Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 073 6 F. C. Wetzler A.-G., Apolda (s. auch Seite 1444). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 300 153, Mobil. 192 594, Debit., Kassa, Eff. 190 415. – Passiva: A.-K. 400 000, Res. u. Kredit. 227 015, Gewinn 56 147. Sa. MM. 683 162. * Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr., Unkosten usw. 377 130, Gewinn 56 147. Sa. RM. 433 277. – Kredit: Bruttogewinn KM. 433 277. Arnstädter Handschuhfabrik Julius Möller A.-G., Arnstadt (, auch Seite 1444). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 112 328, Masch. 1, Utensil. u. Inv. 1, Fuhrwerk 1, Waren u. Material 71 584, Debit 141 072, Bank.- u. Postscheckguth. 25 274, Kassa 1 314. – Passiva: A.-K. 240 000, Kredit 72 727, Delkredere 5 000, Interimsk. 7500, Reingewinn 26 348. Sa. RM. 351 576, Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 166 237, Abschr. 3 433, Sonder- abschreibungen 7 770, Delkredere 5 000, Interimsk. 7 500, Reingewinn 26 348. Sa. RM. 216 290. – Kredit: Ertrag RM. 216 290. $. Kunkel & Cie. A.-G., Aschaffenburg G. auch Seite 1445). Bilanz per 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 32 446, Wechsel 11 774, Eff. 2 536, Debit. 155 056, Waren 80 485, Gesamtgeschäftseinr. 1. – Passiva: A.-K. 120 000, Kredit. 43 322, Reingewinn 118 976. Sa. RM. 282 299. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: versch. Ausgaben 146 451, Löhne 145 421, Rück- stellung f. Debit. 27 000, Reingewinn 118 976. – Kredit: Bruttogewinn 427 534, versch. Einnahmen 10 315. Sa. RM. 437 849. Aktiengesellschaft Gebr. Seelig, Berlin (8. auch Seite 1456). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Einricht. d. Fabriken in Berlin u. Rodewisch 6, Waren u. Rohstoffe 102 675, Kassa, Bank, Aussenstände u. Wertpapiere 102 303. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 16 982, Spezial-R.-F. 20 000, Verpflichtungen 43 922, Reingewinn 24 080. Sa. RM. 204 984. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 109 110, Abschreib. 22 886, Reingewinn 1924 24 080. Sa. RM. 156 077. – Kredit: Überschuss a. Fabrikation RM. 156 077. Emma Bette, Bud & Lachmann A.-G., Berlin (. auch Seite 1460). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 5925, Effekten 5633, Postscheckguth. 22, Waren 899 596, Inv. A 10 296, Inv. B 150 264. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 5 228, Kredit 404 136, Bankguth. 35 720, Wechsel 347 500, Reingewinn 29 152. Sa. RM. 1 071 737. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unkosten 954 648, Steuern 149 525, Zs. 139 898, Abschr. Inv. A 1144, Abschr. Inv. B 26 634, Reingewinn 29 152. – Kredit: Bruttogewinn an Waren 1 245 342, Bruttogewinn an Agio 55 660. Sa. RM. 1 301 003 1 301 003. Dividende 1924: 10 %. Gebrüder Breslauer, Pelzwarenfabrik A.-G., Berlin (. auch Seite 1461). Kapital: RM. 480 000 in 1000 St.-Akt. zu RM. 400, 1000 St.-Akt. zu RM. 40 u. 40 Nam.- Vorz.-Akt. zu RM. 1000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 47 067, Wechsel 2582, Debit. 762 274, Lager 479 912, Inv. 5000. – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. 30 000, Kredit. 393 315, Bankschuld 168 743, Akzepte 210 749, Gewinn 14 027. Sa. RM. 1 296 835. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Wechsel 286, Debit. 60 103, Hausertrag 2569, Zs. u. Agio 122 084, Handl.-Unk. 481 645, Ausgleichkursdiff. 28 085, Tilg. 10 000, Reingewinn 14 027. Sa. RM. 718 803. – Kredit: Bruttogewinn RM. 718 803. R. RBurgemeister A.-G., Berlin (. auch Seite 1462). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 8848, Debit. 419 960, Waren 386 300, Beteil. 6000, Einricht. 1, Wechsel 3848, Eff. 1555. – Passiva: A.-K. 104 000, R.-F. 16 397, Kredit. 670 314, Gewinn 35 799. Sa. RM. 826 512. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 35 296, Handl.-Unk. 232 669, Reingewinn 35 799. Sa. RM. 303 765. – Kredit: Waren RM. 303 765. Carl Cohn A.-G., Berlin G. auch Seite 1462). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 7786, Schecks 11 749, Wechsel 4510, Eff. 17 064, Mobil. 25 000, Debit. 1 964 463, Waren 1 269 615, Hausgrundst. 777 661. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 20 000, Kontokorrent.-Res. 33 251, Delkr.-Rückst. 50 000, Fam.-Kap. 375 000, Hyp. 336 411, Bankschuld 804 965, Kredit. 1 425 178, Reingewinn 33 044. Sa. RM. 4 077 849. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: General-Unk. 1 774 650, Reisespesen 67 536, Prov. 355 756, Rückstellung: für R.-F. 20 000, für Delkr. 50 000, Abschr. an Mobil. 6916, Rein- gowinn 33 044. – Kredit: Bruttogewinn an Waren 2 304 489, Kursdiff. 3414. Sa. RM. 2 307 903. Cohn & Rosenbaum A.-G., Berlin (s. auch Seite 1463). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 62 829, Debit. 231 215, Utensil. 2245, Waren 385 816. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 7747, Kredit 318 236, Rückstellung 14 528, Gewinn (R.-F. 22 252, Vortrag 19 341) 41 593. Sa. RM. 682 106. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 968 026, Rückst. 14 528, Abschr. 25 939, Gewinn 41 593. Sa. RM. 1 050 088. – Kredit: Rohgewinn RM. 1 050 088.