Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7977 D. Wolff & Co. A.-G., Berlin (s. auch Seite 1491). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Kassa, Postscheck, Wechsel 4557, Debit. 249 417, Inv. 2700, Waren 41 317. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 726, Kredit. 164 627, Saldo 32 638. Sa. RM. 297 991. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 123 260, Rückstell. u. Abschr. 11 859, Saldo 32 638. Sa. RM. 167 758. – Kredit: Bruttonutzen RM. 167 758. M. Wolfsky A.-G., Berlin (s. auch Seite 1492). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Kaut. 1, Inv. 1, Waren 301 186, div. Bankguth. 316 639, Eff. 3048, Debit. 2 213 642, Kassa 13 385. – Passiva: A.-K. 540 000, R.-F. 27 680, Kredit. 1580 375, Bankschuld 251 097, Gewinn (Tant. 2000, Div. 108 000, ord. R.-F. 26 320, Spez.-R.-F. 300 000, Vortrag 12 431) 448 751. Sa. RM. 2 847 904. Dividende 1923/24: 20 %. Wormann, Tarnowski & Lichtenstaedt A.-G., Berlin (. auch Seite 1493). Bilanz am 30. Nov. 1924: Aktiva: Kassa 3523, holl. Gulden 5735, Schw. Frs. 160, Debit. 189 294, Eff. 492, Inv. 1350, Waren 43 993. – Passiva: A.-K. 85 000, R.-F. 182, Kredit. 82 654, Saldo 76 712. Sa. RM. 244 549. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 143 169, Abschr. 150, Saldo 76 712. – Kredit: Warenüberschuss 212 196, Agio 7835. Sa. RM. 220 032. R. Zernik, Grossvertrieb von Weisswaren und Stickereien A.-G., Berlin (s. auch Seite 1494). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 1, Kaut. 1, Kassa 9096, Postscheckguth. 1259, Bankguth. 22 283, Eff. 3164, Devisen 1088, Debit. 521 440, Wechsel 1515, Waren 605 378, Beteil. 71 846, Avale 10 000. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 525 000, Vorz.-Akt. 5000, Kredit. 382 238, Dresdner Bank 151 551, Akzepte 75 787, Avale 10 000, Gewinn 97 496. Sa. RM. 1 247 074. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 582 361, Verlust a. Debit. 25 059, Gewinn 97 496. Sa. RM. 704 918. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren RM. 704 918. Bielefelder Weberei Gunst & Co., A.-G., Bielefeld G. auch Seite 1496). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 120 000, Geb. 105 840, Masch. 46 250, Einricht. u. Gebrauchsgegenstände 2500, Beleucht.-Anlage 2000, Fuhrwerk 1300, Betriebsvorräte 6962, Garne u. Gewebe 80 261, Schuldner 7764, Kassa 1666, Wertp. 1, Kapitalentwert. 262 151. –Passiva: A.-K. 550 000, Gläubiger 74 433, Akzepte 10 954, Reingewinn 1310. Sa. KM. 636 698. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 17 810, Handl.-Unk. 58 153, Abschr. 5910, Reingewinn 1310. Sa. RM. 83 184. – Kredit: Warenrohgewinn RM. 83 184. Friedrich Wilhelms Bleiche A.-G., Brackwede (. auch Seite 1499). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 75 000, Geb. 127 927, Masch. 89 458, Fuhr- werk 5653, Bleich- u. Flachsbestände 54 384, Kassa 4743, Schuldner 24 866, Verlust 37 008. –Passiva: A.-K. 240 000, Rückl. 24 000, Umstell.-Rückl. 2215, Hyp. 12 000, Kredit. 137 824, Rückst. für Grunderwerbssteuer 3000. Sa. RM. 419 040. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 8185, Steuern 24 374, Abschr. 13 557, Rückstell. f. Grunderwerbssteuer 3000. – Kredit: Betriebsüberschuss 12 108, Verlust 37 008. Sa. RM. 49 117. Aufsichtsrat: Neugewählt: Gustav Windel, Windelsbleiche. Gebr. Silbermann & Co., Hutfabrik A.-G., Brandenburg Havel (S. auch Seite 1500). 23 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 5242, Wechsel 1871, Wertpapiere 1206, Be- teiligung 2400, Debit. 733 371, Waren 1 060 318, Inv. 1, Masch. u. Transportmittel 245 400, Werkzeuge u. Geräte 2300, Grundst. u. Geb. 350 000. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 110 000, Kredit. 1 152 190, Akzepte 338 373, Transit. Posten 30 000, Reingewinn 71 546. Sa. RM. 2 402 111. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 80 524, Betriebsunk. 272 7 78, Handlungsunk. 447 258, Abschr. 64 241, Reingewinn 71 546. Sa. RM. 936 350. – Kredit: Rohgewinn a. Waren RM. 936 350. Dividende 1924: 5 %. A.-G. für Webwaren und Bekleidung, Breslau (. auch Seite 1502). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 780 000, Inv. u. Fuhrpark 36 485, Waren 5 313 633, Barschaft 53 193, Debit. 3 229 567, Eff. 14 426, Kautionen 1, Beteil. 1. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Hyp. 335 500, Kredit. 6 891 808. Sa. RM. 9 427 308. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk., Steuern, Abschr. RM. 3 257 953. – Kredit: Geschäftsbruttogewinn RM. 3 257 953. Vorstand: Ausgeschieden: Rechtsanw. Salo Lewin, Berlin. Haarverarbeitungs-Aktiengesellschaft Breslau (. auch Seite 1503). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 165 000, Geb. 318 500, Masch. 55 000, Inv. 1, Kraftwagen 6001, Patente 1, Wertp. 1, Aussenstände 173 382, Kassa 5766, Fabrikat.-Vorräte 130 880, Material-Vorräte 3255, Avale 3720. – Passiva: A.-K. 560 000, Hyp. 10 725, Schulden 242 444, Akzepte 3637, Avale 3720, Reingewinn 40 982. Sa. RM. 861 509. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 141 288, Skonto- u. Dekort-K. 1215, Zs. 27 260, Reise-K. 11 113, Betriebsunk. 13 819, Provis. 17 616, Steuern 9990, zweifelhafte