7972 Nachträge. Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 234 524, Betriebs- u. Geschäfts-Unk. 29 124 Steuern 4983, Effekten 228, Abschreib. 153, Reingewinn 7252. Sa. RM. 276 269. – Kredit- Waren RM. 276 269. Leo Hausleiter A.-G., München (s. auch S. 5223). Reichsmark-Bilanz am 1. April 1924: Aktiva: Barbestand u. Wertpap. 3970, Anlagen 2092, Betriebe 11 205, Debit. 253. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 100, Kredit. 2947, Abschr. u. Dubiose 3265, Rückstell. 1209. Sa. RM. 17 521. Schlesische Tonwerke Nimkau A.-G., Nimkau (s. auch Seite 5232),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 6928, Gebäude 50 639, Masch. u. Gleisanlage 9708, lebendes u. totes Inv. 10 562, Kassa 737, Postscheckguth. 56, Wertp. 685, Bankguth. 730, Bestände 16 652, Aussenst. 6474. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 20 928, Hyp. 10 959, Schulden 8885, Gewinn 2400. Sa. RM. 103 174. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Waren 63 528, Landwirtschaft 96. – Kredit: Grund- stücke 200, Geb. 1468, Masch. u. Gleisanlage 1078, Inv. 1412, Wertp. 231, Betriebsstoff 10 522, Handl.-Unk. 12 407, Lohn u. Gehalt 32 702, Dubiosen 167, R.-F. 1034, Div. 2400. Sa. RM. 63 625. F. Ad. Richter & Cie A.-G. Baukastenfabrik Rudolstadt ji. Thür. (s. auch Seite 5244). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgrundst. u. Geb. 200 171, Fabrikeinricht. 67 986, Kassa 2054, Schecks u. Devisen 830, Postscheckguth. 14 017, Debit. 331 601, Wertpap. 2100, Beteilig. 7375, Vorräte 306 454, transit. Posten 15 012, Verlust 18 871. – Passiva: A.-K. 375 000, R.-F. 85 000, Spez.-R.-F 10 000, Bankschuld 79 267, Lieferanten 169 559, Konzern- verpflicht. 231 023, Tratten 16 622. Sa. RM. 966 472. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 304 870, Abschreib. 1778. – Kredit: Bruttogewinn 287 777, Verlust 18 871. Sa. RM. 306 648. Stolberger A.-G. für feuerfeste Produkte, Stolberg (s. auch Seite 5250). Bilanz am 30. Juni 1924: Aktiva: Grundst. 64 000, Gebäude 218 000, Masch. 142 000, Ton-, Quarzitbrüche 46 000, Kassa 768, Bank- u. Postscheckguth. 3794, Wechsel u. Eff. 1300, Debit. 53 723, Bestände 97 398. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 100 000, Kredit. 26 153, Gewinn 832. Sa. RM. 626 985. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten, Gehälter, Löhne usw. 89 539, Gewinn 832. Sa. RM. 90 371. – Kredit Bruttoüberschuss RM. 90 371. Keramik A.-G., Velten (Mark) (s. auch Seite 5253). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 642 400, Masch. 50 200, Licht- u. Kraftanlagen 1, Inv. 1, landw. Inv. 1, Fuhrpark 1, Kassa 3556, Wechsel 19 188, Beteil. 1500, Bank- u. Postscheckguth. 8164, Debit. 174 945, Vorräte 251 467. – Passiva: A.-K. 560 000, R.-F. 56 000, Arbeiterunterstütz.-F. 584, Hyp. 12 867, Bankschuld 61 348, Kredit. 145 158, Darlehn 315 000, Gewinn 468. Sa. RM. 1 151 425. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 128 089, Zs. 73 018, Steuern 42 790, Abschr. 22 584, Gewinn 468. Sa. RM. 266 951. – Kredit: Fabrikat.-UÜberschuss RM. 266 951. Vorstand: Weitere Mitgl.: Wilhelm Farenthold, Charlottenburg. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Bankier Hans Arnhold, Stellv. Gen.-Dir. N. Jungeblut, Dr. Gerd Bahr, Dir. Richard Blumenfeld, Berlin. Vereinigte Gipswerke A.-G., Windsheim (s. auch Seite 5258). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 819, Postscheckguth. 9, Grundst. 24 480, Geb. 44 550, Masch. 34 456, Werkzeuge 384, Mobil. 209, Fuhrwerk u. Gleise 7039, Wechsel 624, Waren 13 550, Debit. 24 405, Eff. 1, Beteil. 370. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Bankschuld 22 200, Kredit. 8089, Tratten 2494, Resteinzahl. 317, Reingewinn 7797. Sa. RM. 150 899. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 33 316, Löhne u. Gehälter 42 022, Steuern 8683, Frachten 12 274, Abschr. 5734, Reingewinn 7797. Sa. RM. 109 830. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 109 830. Unger Werke A.-G., Altona-Bahrenfeld (s. auch Seite 1442). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 250 000, Geb. 1 470 000, Masch. u. Inv. 240 000, Eff. 1, Aussenstände 312 582, Kassa 6549, Lager 426 157, Verlust 85 662. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 1 920 000, Vorz.-Akt. 80 000, Verpflicht. 790 952. Sa. RM. 2 790 952. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 283 451, Abschr. 116 245. – Kredit: Betriebsüberschuss 58 300, R.-F. 200 000, Sonder-R.-F. 55 734, Verlust 85 662. Sa. RM. 399 697. Jakob Krebs, Tuchfabrik A.-G., Anrath (s. auch Seite 1442). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagewerte 384 785, umlauf. Werte 1 536 541. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 58 288, Schulden 818 504, Gewinn 244 533. Sa. RM. 1 921 326. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Aufwend. u. Abschr. 718 080, Reingewinn 244 533. Sa. RM. 962 614. – Kredit: Erträge RM. 962 614. A. Wächter, A.-G., Apolda (s. auch Seite 1444). Kapital: RM. 341 600 in 244 Akt. zu RM. 1400. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren 275 854, Kassa, Postscheck u. Bankguth. 6034, Grundst. u. Geb. 76 880, Inv. u. Masch. 14 266, Aussenstände 169 529. – Passiva: A.-K. 341 600, R.-F. 23 026, Verbindlichkeiten 143 646, Gewinn 25 292. Sa. RM. 536 565. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 2708, allg. Unk. u. Steuern 163 464, Löhne u. Prov. 189 860, Gewinn 25 292. Sa. RM. 361 326. – Kredit: Betriebsüberschuss RM. 361 326. *