7990 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. gegenstände 1, Bargeld 13 837, Warenschuldner 214 154, Vorräte 282 961. –— Passiva: A.-K. 480 000, Gläubiger 399 170, Res. 50 000, Gewinn 18 263. Sa. RM. 947 433. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 542 583, Gewinn 18 263. Sa. RM. 560 847. – Kredit: Abschluss RM. 560 847. Ludwig Ganz A.-G., Mainz (s. auch Seite 3338). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Waren 2 011 733, Beteil. 1, Aussenstände 2 253 833, div. Guth. 651 556, Kassa, Postscheck, Scheck u. Wechsel 40 760, Eff. 17 350, Versich. 1, Einricht. 1. Grund u. Geb. 250 000. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 100 000, Kredit. 3 995 750, Anzahl. 10 995, Rückstell. für schweb. Forder. 600 000, Reingew. 18 489. Sa. RM. 5 225 235. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk., Gehälter, Steuern, Zs. usw. 2 096 046, Reingew. 18 489. Sa. RM. 2 114 536. – Kredit: Bruttogewinn RM. 2 114 536. Albert Nahm & Sohn A.-G., Mannheim (. auch Seite 3339). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Postscheck u. Bankguth. 31 639, Wechsel u. Devis. 69 434, Eff. 13 231, Debit. 535 619, Waren 508 740, Fahrzeuge u. Mobil. 14 775. – Passiva:; A.-K. 750 000, Res. I 1939, Baures. 8992, Warenschulden 362 257, Reingew. 50 250. Sa. RM. 1 173 440. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 622 395, Abschr. 2725, Reingew. 50 250. – Kredit: Waren-K. RM. 675 370. Johs. Girmes & Co. A.-G., Oedt (. auch Seite 3353). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 30 000, Geb. 1 425 000, Masch. u. Sonst. Einricht. 825 300, Beteil. u. Wertp. 2 311 460, Roh- u. Fertigwaren 3 317 115, Garne und Betriebsmaterial. 1 991 936, Schuldner 5 807 730, Kassa 8862, Wechsel 44 905. – Passiva: A.-K. 5 000 000, Vorz.-A.-K. 6000, gesetzl. Umstell. 1 089 194, Johs. Girmes-Stift. 55 996, Pens.-F. für Beamte 32 754, Arbeitersparkasse 38 115, Anleihe 1 986 000, Delkredere 200 000, Akzepte 148 026, Gläubiger 6 669 260, Reingew. 536 962. Sa. RM. 15 762 308. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Handl.-Unk. 2 672 763, Abschr. 202 819, Rein- gewinn 536 962. Sa. RM. 3 412 545. – Kredit: Rohgewinn RM. 3 412 545. Dividende 1924: 8 %. Jutespinnerei A.-G. Königsbrück, Reichenbach, 0.-L. (. auch Seite 3360). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 27 000, Geb. 87 443, Masch. 104 378, Betr.- Anlagen 33 870, Inv. 3338, Werkzeuge u. Geräte 4454, Waren 24 759, Betriebsstoffvorräte 2295, Rohstoff-do. 40 015, Aussenstände 153 494, Postscheck 430, Kassa 67, Portefeuilleaktien 90 000. – Passiva: A.-K. 405 000, Hyp. 4050, Bankschulden I 10 296, Buchschulden II 150 266, R.-F. 1935. Sa. RM. 571 549. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 42 501, allg. Unk. 16 381, R.-F. 1935. Sa. RM. 60 819. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 60 819. Scheulen & Amrath A.-G., Rheydt (s. auch Seite 3362). Bilanz am 31. Dez. 19264: Aktiva: Kassa u. Wechsel 24 660, Schuldner, Banken u. Wertp. 423 843, Vorräte 277 493, Masch. 11 240. –— Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 128, Gläub. 473 404, Gewinn 13 704. Sa. RM. 737 237. „ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 249 086, Gewinn 13 704. Sa. RM. 262 791. –— Kredit: Bruttogewinn RM. 262 791. Carl Schmölder & Co., A.-G., Baumwollspinnerei u. Zwirnerei, Rheydt (s. auch Seite 3362), Druckfehlerbericht. bei Kapital: RM. 175 000 (nicht wie angegeben RM. 1 750 000). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlage 1895, Kassa 4535, Schuldner, Banken u. Wertp 384 197, Warenvorräte 424 674. – Passiva: A.-K. 175 000, R.-F. 3399, Gläubiger 599 758, Gewinn 37 144. Sa. RM. 815 303. Gewinn: u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 616 594, Gewinn 37 144. Sa. RM. 653 739. — Kredit: Bruttogewinn RM. 653 739. Walraf Textilwerke, A.-G., Rheydt (s. auch Seite 3362). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 60 000, Geb. 193 960, Masch. u. Mobil. 148 099, Reichsbank 1627, Bankguth. 5408, Postscheck 4444, Kassa 5939, Wechsel 23 777 Vorräte 494 949, Debit. 270 945. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 172 675, Werkerhalt.-F. 200 000, Kredit. 281 795, Vortrag 54 680. Sa. RM. 1 209 151. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 404 824, Vertriebsunk. 283 047, Abschr. 31 380, Überschuss 323 530. Sa. RM. 1 042 782. – Kredit: Fabrikationsgewinn RM. 1 042 782. Dreifus & Lehmann A.-G., Stuttgart (s. auch Seite 3372). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. 300 000, Masch. u. Inv. 10 729, Waren 217 023, Kassa 1688, Postscheck 1209, Debit. 167 305. – Passiva: A.-K. 384 000, R.-F. 122 949, Bankkonti 16 718, Kredit. 158 341, Gewinn 15 947. Sa. RM. 697 956. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.- u. Handl.-Unk. 454 250, Reingew. 15 947. Sa. RM. 470 197. – Kredit: Rohgewinn RM. 470 197. Julius Langes Leinen-Industrie A.-G., Waltersdorf (s. auch Seite 3376). Geschäftsjahr ist jetzt Kalenderj., nachsteh. Abschluss umfasst daher nur die Zeit v. 1./7.–31./12. 1924.