7974 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Denk & Duckwitz A.-G., Berlin (s. auch Seite 1464). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. u. Waren 204 001, Debit. 872 719, Kassa 1009. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 767 914, Gewinn 159 816. Sa. RM. 1 077 730. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 418 223, Gewinn 159 816. Sa. RM. 578 039. Kredit: Warenbruttogewinn RM. 578 039. . Deutsche Textilvereinigung A.-G. „Detag£ Berlin (. auch Seite 1464). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 261 605, Geb. 156 257, Masch. 4040, Inv. 7624, Beteil. 1 527 593, Warenlager 2 518 658, Eff. 367, Aussenstände 2 115 803, Kassa 32 059, Wechsel u. Scheck 4317, Postscheckguth. 38 393. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Hyp. 226 000, Schulden 2 459 882, Akzepte 1 669 500, Gewinn 111 338. Sa. RM. 6 666 721. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 2 080 806, Reingew. 111 338. – Kredit: Gen.-Unk. 2 121 246, Kursdiff. 70 897. Sa. RM. 2 192 144. Vorstand: Neu bestellt: Konrad Storch, Berlin. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Louis Nathan. Deutsche Webstoffwerke A.-G., Berlin (. auch Seite 1465). * Kapital: RM. 100 000. Die G.-V. v. 13./7. 1925 hob die Beschlüsse der G.-V. V. 19./12. 1924 auf u. stellte das Kap. von M. 150 Mill. auf RM. 100 000 um (1500: 1). Dieselbe G.-V. beschloss Erhöh. des Kap. um RM. 500 000 auf RM. 600 000. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. u. Wasserkraft 320 000, Geb. 450 000, Masch. 25 000, Inv. 8000, Fuhrpark 1, Utensil. 1, Messhallenbeteil. 1, Modelle 1, Material. 1, Debit. 55 411, Kassa 3022, Eff. 20 000, Verwert.-Akt. 1, Waren u. Vorräte 150 000. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 65 000, Umstell.-Res. 80 000, Kredit. einschl. Rückl. und. Übergangsposten 769 882, Bankschuld 16 557. Sa. RM. 1 031 439. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Wasserkraft 320 000, Geb. 440 000, Masch. u. Inv. 29 700, Utensil. 1, Fuhrpark 1, Messhallenbeteil. 1, Modelle 1, Material. 1, Verwert.- Akt. 1, Aussenstände 560 049, Kassa 4476, Wechsel 35 937, Eff. u. Beteil. 19 104, Waren u. Vorräte 700 000. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 65 000, Umstell.-Res. 80 000, Kredit. einschl. Rückl. u. Übergangsposten 706 182, Akzepte 240 665, Bankschuld 463 658, Darlehn 427 300, Hyp. 25 000, Vortrag 1466. Sa. RM. 2 109 273. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk., Steuern, Zs., Abschr. auf Grundst. u. Geb. 10 000, Abschr. auf Masch. Inv. u. Fuhrpark 3300, Vortrag 1466. Sa. RM. 867 920. – Kredit: Fabriküberschuss RM. 867 920. Vorstand: Ausgeschieden: B. Kloppenburg, Otto Koop, P. Teichmüller. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Bankier Jean Laband, Stellvertr. Rechtsanw. Dr. Richard Frankfurter, Berlin; Rechtsanw. Dr. Carl Güldenagel, Elberfeld; Reg.-Rat Dr. Zander, Berlin. Gebrüder Fränkel A.-G., Berlin (. auch Seite 1466). Bilanz am 31. Dez. 19264: Aktiva: Kassa, Postscheckguth. 24 606, Bankguth., Devis. 120 304, Debit., Wechs. 356 256, Eff. 162 157, Inv. u. Fuhrpark 10 000, Kredit. 28 025, Waren 217 937. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 200 000, Darlehn 75 901, Steuerrückstell. 13 306, Vertreter 703, Delkredere 25 486, Gewinnvortrag 3889. Sa. RM. 919 288. Sigmund Goeritz A.-G., Berlin (s. auch Seite 1468). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 1, Fabrik- u. Kontoreinricht. 1, Kassa u. Postscheckguth. 34 757, Wechsel u. Schecks 130 448, Beteil. u. Wertp. 783 092, Bankguth. 143 464, sonst. Forder. 1 252 110, Waren 492 314 (Gegenforder. für Industriebelast. 557 000). – Passiva: A.-K. 1 200 000, R.-F. 300 826, Hyp. 10 901, Grunderwerbssteuer.-Res. 999, Sigmund-Goeritz-Gedächtnis-Stift. 11 500, Arb.-Unterstütz.-F. 10 945, Bankschuld. 4003, sonst. Schulden 743 291, Reingewinn (Res.-F. II 250 000, Sigmund-Goeritz-Gedächtnis-Stift. 10 000, Arb.-Unterstütz.-F. 10 000, Div. 192 000, Vortrag 91 724) 553 724 (Industriebelastung 557 000). Sa. RM. 2 836 190. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Jahresspesen 345 510, Versich.-Prämien 4440, Steuern 189 687, Reingew. 553 724. – Kredit: Betriebsübersch. 1 073 250, Zs. 20 111. Sa. RM. 1 093 362. Dividende 1924: 16 %. Goldschmidt & Monasch A.-G. für Strickwaren, Berlin (s. auch Seite 1469). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Debit. 81 004, Waren 91 063, Bankguth. u. Depot 11 731, Kassa 3237, Inv. 9464, Verlust 9999. – Passiva: A.-K. 42 000, Kredit. 164 501. Sa. RM. 206 501. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 176 337, Lohn 48 022. Betriebssteuer 20 486, K.-Dubio 1164. – Kredit: K. p. Div. 236 011, Verlust 9999. Sa. RM. 246 011. Neuer Aufsichtsrat: Julius Abraham, Hermann Goldschmidt, Hans Monasch, Stettin. Graumann & Stern, K.-G. a. A., Berlin (s. auch Seite 1469). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Grundbesitz 53 300, Inv. 56 331, Waren 1 750 701, Beteiligung. u. Effekt. 175 451, Debit 2 365 692, Kasse 31 824. – Passiva: Kredit 2 193 751, Personalunterstütz.-F. 36 100, A.-K. 1 500 000, R.-F. 397 858, Reingew. 305 590. Sa. RM. 4 433 300. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zins., Prov., Unk., Gehälter 989 179, Abschr. 10 520, Steuern 252 033, Reingew. 305 590. Sa. RM. 1 557 324. – Kredit: Bruttoübersch. RM. 1 557 324.