7992 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Max Guttmann Akt.-Ges., Breslau (s. auch Seite 5298). Bilanz am 31. Dez. 1924: Akti va: Kassa 6831, Postscheckguth. 1066, Wechsel 100, Debit. 221 690, Masch. 18 750, Inv. 6436, Waren 196 789, Kapitalentwertung 27 748. –— Passiva: A.-K. 90 000, Kredit. 289 083, Rückl. 13 600, Gewinn 96 728. Sa. RM. 489 411. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Masch. 6250, Inv. 715, Eff. 956, Rückl. 13 600, Handlungsunk. 141 352, Gewinn 96 728. Sa. RM. 259 601. – Kredit: Waren RM. 259 601. Fritz Loeewenthal Akt.-Ges., Chemnitz (s. auch Seite 5304). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagewerte 50 200, Kassa, Wechsel 29 200, Aussen- stände 373 198, Vorräte 123 450 – Passiva: A.-K. 300 000, Kredit. 118 365, Dubiose 19 368, Reingewinn 143 316. Sa. RM. 581 050. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Justizrat Böhmer, Chemnitz; Stellv. Kaufm. Manfred Schlesinger, Dr. Fritz Sacky, Dresden, Weisser Hirsch. ..... Albin Müller & Co., A.-G., Chemnitz (s. auch Seite 5305). Reichsmarkeröffnungs-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Inv. 2400, Warenlager 43 058, Aussenstände 34 201, Betriebsgelder 1985, Einzahlung der Aktionäre 29 200. – Passiva: Laufende Schulden 70 044, Tantieme 800, A.-K. 40 000. Sa. RM. 110 844. Friedr. Seyd & Söhne u. Büren & Eisfeller A.-G., Elberfeld (s. auch Seite 5318). Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Kassa, Wechsel, Giro, Postscheck, Effekten, Debit. 5 288 819, Grundst., Geb., Inv. 1 850 609, Waren- u. Material 4 808 360. – Passiva: A.-K. 4 005 000, R.-F. 267 026, Kredit. 7 239 604, Bruttogewinn 436 157. Sa. RM. 11 947 788. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunkosten 3 540 021, Gewinn 436 157. Sa. RM. 3 976 178. – Kredit: Bruttogewinn RM. 3 976 178. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Kassa, Giro, Postscheck, Wechsel, Eff., Debit. 5 105 488, Grundst., Geb., Inv. 1 874 549, Material u. Waren 4 525 048. – Passiva: A.-K. 4 005 000, R.-F. 383 184, Kredit. 7 016 814, Gewinn 100 087. Sa. RM. 11 505 086. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunkosten 893 694, Gewinn 100 087. Sa. RM. 993 782. – Kredit: Bruttogewinn RM. 993 782. Gesellschaft für Spinnerei u. Weberei, Ettlingen (Baden) G. auch Seite 5322). Bflan am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 175 000, Geb. 1 150 000, Masch. u. Geräte 2 250 000, Kochmühle 1, Waren 3 273 009, Kassa 129, Wechsel 148 026, Debit. u. Bankguth. 3 007 673, Eff. 537 (Avale RM. 4000). – Passiva: A.-K. 5 000 000, R.-F. 500 000, Ern.- u. Dispos.-F. 2 000 000, Oblig. 170 115, Friedrich Hummel- u. Theodor Bäuerle-Stiftung 125 600, Kredit. 1 665 218, Reingewinn 543 413 (Avale 4000). Sa. RM. 10 004 376. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 460 352, Reingewinn 543 413. Sa. RM. 1 003 765. Kredit: Überschuss RM. 1 003 765. Gustav L. Guggenheimer A.-G., Frankfurt a. M. (s. auch Seite 5325). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 356, Aussenstände 290 655, Eff. 410, Mobil. u. Einricht. 7065, Waren 381 498. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. I 30 000, do. II 28 738, Bankschuld 122 415, Fabrikantenschuld 179 808, Wechsel 17 202, Reingewinn 1821. Sa. RM. 679 985. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 296 063, Gehalt 113 337, Reingewinn 1821. Sa. RM. 411 222. – Kredit: Bruttogewinn RM. 411 222. Schwarzschild-OÖOchs A.-G., Frankfurt a. M. (. auch Seite 5326). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 742 500, Einricht. 18 000, Fahrzeug 3600, Wertp. 120 000, Kassa, Schecks u. Wechsel, Ffankf. a. M. 24 130, Postscheckguth. 17 605, Bankguth. 27 684, Kassa Filiale Berlin 63 694, Warenschuldner 3 422 504, Waren 3 802 328. – Passiva: A.-K. 2 400 000, Gläubiger 3 210 480, Bankschuld 805 004, Delkred. 350 000, transit. Posten 52 286, Reingewinn 424 276. Sa. RM. 7 242 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 2 786 422, Abschr. auf Immobil. u. Mobil. 26 143, Delkred. 350 000, Reingewinn 424 276. Sa. RM. 3 586 842. – Kredit: Brutto- überschuss RM. 3 586 842. Dividende 1924: 6 %. Oswald Hofmann A.-G., Jahnsbach i. Sa. G. auch Seite 5351). Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 147 000, Masch. 211 486, Mobil. 1150, Fuhrpark 11 000, Eff.: Aktien der Chemnitzer Girobank K.-G. 3000, Kassa 156, Aussen- stände 179 446, Vorräte 86 116. – Passiva: A.-K. 210 000, R.-F. 21 000, Kredit. 122 819, Akzepte: Verpflicht. a. Warenbez. 25 000, Maschinenliefer. 208 787, Hyp. 7500, Bankschulden 32 295, Reingewinn 11 954. Sa. RM. 639 355. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr.: Grundst. 3000, Masch. 24 114, Mobil. 129 Fuhrpark 2600, Handl.-Unk. 106 587, Reingewinn 11 954. Sa. RM. 148 405. – Kredit: Betriebsergebnis RM. 148 405. f. Aes 5 i 3 i 55). Hoffmann & Frank Komm.-Ges. a. A.— Köln-Nippes (s. auch Seite 53 Eröffnungs-Bilanz am 1. Jan.- 1924: Aktiva: Kassa u. Postséheck 919, Bank 77 752, Debit. 81 446, Geb. u. Grundst. 224 900, Masch. u. Einricht. 35 100, Waren 94 936. –—