Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7979 HI. L. Dienst & Sohn A.-G., Elberfeld (. auch Seite 1534). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anl.-Werte 26 900, Kassa u. Wechsel 22 735, Schuldner u. Bankguth. 843 893, Vorräte 669 799. – Passiva: A.-K. 340 000, R.-F. 3379, Gläubiger 1 180 293, Gewinn 39 656. Sa. RM. 1 563 329. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Löhne 294 505, Fabrik- u. Handl.-Unk. 404 962, Steuern 117 769, Gewinn (R.-F. 30 620, Vortrag 9035) 39 656. Sa. RM. 856 894. – Kredit: Bruttogewinn RM. 856 894. Gebr. Lebach A.-G., Elberfeld (s. auch Seite 1535). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch. u. Geräte 17 540, Einricht. 360, Vorräte 311 687, Wechsel u. Schecks 30 070, Kassa 3055, Bankguth. 8319, Schuldner 345 174. — Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 15 000, Gläubiger 387 758, Reingewinn 13 447. Sa. RM. 716 205. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 253 033, Abschr. a. Anlagen 4424, Rein- gewinn 13 447. Sa. RM. 270 905. – Kredit: Rohgewinn RM. 270 905. Erste Deutsche Ramie Gesellschaft, Verpächterin, Emmendingen (Baden) (s. auch Seite 1537). * Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva; Grundst. u. Kanal- u. Wasserrecht 200 000, Fabrik-, Verwalt.- u. Arb.-Geb. nebst Hofreite 1 462 500, Masch. u. Apparate 180 000, Wertpapiere 1, Ausstände 3869, Verlust 39 903. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 50 000, Gläubiger 36 273. Sa. RM. 1 886 273. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs., Steuern, Unk. 39 903, Abschr. 57 500. –— Kredit: Gesamteinnahmen 57 500, Verlust 39 903. Sa. RM. 97 403. Färberei Forst A.-G. vorm. Scherzer & Hönig, Forst (s. auch Seite 1542). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 261 640, Fabr.- u. Gesch.-Einr. 128 483, Fuhrpark 9265, Kassa 3095, Eff. u. Beteil. 5870, Debit. u. Bankguth. 524 821, Waren u. Mater. 122 825. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Hyp. 110 625, Kredit. u. Bankguth. 317 893, Rückl. 120 000, Darlehen 35 747, Wechsel 1764, Tantieme d. A.-R. 3750, Div. 24 000, Vortrag 2221. Sa. RM. 1 056 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Brennmater. 130 510, Betr.- u. Gesch.-Unk. 199 404, Löhne 199 446, Skonti u. Zs. 97 760, Steuern 1823, Abschr. 78 441, R.-F. 28 034, Tantieme 22 000, Hyp.-Aufw. 44 250, Rückst. f. Neubauten 60 000, Div. 24 000, Vortrag 2221. – Kredit: Pachten 110 099, Waren 305 011, Färberei 472 780. Sa. RM. 887 891. Friedr. Schmidt A.-G., Forst (s. auch Seite 1543). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gen.-Masch. 367 656, Bankguth. 20 305, Kassa 163 153, Eff. u. Darlehn 242 426, Hyp. u. Siedlung 4456, Debit. 291 025, Waren 375 328, Betriebsmater. 7909. – Passiva: A.-K. 900 000, Dispos.-F. 320 311, Skonto 29 102, Kredit. 10 410, Konto f. zweifelh. Forder. 6821, Reingewinn 205 616. Sa. RM. 1 472 262. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Gesch.-Unk., Rückst. f. zweifelh. Forder., Zs., Prov. 261 890, Reingewinn 205 616. Sa. RM. 467 507. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 467 507. Hermann Metzger A.-G., Frankfurt a. M. (. auch Seite 1545). Bilanz am 31. Dez. 1926k: Aktiva: Immobil. (Ffm. Zeil 87 u. 2 Häuser in Chemnitz) 283 412, Bankguth. 216 163, Kassa 22 157, Postscheckguth. 4331, Wechsel 1164, Debit. 602 297, Eff. 106 406, Masch. u. Einricht. 97 244, Warenvorräte 1 270 012. – Passiva: A.-K. 1 000 000, R.-F. 100 000, Kredit. 1 262 660, Bankschuld. 137 551, transit. Konto 36 281, Rein- gewinn 66 696. Sa. RM. 2 603 189. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 1 798 485, Abschr. 38 198, Reingewinn 66 696. Sa. RM. 1 903 380. – Kredit: Bruttogewinn RM. 1 903 380. Filzfabrik A.-G., Fulda (s. auch Seite 15409). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 255 000, Masch. u. Einricht. 328 000, Fabrikation 521 200, Kassa 3559, Wechsel 7838, Debit. 501 949. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 62 118, Delkr. 14 626, Kredit. 908 565, Reingewinn 32 238. Sa. RM. 1 617 548. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 500 568, Abschr, auf Geb. 5000, do. auf Masch. 18 048, Reingewinn 32 238. Sa. RM. 555 854. – Kredit: Überschuss RM. 555 854. Georgewitzer Filzfabrik A.-G., Georgewitz b. Löbau i. Sa. (. auch Seite 1551). Bilan am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 361 731, Fabrikat. 170 474, Kassa 2560, Post- scheckguth. 1028, Wechsel 23 884, Grundst. 60 246, Masch. 38 043, Inv. 1, Kraftwagen, 8000, Kapitalentwert. 56 386. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 2426, Kredit. 76 153, Hyp. 7500, Reingewinn 36 274. Sa. RM. 722 354. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 28 085, Betriebs-Unk. 49 222, Arbeits- lohn 40 207, Steuern u. Abgaben 24 792, Grundst. 6694, Masch. 4227, Inv. 1999, Kraftwagen 2000, Aufwert. 1364, Reingewinn 36 274. – Kredit: Fabrikat. 194 865, Agio- u. Z.-Kto 1. Sa. RM. 194 867. Max Biermann A.-G., Gera-R. (. auch Seite 1552). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 51 270, Debit. 180 667, Eff. 19 195, Kassa 6795, Waren 861 924. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 316 127, Bankschuld 56 981, Sonder-K. des Vorstandes 15 000, R.-F. 60 000, do. II 34 267, Nettogewinn 37 476. Sa. RM. 1 119 852.