7984 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Trikotwarenfabrik F. Helfferich, A.-G., Neustadt a. d. Haardt (siehe auch Seite 1630). * Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 30 000, Einricht. 95 250, Fuhrpark u. Pferde 5000, Milchwirtschaft 800, Debit. 346 805, Bank- u. Postscheckguth. 27 788, Kassa 2999, Wertp. 8454, Beteil. 7500, Waren 541 002. – Passiva: A.-K. 500 000, Rückstell. 14 844, Akzepte 3744, Kredit. 430 211, Saldogewinn 116 798. Sa. RM. 1 065 600. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Vortrag des Gewinn- u. Verlust-K. 1253, Unk. 502 600, 071, Reingewinn 116 798. Sa. RM. 663 724. – Kredit: Bruttogewinn auf Waren I. 724. J. F. Riemann Mechanische Webereien A.-G., Nordhausen (. auch Seite 1632). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 29 000, Geb. 351 895, Masch. 410 286, Geschirr 3840, Itensil. 640, Vorräte 251 132, Kassa einschl. Reichsbankgiro u. Postscheck 11 788, Debit. 127 586, Rentenbankbeteil. 11 500. – Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 90 000, Kredit. 187 891, Rentenbankgrundschuld 11 500, Reingewinn 8276 (Verteilungsvorschlag: Tant. an Vorst. 413, Vortrag a. n. Rechn. 7863). Sa. RM. 1 197 668. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Arbeitslöhne 107 690, Fabrik-Unk. 46 716, Kohlen u. Betriebskraft 39 256, Material. 52 801, Geschirrunterhalt. 12 529, Handl.-Unk. 100 119, Zs. 11 503, Feuerversich. 3781, Abschr. 60 446, Reingewinn 8276 (davon: Tant. 413, Vortrag 7863). Sa. RM. 443 121. – Kredit: Gen.-Waren-K. RM. 443 121. Fischer, Maas & Kappauf A.-G., Oberlungwitz (s. auch Seite 1634). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1897, Debit. 651 347, Grundst. Lugau 18 000, Fuhrpark 13 500, Masch. 201 256, Inv. 5000, Wechsel u. Schecks 8582, Warenlager 277 288. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. I 200 000, R.-F. II 140 000, Hyp. 3950, Akzepte 4500, Kredit. 208 096, Masch.-Erneuer. 100 000, Vortrag 20 324. Sa. RM. 1 176 871. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Frachten u. Porti 24 138, Fahrzeugunterhalt. 6191, Gehälter 89 142, Fuhrparkabschr. 4050, Krankenkasse 6657, Masch.-Abschr. 50 314, Inv.- Abschr. 1317, Provis. 45 257, Unk. 68 135, Skonto 22 629, Versich. 1265, Dubiose 20 000, Steuern 9583, Geb.-Reparat. 994, Eff.-Verlust 4450, Masch.-Reparat. 11 570, Gewinn 357 696. – Kredit: Miete 717, Zs. 9735, Fabrikation 712 940. Sa. RM. 723 393. Friedrich Tauscher A.-G., Oberlungwitz (s. auch Seite 1635). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 200 680, Masch., Inventar 423 028, Debit., Kassa, Banken 281 564, Warenl. 422 248. – Passiva: A.-K. 900 000, Verbindlichkeit. 280 319, Reingewinn 147 202. Sa. RM. 1 327 521. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 76 468, Steuern u. Abgaben 104 020, Unkost. u. schweb. Verbindlichkeiten 658 408, Reingewinn 147 201. Sa. RM. 986 098. – Kredit: Fabrikationskonto RM. 986 098. Pausaer Tüllfabrik A.-G., Pausa (s. auch Seite 1639). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 15 500, Fabrik- u. Betriebsgebäude 145 000, Arbeitsmasch. 153 501, Betriebsmasch. 1, Inventar 1, Fuhrwesen 1, Waren 117 579, Debit. 85 069, Kassa einschl. Postscheck 560, Wertp. 15 000, Antizipationskonto 2302. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 3024, Kredit. 98 706, Antizipationskonto für versch. Rückstell. 19 406, Reingewinn 13 378. Sa. RM. 534 515. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 57 524, Skonto u. Dekort 9460, Steuern 18 992, Abschreib. 32 736, Reingewinn 13 378. – Kredit: Miete 2460, Fabrikationskonto 129 631. Sa. RM. 132 091. Wollweberei Reichenbach A.-G., Reichenbach i. V. (. auch Seite 1646). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 225 600, Masch. 77 500, Inv. 1, Kraftfahrzeuge 1, Kasse 3159, Debit. 770 342, Waren 690 352. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 29 699, Kredit. 1 362 805, Reingewinn 74 450. Sa. RM. 1 766 955. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 25 987, Generalunk. 389 282, Delkredere 48 407, Reingewinn 74 450. Sa RM. 538 128. – Kredit: Betriebsergebnis RM. 538 128. A. Schradin & Co. A.-G., Reutlingen (s. auch Seite 1647). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 397 444, Kassa u. Wechsel 5828, Beteilig. 2750, Eff. 1104, Immobil. 304 745, Einrichtung 130 781, Vorräte 390 380. – Passiva: A.-K. 595 000, Kredit. 327 967, Hyp. 100 000, Reserverückl. 80 019, Gewinn 40 045. Sa. RM. 1 143 033. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 455 579, Amortisation 72 005, Gewinn 40 045 (davon: R.-F. 2002, Vortrag 38 043). Sa. RM. 567 630. – Kredit: Rohgewinn RM. 567 630. C. C. Bang Nachfolger A.-G., Rheydt (. auch Seite 1648). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Wechsel, Effekten, Reichsbank 118 077, Debitoren 441 038, Warenvorräte 350 690, Anlagewerte 49 198. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Kredit. 464 641, Gewinn 54 362. Sa. RM. 959 004. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 329 261, Gewinn 54 362. Sa. RM. 383 624. – Kredit: Waren RM. 383 624.