Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7983 13 600, Waren 996 239, Transitorische Posten 1 262, Verlust 196 691. – Passiva: A.-K. 1500 000, R.-F. 163 814, Arbeiterwohlfahrt 20 000, Beamtenwohlfahrt 10 000, Kredit. 922 311, Darlehen 667 890, Transitorische Posten 47 091. Sa. RM. 3 331 108. Heinrich Mittag A.-G., Magdeburg G. auch Seite 1614),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 1 080 985, Anlagewerte u. Auto- mobile 503 505, Schuldner 1792 805, Kasse, Schecks, Wechsel, Wertpap. 21 030, Waren 1 895 000. =–Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 300 000, Res. II 85 000, Div. 210 000, Vortrag 12 876, Gläubiger 1 685 449. Sa. RM. 5 293 325. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 1 499 915, Abschreib. 130 794, Rein- gewinn 576 084. Sa. RM. 2 206 795. – Kredit: Bruttogewinn RM. 2 206 795. Manes-Schuh A.-G., Mainz (s. auch Seite 1614). 3 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Postscheck u. Kasse 19 401, Guth. 62 976, Einricht. 13 158, Fuhrpark 9750, Enmob. 112 850, Waren 400 042. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 50 000. Kredit. 165 516, Reingewinn 2660. Sa. RM. 618 177. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 146 107, Abschreib. 9317, Reingewinn 2660. – Kredit: Waren usw. 139 584, Sonstiges 18 500. Sa. RM. 158 085. Ferdinand Eberstadt & Cie. Nachf., A.-G., Mannheim (s. auch Seite 1616). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Sorten 13 508, Eff. 520, Aussenstände 686 344, Waren 725 685, Mobil. 23 131, Immobil. 90 000, Kapitalentwert.-K. 37 520. – Passiva: A.-K. 400 000, Kredit. 1139 911, Wechsel 24 250, Gewinn 12 550. Sa. RM. 1 576 711. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 38 961, Handl.-Unk. 267 817, Löhne, Gehälter u. Interessen 204 619, Steuern u. Rückstell. 108 179, Reingewinn 12 550. Sa. RM. 632 128. – Kredit: Waren 632 128. Bayerische Trikotagenfabrik A.-G., Chemnitz (s. auch Seite 1622). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 455 000, Masch. u. Einricht. 395 000, Mobil. 4000, Warenbestände 357 202, Aussenstände 397 698, Bankguth. 8688, Kassa 5370. – Passiva: A.-K. 750 000, R.-F. 2000, Hyp. 218 000, Schulden 652 960. Sa. RM. 1 622 960. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allgem. Geschäfts-Unk. 388 716, Abschr. a. Immobil. u. Mobil. 27 088. Sa. RM. 415 804. – Kredit: Erlös aus Waren RM. 415 804. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Friedr. Alfred Kahle, Leon Nathanson, Georg Proebst, Sieg- fried Oppenheim. 3 „ Hceh. Kalbskopf A.-G., Münchberg (. auch Seite 1622). Bilanz vom 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 310 000, Masch. 386 000, Utensilien 9000, Fuhrpark 7000, Banken u. Barbestände 3249, Eff. 48 633, Aussenstände 238 000, Waren 265 892, Beteilig. 15 000. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 108 400, Schulden (einschl. übergehende Posten) 344 196, Akzepte 14 100, Gewinn 16 078. Sa. RM. 1 282 775. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 137 215, Unkosten 250 250, Gewinn 16 07 8. Sa. RM. 403 543. – Kredit: Waren RM. 403 543. D. M. Neuburger A.-G., München (s. auch Seite 1624). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Haus 245 000, Kassa 7495, Bankguthaben 2365, Post- scheck 572, Schecks u. Wechsel 2814, Debit. 591 410, Waren 427 305. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 10 164, Aufwert.-Res. 10 000, Hyp. 100 000, Bankschulden 335 861, Akzept 8100. Kontokorr. 355 341, Delkr. 30 000, Rückstell. 9588, Reingewinn 17 908. Sa. RM. 1 276 964. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 5000, Unk. 452 160, Reisespesen 70 250, Kursverluste 19 972, Provis. 4000, Delkr.-Rückst. 30 000, versch. Rückstell. 9588, Aufwert.-Res. 10 000, Reingewinn 17 908. Sa. RM. 618 880. – Kredit: Warenbruttogewinn RM. 618 880. „Orag“' Akt.-Ges. für Schneidereibedarf, München (. auch Seite 1624). Bilanz am 31. Dez. 19241: Aktiva: Kassa 6530, Postscheck 319, Debit. 19 512, Beteilig. 5000, Eff. 1, Inv. 1, Immobil. 196 000, Waren 186 316. – Passiva: A.-K. 243 000, Sparkasse 22 322, Bank-K. 13 415, Kredit. 59 421, Hypoth. 6643, Umstell.-Res. 41 548, Gewinn 27 332. Sa. RM. 413 682. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 49 660, Abschreib. 7599, Gewinn 27 332. – Kredit: Waren 71 000, Kommissions-K. 10 372, Zs. 69, Skonto 3149. Sa. RM. 84 591. pPpalau & Platschek A.-G., München (s. auch Seite 1624). Die Firma ist lt. G.-V. v. 16./12. 1925 geändert in: Gustav Kuhlmann A.-G. vorm. Palau & Platschek A.-G. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 277, Waren 115 368, Debit. 49 545, Mobil. 8500, Verlust 574.– Passiva: A.-K. 24 000, R.-F. 1200, Kredit. 121 982, Bank 27 083. Sa. RM. 174 266. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. RM. 90 968. – Krédit: Waren 90 393, Verlust 574. Sa. RM. 90 968. Oscar Rosner, Schuhfabriken A.-G., München (s. auch Seite 1625). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 352 502, Masch. 129 509, Inv. 15 000, Fuhr- park 1, Waren u. Material. 438 545, Eff. 3940, Kassa 6732, Postscheck 2659, Wechsel 28 775, Bankguth. 47 771, Debit. 465 669. — Passiva: A.-K. 500 000, Umstell.-K. 50 000, Kredit. 911 065, Reingewinn 30 039. Sa. RM. 1 491 105. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 45 176, Allg. Unk. 205 944, Steuern 86 135, Reingewinn 30 039. Sa. RM. 367 295. — Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 367 295.