7982 achträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 037 191, Reingew. 12 097. Sa. RM. 1949 288. —– Kredit: Waren RM. 1 049 288. Webwaren Akt.-Ges., Köln (s. auch Seite 1595). Bilanz per 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 723, Aussenstände 317 570, Bankguth. 4 720, Eff. 2 296, Inv. 3, Immobil. 100 000, Waren 440 891. –— Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Schulden 371 437, Gewinn 54 767. Sa. RM. 866 205. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 177 051, Steuern 37 307, Baukonto 59 147, Gewinn 54 767 (davon: Div. 20 000, Tant. 695, Vortrag 34 071). Sa RM. 328 273. – Kredit: Rohgewinn RM. 328 273. J. H. Wurtmann & Cie, Aktiengesellschaft, Köln (s. auch Seite 1596). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 224, Bank-K. 1 500, Beteilig. 40 750, Waren 166 219, Debit. 256 798, Mobil. 7 965. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 7 408, Kredit. 156 732, Gewinn 9 318. Sa. RM. 473 459. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 240 126, Reiseunk. 53 816, Abschreib. auf Mobilien 885, Abschreib. auf Debitoren 8 200, Dubiose Forderungen 8 360, Gewinn 9318. – Kredit: Gewinn aus Waren 318 680, Eingang auf Abschreib. 2 025. Sa. RM. 320 706. Albert Hamburger Aktiengesellschaft, Landeshut i. Schl. (s. auch Seite 1601). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück 707 000, Maschinen- u. Webereiutensil. 360 000, Mobilien- u. Utensilien 4, Reichsbank, Postscheck u. Kasse 16 477, Schecks u. Wechsel 14 941, Eff. u. Beteilig. 1, Aussenstände 533 000, Waren 1 794 049. – Passiva: A.-K. 1 980 000, R.-F. I 300 000, Kredit. einschl. Bankschulden u. fälliger Steuern 790 149, Wechselyerpflicht. 129 730, Fabriksparkasse 24 897, Reingewinn 200 697. Sa. RM. 3 425 473. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 291 913, Bankzinsen u. Provis. 136 070, Vertreterprovis. 76 720, Steuern 170 429, Wohlfahrt 27 946, Gebäudeunk. u. Repa- ratur 68 439, Agio u. Delkredere 15 962, Abschr. 262 278, Reingewinn 200 697 (davon: Res. II 120 000, Tant. für Vorstand u. Beamte 45 000, Rückstell. für Delkred. 20 000, Vortrag 15 697). Sa. RM. 1 250 460. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 1 250 460. J. Rinkel A.-G., Landeshut i. Schl. (s. auch Seite 1601). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 1 025 611, Arbeiter- u. Beamtenwohnhäuser 250 118, Grundstück „Kaiserhof“ 70 560, Flachsrösteanstalt 3 249, Maschinen 1 192 466, Utensilien 29 022, Fuhrpark 35 103, Kassen 9 099, Wechsel 7 546, Eff. u. Beteilig. 103 002, Debit. auf Konto pro Kreditores 272 515, Konsumanstaltinventar 310, Konto pro Debitores 1 197 078, Betriebsmaterialien 118 010, Waren 2 726 931, Avalakzepte 662 400. – Passiva: A.-K. 2 700 000, Akzepte 315 064, Fabriksparkasse 140 464, Kredit. 2 764 015, Beamtenversorg.-Kasse 165 000, Hypoth. 404 469, R.-F. 14 543, Delkredere 35 912, Heinrich Tzschaschel-Pachtkonto 190 550, Avalakzepte 662 400, Reingewinn 310 608. Sa. RM. 7 703 028. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 112 992, Handl.-Unk. einschl. Steuern 1 487 517, Reingewinn 310 608. Sa. RM. 1 911 118. – Kredit: Abschr. Rohgewinn nach sämtl. Betriebsunk. RM. 1 911 118. Johann Simons Erben A.-G., Langenfeld (Rhld.) (s. auch Seite 1604). Bilanz am 30. Sept. 1924: Aktiva: Kasse u. Postscheck 474, Bankguth. 38 781, Wechsel u. Schecks 561, Debitoren 60 804, Waren- u. Betriebsvorräte 97 458, Grundstücke u. Gebäude 309 000, Wertpap. 1, Maschinen 1, Inv. 1, Transmissionen 1. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. I 25 000, do. II 110 000, Delkredere 4 267, Kreditoren 111 654, Gewinnvortrag 6 162. Sa. RM. 507 084. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Rohmaterialien u. Ausrüstung 153 156, Gen.-Unk. 112 044, Reingewinn 16 162. Sa. RM. 281 362. – Kredit: Bruttoertrag RM. 281 362. Eleicherei A.-G., Lindenberg/Allgäu (. auch Seite 1611). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlage 137 560, Kassa 2 672, Banken 9 001, Debit. 39 711, Waren 135 742. – Passi va: A.-K. 240 000, Kredit. 84 687. Sa. RM. 324 687. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 160 491, Gen.-Unk. 171 199, Abschr. 3 557. Sa. RM. 335 248. – Kredit: Fabrikation RM. 335 248. A.-G. für Baumwollindustrie, Lörrach-Stetten (s. auch Seite 1612). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Mobilien 1, Auto 1, Kasse 9 971, Wechsel u. Schecks 10 953, Aussenstände 778 725, Waren 714 824, (Avale RM. 4577). – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Schulden 502 529, Akzeptverpflicht. 396 651, Gewinn 65 294, (Avale RM. 4577). Sa. RM. 1 514 476. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Kosten einschl. Steuern u. Zinsen 325 033, Gewinn 65 294, (davon: Div. 50 000, Tant. 9059, Vortrag 6 235). Sa. RM. 390 328. Kredit: Erträgnisse aus Fabrikation und Verkauf RM. 390 328. Dividende 1924: 10 %. Friedrich Steinberg, Herrmann & Co., A.-G., Luckenwalde (. auch Seite 1612). = Bilal am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse, Bank, Wechsel 31 178, Debit. 1071518, Beteilig. 60 268, Hypoth. 30 000, Grundstücke, Gebäude 587 000, Maschinen 343 350, Mobilien