7976 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Schürzenfabriken A.-G., Berlin G. auch Seite 1481). Kapital: RM. 740 000 in 740 Akt. zu RM. 1000. LEt. G.-V. vom 2./9. 1925 Erhöhung um RM. 240 000 auf RM. 740 000. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikgeb. 1, Masch. 1, Utensil. 1, Eff. 1, Kassa 2808, Bankguth. 11 317, Aussenstände 847 157, Wagenlager 348 182. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Bankschuld 96 731, Kredit. 269 255, Gewinn (Div. 50 000, R.-F. II 200 000, Vor- trag 43 481) 293 481. Sa. RM. 1 209 469. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Unk. 863 890, Steuern 131 137, Abschreib. 153 568, Gewinn 293 481. Sa. RM. 1 442 078. – Kredit: Bruttogewinn RM. 1 442 078. Dividende 1924: 10 %. Seeler & Cohn, Komm.-Ges. a. A., Berlin (S. auch Seite 1481). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Kasse 24 144, Wechsel 23 324, Bankguth. 188 841, Debit. 1 078 411, Inventar 36 000, Waren 886 039. – Passiva: A.-K. 1 600 000, R.-F. 32 885, Kredit. 409 485, Reingewinn 194 390. Sa. RM. 2 236 761. Gewinn. u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 1 025 007, Abschreib. u. Verluste 20 988, Reingewinn 194 390. Sa. RM. 1 240 386. – Kredit: Erlös aus Waren u. Sonst. Einnahmen RM. 1.240 386. Jacob A. Seligmann & Co. Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 1481). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 381 384, Waren 200 211, Wechsel 2677, Eff. 3802, Utens. 1, Masch. 1, Kassa 1505. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 170, Kredit. 216 865, Kredit. alte Rechn. 10 657, Insolventen 12 349, Gewinn 49 540. Sa. RM. 589 583. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 397 061, Gewinn 49 540. Sa. RM. 446 601. —– Kredit: Bruttogewinn RM. 446 601. Vorstand: Ausgetreten: Arnold Seligmann. Sochaczewer & Preuss A.-G., Berlin (s. auch S. 1483). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 172 872, Inv. 26 667, Waren 528 000, Eff. 20 250, Forder. 904 282, Kasse 58 904. – Passiva: A.-K. 960 000, R.-F. 89 092, Schulden 577 649, Gewinn (R.-F. 4222, Vortrag 80 013) 84 235. Sa. RM. 1 710 976. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 28 538, General-Unk. 1 028 354, Reingewinn 84 235. Sa. RM. 1.141 128. – Kredit: Waren RM. 1 141 128. Textilverwaltung A.-G., Berlin (. auch Seite 1487). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Beteilig. 1 190 010, Eff. 1 343 709, Debit. 6 390 653, Wechsel 1 145 131, Kassa 34 650. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 500 000, Kredit. 7 480 358, Gewinn 123 795. Sa. RM. 10 104 153. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungskosten einschl. aller Unkosten 176 294, Reingewinn 123 795. Sa. RM. 300 090. – Kredit: Bruttoertrag 300 090. Hans Ueberholz A.-G., Berlin (s. auch Seite 1489). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 544 000, Inv. 9216, Beteil. 160 004, Postscheckguth. u. Barbestände 14 838, Bankguth. 90 339, Eff. 1544, Wechsel 2430, Debit. 1 225 636, Warenvorräte 582 165, (Avale 6300). – Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 57 755, Hyp. 557 160, Akzepte 28 500, Bankschulden 25 546, Kredit. 881 923, Interims-K. 72 927, (Avale 6300), Reingewinn 106 362. Sa. RM. 2 630 174. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 862 834, Zs. u. Bankspesen 258 885, Hyp.-Auf- wert. 1440, Abschr. auf Debit. 42 343, Grundst. u. Geb. 16 069, Tel.-Anl. 1164, Beteil. 4994, Eff. 221, Reingewinn 106 362. Sa. RM. 1 294 315. – Kredit: Überschuss auf Waren RM. 1.294 315. Ueberholz & Müller A.-G., Berlin (. auch Seite 1490). Vorstand: Ausgeschieden: Ferdinand Ueberholz; neu bestellt: Siegfried Zickel, Berlin. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 67, Postscheckguth. 2537, Commerz-u. Privat- bank 980, Darmst. u. Nationalbank 533, Debit. 190 760, Inv. 10 000, Beteilig. 2000, Waren 152 344. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 4673, Kredit. 222 095, Reingewinn 32 454. Sa. RM. 359 223. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. (Arbeitslöhne, Gehälter, Gen.-Unk.) 199 553, Gründ.-Unk. u. Agio 6561. Steuern 13 647, Zs. 6547, Inv. 1122, Gewinn 32 454. Sa. RM. 259 886. – Kredit: Bruttoeinnahme RM. 259 886. Vereinigte Thüringer Schuhfabriken A.-G., Berlin G. auch Seite 1490). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 165 952, Geb. 347 000, Inv. 13 600; Fabrik- einricht. 110 000, Masch. 151 900, Leisten u. Stanzmesser 11 000, Wechsel 12 460, Kassa 675, Postscheckguth. 4282, Debit. 465 075, Waren 483 175, Verlust 147. – Passiva: A.-K. 960 000, R.-F. 96 000, Kredit. 672 069, Darlehn 37 200. Sa. RM. 1 765 269. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 183 326, Abschr. 46 080. – Kredit: Bruttogewinn 229 259, Verlust 147. Sa. RM. 229 406. Weinstein & Landauer A.-G., Berlin (s. auch Seite 1491). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Inv. 26 700, Waren 313 765, Bankguth. u. Kassa 11 330, Debit. 273 296, Saldo 77 169. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 187 717, Delkr. 4848. Agio 9696. Sa. RM. 702 261. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 190 819, Handl.-Unk. 30 646. – Kredit: Waren 144 296, Verlust 77 169. Sa. RM. 221 465.