* ――――――――― Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7969 Krister Porzellanindustrie-A.-G., Waldenburg (s. auch Seite 1437). Firma: Seit 24./11. 1925: Krister Porzellanmanufaktur Akt.-Ges. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 635 680, Masch. u. Inv. 200 072, Kassa 1845, Schecks 9151, Vorräte an Waren, Rohmaterial. u. sonst. Material. 299 197, Debit. einschl. Bankguth. 864 280, Eff. 1. – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 10 000, Hyp. 25 275, Kredit. 746 035, Reingewinn 28 917. Sa. RM. 2 010 228. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.-Kosten 1 193 624, Handl.- u. Betriebsunk. 757 839, Soz. Versich. u. Wohlfahrt 38 159, Abschr. 40 514, Reingewinn 28 917. Sa. RM. 2 059 056. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 2 059 056. Vorstand: ausgeschieden: Dir. Albert Mayer. D. K. H. Deutscher Kalkhandel, A.-G., Berlin (s. auch Seite 3157). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 771, Inv, 2700, Postscheckguth. 286, Kaut. 1, Geb. 2250, Debit. 268 498, Waren 7687, Betriebsanl. 2000, Eff. 8260, Hyp. 30 000, Fuhrp. 5000, Verlust 19 411. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 882, Bankschuld 2248, Kredit. 243 249, Unkostenrückl. 486. Sa. RM. 346 865. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 649, Unk. 54 090, Steuern 2996. – Kredit: Waren 38 325, Verlust 19 411. Sa. RM. 57 736. Glas- u. Metallwerke Ernst Jensen A.-G., Berlin (s. auch Seite 3158). Bilanz am 31. Dez. 1924: Grundst. u. Fabrikgebäude 420 000, Braunkohlenwerk: Zeche Carl August 10 000, Masch. u. Fabrikeinricht. 137 880, Utens. u. Inv. 40 000, Fuhrwerk- u. Kraftwag. 10 332, Kasse 1836, Postscheckguth. 3431, Bankguth. 1186, Debit. 108 874, Wechsel 205, Waren vorräte 102 296, Verlust 64 198. – Passiva: A.-K. 480 000, Umstellungsres. 29 920, Bankschulden 221 104, Kredit. 111 686. Akzepte 57 529. Sa. RM. 900 240. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 39 398, Handlungsunk. 108 310, Zins. 60 453, Betriebsunk. 255 524. – Kredit: Bruttogewinne 399 488, Verlust 64 198. Sa. SM. 463 686. Württ. Ziegel-Werk A.-G., vorm. Carl Oettinger Endersbach in Remstal (s. aucn Seite 3169). Bilanz am 31. Dezember 1924: Aktiva: Grundstücke 125 000, Gebäude 158 539, Ziegelei- einrichtung 172 000, Elektr. Anl. 20 000, Geschäftsinv. 40 000, Kasse, Postscheck, Debit u. Wertpap. 54 207, Warenverrat 27 305. – Passiva: Bank- u. Lieferantenschulden 190 170, A.-K. 400 000, R.-F. 4770, Überschuss 2110. Sa. RM. 597 052. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 138 744, Überschuss 2110. – Kredit: Warenkonto 139 722, Pachtkonto 1132. Sa. RM. 140 855. A.-G. für Porzellanindustrie vorm. Chr. Bochert & Co., Grossbreiten- bach i. Thür. (s. auch Seite 3174). Bilanz am 1. Januar 1925: Aktiva: Grundst. 11 000, Gebäude 143 000, Masch. 32 700, Utens. 5100, Modelle u. Formen 3600, Effekt. 50, Kasse 8, Aussenst. 60 440, Wechsel 6771, Warenvorräte 64 801. – Passiva: A.-K. 100 000, Schulden 32 113, Bankschuld 45 126, Akzepte 93 418, Interims.-K. 2335, Delkredere 1000, R.-F. 53 477. Sa. RM. 327 472. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 51 685, Lohn 120 746, Reparat. 3135, Dekort 2566, Zins. 22 639, Steuer 22 532, Abschr. 10 423. – Kredit: Waren 210 912, Ausfall 22 817. Sa. RM. 233 729. Oberrheinische Tonwerk- und Baubedarf-A.-G., Heppenheim (8. auch Seite 3177). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 99 000. Gebäude 221 300, Masch. u. Inv. 190 920, Vorräte 112 825, Debit 33 268, Bankguth. 4310, Kasse u. Postscheckguth. 1025. – Passiva: A.-K. 556 000, Kredit 32 460, Akzepte 41 805, Gewinn 32 383. Sa. RM. 662 649. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 147 778, Handlungsunk. 61 868, Gewinn 32 383. Sa. RM. 242 029. – Kredit: Fabrikation. RM. 242 029. Vorstand: Weitere Mitgl.: August Strauch, Frankfurt a. M. Kristallspiegelfabrik Wittfeld & Janssen A.-G., Kempen-Rhein (. auch Seite 3180). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 118 395. Masch. 20 663, Kasse u. Postscheckguth. 1020, Debit 77 010, Warenbestände 57 362, Verlust 7717. – Passiva: A.-K. Stamm-Akt. 120 000, Vorz.-Akt. 5000, R.-F. 12 500, Akzepte 14 120, Kredit. 130 548, Sa. RM. 282 168. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 4300, Unkosten 163 257. – Kredit: Fabrikationsgewinn 159 839, Verlust 7717. Sa. RM. 167 557. Aufsichtsrat: Neugewählt: Fabrikbes. Walter Arnold, Kempen-Rhein. Flachglas-Grossvertriebs-A.-G., Leipzig (s. auch Seite 3184). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 115, Postscheck- und Girokasseguth. 1470, Aussenstände 19 774, Warenvorräte 21 876, Grundst. u. Geb. 64 170, Mobil. u. Utensil. 3825, Kap.-Entwert. 15 000, Verlust 20 627. – Passiva: A.-K. 100 000, Gläubiger 44 571, Akzepte 1906, Rückstell. 382. Sa. RM. 146 859. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 19 375, Mieten 848, Steuern 7714, Zs. 7305, Rückstell. auf unbez. Kosten 382, Abschr. auf aussichtslose Aussenstände 126, Grundst. u. Geb. 1205, Mobil. u. Utensil. 425. – Kredit; Waren 16 755, Verlust 20 627. Sa. RM. 37 382. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Bankdir. Paul Fuchs, Leipzig. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften. 1925. 499