Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7993 % 300 000, Kredit. 186 604, R.-F. 19 900, Steuerrückst. 8550. Sa. RM. 54. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheck 1624, Debit. 82 369, Grundst. u. Geb. 247 360, Masch. u. Einricht. 53 109, Automobile 31 195, Waren 471 408. – Passiva: Akt.-Kom.-Kap. 300 000, R.-F. 21 600, Kredit. 154 674, Bankschulden 140513, Wechsel 249 535, Steuerrückl. 15 938, Gewinn 4804. Sa. RM. 887 066. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 421 861, Abschr. 23 322, R.-F. 1700, Ge- winn 4804. Sa. RM. 451 689. – Kredit: Rohgewinn abzgl. Löhne u. Gehälter RM. 451 689. Wollstoff A.-G., Köln (s. auch Seite 5358). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kapitaleinzahl.-K. 103 500, Debit. 99 047, Post- scheck 670, Kassa 1410, Devisen 4502, Mobil. u. Utensil. 4133, Waren 339 382, Verlust 23 252. – Passiva: A.-K. 150 000, Kredit. 314 515, Bank 68 715, Wechsel 42 418, Interims-K. 250. Sa. RM. 575 899. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 24 157, Zahl., Abzüge 1342, Reise- spesen 18 574, Provis. 2888, Zs. u. Bankspesen 22 482, Geh. u. Löhne 45 876, Kursdifferenz 24 231, Steuern 12 230, Verlust a. Debit. 14 853. – Kredit: Waren 143 385, Verlust 23 252. Sa. RM. 166 638. Rauchwaren-A.-G., Leipzig (s. auch Seite 5363). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 50 000, Geb. 380 000, Masch. 52 000, Einricht.-Gegenstände 1, Fuhrpark 1, Beteil. 750 000, Kassa 16 539, Wechsel u. fremde Noten 28 767, Eff. 13 441, Hinterleg. 515 000, Debit. 557 660, Waren 1 145 570, Material. 1. —– Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Akzepte 768 811, Kredit. 2 130 793, Reingewinn 59 379. Sa. RM. 3 508 983. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet.: Warenveredlung 232 662, Betriebsunk. 260 650, Handl.-Unk. 215 772, Steuern, Zs.; soziale Lasten 349 191, Versich. 22 635, Abschr. 266 821, Reingewinn 59 379. Sa. RM. 1 407 112. – Kredit: Bruttogewinn RM. 1 407 112. Liegnitzer Wirk- u. Strickwarenfabrik A.-G., Liegnitz (s. auch Seite 5363). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 60 000, Masch. u. Invent. 26 917, Kassa u. Postsch. 6481, Waren, Scheck, Wechsel 21 530, Aussenst. 37 062, Gew. u. Verlust 8211. – Passiva: Verbindlichk. 56 140, Darlehn 25 526, Rückl. 3535, A.-K. 75 000. Sa. RM. 160 203. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 1416, Unk. u. Steuern 61 287, Rückl. 1753. – Kredit: Waren 55 646, Mieten 600, Verlust. 8211. Sa. RM. 64 457. Schuhfabrik Luwal A.-G., Luckenwalde (s. auch Seite 5367). Bilanz am 31. Jan. 1925: Aktiva: Grundst. u. Geb. 119 690, Masch. u. Einricht. 39 334, Kassa, Postscheck, Bankguth. 15 749, Debit. 892 257, Waren 328 619. — Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 33 101, Kredit. u. Akzepte 896 082, Gew. 66 466. Sa. RM. 1 395 649. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikat.- u. Handl.-Unk. 377 561, Abschreib. 8066, Gewinn 66 466. Sa. RM. 452 094. – Kredit: Ergebn. des Warenkontos 452 094. Straff & Sohn, A.-G., Meerane i. Sa. (s. auch Seite 5372). Bilanz am 30. Sept. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 103 500, Betriebseinricht. 44 100, Inv. 2800, Kassa 7689, Wechsel 222, Wertpap. 38/3, Aussenst. 1 194 382, Waren 277 489. – Passiva: A.-K. 500 000, Genusssch. 15 000, R.-F. 25 000, Delkredererückl. 200 000, lauf. vVerbindlichk. 725 675, Reingewinn 168 382. Sa. RM. 1 634 057. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 407 931, Zinsenmehrausg. 14 768, Abschreib. 8675, Zuweis. auf Delkredere 125 000, Reingewinn 179 721. Sa. RM. 736 146. – Kredit: Fabrikationsüberschuss RM. 736 146. overbeck A.-G. für Herren- und Knabenkleidung, Nürnberg G. auch Seite 5383). Gelänarkbilanz am 6. Sept. 1924: Aktiva: Nicht einbez. A.-K. 12 000, Kassa 4989, Debit. 487, Waren 192 566, Material 538, Einricht. 1834. – Passiva: A.-K. 24 000, Kredit. 188 416. Sa. RM. 212 416. Bilanz am 31. März 1925: Aktiva: Kassa 3625, Postscheck 31, Debit. 9150, Waren 357 615, Einricht. 9606, Verlust 10 337. – Passiva; A.-K. 24 000, Bank 9518, Kredit. 262 400, Akzepte 94 447. Sa. RM. 390 366. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten RM. 179 932. – Kredit: Waren-Gewinn 169 595, Verlust 10 337. Sa. RM. 179 932. Eduard Rheinberger A.-G., Oberursel (s. auch Seite 5384). Die Firma der Ges. ist lt. G.-V. v. 9./9. 1925 geändert in: Hessische Schuhfabrik A.-G. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 16 100, Masch. 9000, Debit. 1976, Trans- missionen 600., Leisten u. Stanzmesser 500, Verlust 62 826. – Passiva: A.-K. 30 000, R.-F. 35 000, Kredit. 26 002. Sa. RM. 91 002. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 128 316, Abschr. 4983. – Kredit: Einnahmen 70 474, Verlust 62 826. Sa. RM. 133 300. 33 . H. Nuster, A.-G., Oschatz i. Sa. (. auch Seite 5386). 3 Aktiva: 303 800, Masch. 181 677, Utensil. 26 570, elektr. Licht- u. Kraftanl. 22 616, Kassa 3515, Aussenstände 628 116, Vorräte 592 737,