617, Debit. 90 824, Beteil. bei anderen Unternehm. 2640. – Passiva: A.-K. 200 000, Kredit. 32 487, Gewinn 30 974. Sa. RM. 263 462. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Amortis. 9682, Steuern 31 948, Überschuss 30 974. Sa. RM. 72 605. – Kredit: Waren RM. 72 605. Hohlglashüttenwerke Ernst Witter, A.-G., Unterneubrunn (. auch Seite 1434). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 29 125, Geb. 332 500, Glasöfen 18 750, Masch. 31 280, Utensil. 9653, Mobil. 1558, Pferde u. Wagen 6077, Eisenbahn 591, Rollbahn 1, Formen 1, Kassa, Wechsel u. Eff. 35 817. Vorräte 103 375, Debit. 376 682. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 60 000, Kredit. 252 246, Gewinn (Div. 30 000, Vortrag 3165) 33 165. Sa. RM. 945 411. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr.: auf Geb. 17 500, Glasöfen 6250, Masch. 10 427, Utensil. 3217, Mobil. 520, Pferde u. Wagen 2026, Eisenbahn 197, Rollbahn 279, R.-F. 6854, Div. 30 000, Vortrag 3 165. Sa. RM. 80 437. – Kredit: Fabrikation RM. 80 437. Anhalter Chamottewerke, A.-G., Unterwiederstedt (s. auch Seite 1434). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanlagen usw. 272 900, Vorräte 42 835, Kassa u. Aussenstände 22 080, Eff. 2451, Bürgschaftsverpflicht. 250. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 260 000, Vorz.-Akt. 20 000, Hyp. 6831, Kredit. 53 435, Bürgschaftsverpflicht. 250. Sa. RM. 340 517.