7980 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungs-Unkosten 815 911, Nettogewinn 37 476. RM. 853 387. – Kredit: Bruttogewinn RM. 853 387. Lummer, Bach & Ramminger A.-G., Gera-R. G. auch Seite 1552). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 333 200, Masch. u. Einricht. 227 600, Waren u. Material. 1 298 436, Debit. 1 077 355, Kassa, Wechsel, Eff., Postscheck u. Reichsbankguth. 46 028. — Passiva: St.-Akt. 570 000, Vorz.-Akt. 30 000, Umstellungs- Res. 135 963, Kredit. 159 923, Akzepte 34 691, Reingewinn 52 041. Sa. RM. 2 982 620. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Gehälter, Handl.-Unk., Zs., Steuern 588 137, Abschr. 32 057, Reingewinn 52 041. Sa. RM. 672 236. – Kredit: W arenrohgewinn RM. 672 236. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Geh. Justizrat Dr. Schlotter, Gera- R.; Stellv. Dir. Rudolph Muth, Leipzig; Frau Clara Ramminger, geb. Hirsch, Gera-Reuss. Baumwoll-Aktiengesellschaft, München-Gladbach (s. auch Seite 1553). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. u. Grundst. 85 943. Warenvorräte 41 515, Aussenstände 492 136, Kassa 5452, Bankguth. 29 269, Wechsel 161 918. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 94 094, Buchschulden 30 230, Gewinn 291 910. Sa. RM. 816 235. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl. -Unk. 172 031, Gew. 291 910. Sa. RM. 463 941. – Kredit: Erträgnis RM. 463 941. Buntweberei Fellinger & Peltzer A.-G., M.-Gladbach (. auch Seite 1553). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. u. Banken 578 934 Kassa u. Wechsel 76 453, Vorräte 335 933, Anlagewerte 28 611. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 32 610, Kredit. 430 644, Gewinn 56 663. Sa. RM. 1 019 919. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 606 538, Gewinn 56 663. Sa. RM. 663 202. — Kredit: Gewinn a. Waren RM. 663 202. Gladbacher Wollindustrie A.-G., vorm. L. Josten in M.-Gladbach (5. auch Seite 1555). Die G.-V. v. 30./10. 1925 genehmigte einen Fusionsvertrag mit der Glad- bacher Textilwerke A.-G. (s. auch Seite 1555), nach welchem letztere ihr Vermögen als Ganzes mit allen Rechten u. Pflichten unter Ausschluss der Liquidation auf die Gladbacher Wollindustrie A.-G. vorm. L. Josten in M.-Gladbach überträgt. Zu diesem Zweck erhöht die Gladbacher Wollindustrie ihr A.-K. um RM. 736 000 durch Ausgabe von 920 Stück, vom Geschäftsjahr 1925/26 an voll div.-ber. u. den bisher. St.-Akt. gleichgestellten St. Akt. zu je RM. 800. Ein Teilbetrag der neuen St.-Akt. in Höhe von RM. 400 000 dient zur Durch- führung der Übernahme der Gladbacher Textilwerke A.-G. Die restl. RM. 336 000 St.-Akt. werden zu 100 % ausgegeben. Mechanische Weberei Eduard Funck, A.-G., M.-Gladbach (s. auch Seite 1558). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 180 000, Geb. 107 800, Masch. 144 135, Utensil. u. Inv. 39 584, Kassa 3814, Debit. 93 424, Bestände: Waren 181 873, Garne 45 012, Materialien 1170. – Passiva: A.-K. 520 000, R. F. 15 100, Kredit. 216 130, Reingewinn (Div. 26 000, R.-F. 10 000, Vortrag 9586) 45 586. Sa. RM. 796 816. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 120 371, Löhne u. Gehälter 75 845, Abschr. 2 613, Reingewinn 45 586. Sa. RM. 264 416. – Kredit: Bruttoüberschuss RM. 264 416. Dividende 1924: 5 %. Wilh. Möller A.-G., M.-Gladbach (. auch Seite 1558). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagewerte 3194, Kassa, Wechsel, I 61 201, Schuldner, Bankguth. u. Effekten 415 171, Warenvorräte 295 999. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 38 731, Gläubiger 292 739, Gewinn 44 094. Sa. RM. 775 565. Gewinn- u. Verlust- Konto: Debet: Unk. 264 357, Gewinn 44 094. Sa. RM. 308 451. – Kredit: Betriebsüberschüsse RM. 308 451. Textilindustrie Gebr. Croon A.-G., M.-Gladbach (. auch Seite 1560). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Schecks u. Wechsel 63 024, Schuldner, Bankguth. 573 681, Vorräte 236 033. – Passiva: A.-K. 325 000, R.-F. 872, Gläubiger 501 034, Gewinn 45 832. Sa. RM. 872 739. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 356 925, Gewinn 45 832. Sa. RM. 402 757. – Kredit: Für Bruttogewinn RM. 402 757. Bremer Tauwerk-Fabrik A.-G. vorm. C. H. Michelsen, Grohn (s. auch Seite 1566 am 31. Dezember 1924: Aktiva: Land- u. Grundstücke 100 000, Fabrik- Anlage 676 335, Waren 757 757. Debit. 317 503, Kasse 2 317, vorausbez. Feuerversich. 4 584, Wertp. 2 857. – Passiva: A.-K. 300 000, Anleihe- u. Öblig.- Steuer 300 235, Kredit. 807 804, Wechsel 389 651, R.-F. 30 000, Reingewinn 33 663. Sa. RM. 1 861 353. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Abschr. 20 000, Reingewinn 33 663. Sa. RM. 53 663. – Kredit: Gewinn abzügl. Unkosten RM. 53 663. Rau & Vogel, A.-G., Grossharthau i. Sa. (s. auch Seite 1568). Bilanz per 31. Dezember 1924: Aktiva: Geb. 47 040, Grundst. 7 000, Masch. u. Werk- zeuge 78 470, Kassa- u. Postscheckguth. 12 936, Wechsel 16 854, Debit. 386 613, Inv. 1, Stanz- messer 1, Leisten 1, Transmissionen 1, Lastkraftwagen 1, Bestände in Rohmaterial, Halb-