79906 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Kassa 996, Debit. 224 949, Eff. u. Beteilig. 357 003. – Passiva: A.-K. 450 000, Anl. 19 144, Umstell.-Res. 100 000, Vorträge 28 981, Kredit. 222 358, Akzepte 6900, Reingewinn 5547. Sa. RM. 832 930. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 28 241, Abschr. 12 088, Reingewinn 5547. Sa. RM. 45 876. – Kredit: Gesamterträgnis RM. 45 876. Stephan Ketels A.-G., Bremen (s. auch Seite 1723). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 110 000, Geb. 200 000, Masch. 145 000, Inv. 45 000, Werkz. 1, Fuhrwerk 1, Eff. 4624, Kassa 2181, Debit. 62 531, Waren, Pack- u. sonst. Material. 65 067, Vorratsakt. 1, Versich. 351. – Passiva: A.-K. 455 000, Umstell.-Res. 65 500, R.-F. II 10 777, Anleihen 19 696, Akzepte 3923, Kredit. 70 385, Vorträge 7733, Reingewinn 1743. Sa. RM. 634 759. 8 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 9658, Reingewinn 1743. Sa. RM. 11 402. – Kredit: Gesamterträgnis nach Abzug sämtl. Löhne, Unk. u. Steuern RM. 11 402. Westdeutsche Sprengstoff-Werke A.-G., Dortmund (S. auch Seite 1739). Der Sitz der Ges. ist lt. G.-V.-B. v. 10./11. 1925 nach Essen a. Ruhr verlegt. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabrikanl. 1 633 759, Beamten- u. Arbeiterwohn- häuser 296 145, Waren 581 799, Kassa 36 560, Eff. 310, Debit. 318 070. – Passiva: A.-K. 2 000 000, R.-F. 200 000, Kredit. 666 645. Sa. RM. 2 866 645. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern usw. 523 778, Abschreib. 80 412. Sa. RM. 604 191. – Kredit: Betriebsüberschuss u. vertragl. Vergüt. RM. 604 191. Dredner Dynamitfabrik, Dresden (s. auch Seite 1739). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fabriken, Grundstücke, Magazine, Inv. 208 965, Waren, Roh- u. Betriebsmaterial 208 021, Kasse, Wechsel, Eff. u. Beteilig. 15 727, Debit. 420 198. – Passiva: A.-K. 725 000, R.-F. 72 500, Kredit. 55 413. Sa. RM. 852 913. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Steuern 365 635, Abschr. 8 557. Sa. RM. 374 192. – Kredit: Rohgewinn RM. 374 192. Max Elb A.-Ges., Dresden (s. auch S. 1741). Bilanz am 31. Dez. 1924: Grundstücke u. Anlagen 525 900, Beteilig. 1 251, Hypoth. 10 000, Patente 1, Waren 446 746, Schuldner 452 613, Wertpap. 199 682, Bankguth. 12 268, Bargeld u. Wechsel 10 602. – Passiva: A.-K. 800 000, R.-F. 40 000, Hypoth. 47 200, Gläubiger 553 659, Akzepte 146 302, Bankschulden 69 924, Reingewinn 1 978. Sa. RM. 1 659 064. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 21 805, Steuern 39 573, Reingewinn 1 978. Sa. RM. 63 358. – Kredit: Ueberschuss RM. 63 358. Aufsichtsrat: Komm.-R. Max Elb durch Tod ausgeschieden; an seine Stelle ist ge- treten Bankherr Julius Heller, Dreden, Neu gewählt sind: Rechtsanwalt u. Notar Ferd. Samoje, Berlin-Lankwitz; Erich Meyer, Berlin. Lingner-Werke A.-G., Dresden (s. auch Seite 1742). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke u. Gebäude 2 145 000, Masch. u. Apparate 360 000, Werkzeuge u. Utensil. 90 000, Mobil. u. Aussenstelleninv. 100 000, Fuhr- park u. Automobile 45 000, Patente. Marken- u. Musterschutzrechte 1, Kasse 26 065, Wechsel u. Schecks 200 881, Wertpap. und Beteilig. 1 272 104, Aussenstände u. Bankguth. 2 603 096, Waren u. Material. 1,635 466, Bürgschaftshinterleg. 10 000. – Passiva: A.-K. 5 040 000, R.-F. 504 000, Schuldverschr. 32 500, Guth. der Kredit. 2 565 224, Bürgschaftsverpflicht. 10 000, Gewinn 335 890. Sa. RM. 8 487 615. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 2 010 245, Abschr. 155 091, Gewinn 335 890, Sa. RM. 2 501 227. Kredit: Bruttoerträgnis RM. 2 501 227. Dividende 1924: 6 %. Aktien-Gesellschaft für Kohlendestillation in Liqu., Düsseldorf (s. auch Seite 1744). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Buchford. 10 343, Büroeinricht. 735, Kassa 19. — Passiva: Buchschulden 1 217, Obligat. 825, Ausgeloste Obligat. 30, Rücklage für Gläubiger 9 026. Sa. RM. 11 098. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Diskontspesen 518, Allg. Unk. 2 548. Sa. RM. 3 066. – Kredit: Uebernahme von Konto Rücklage RM. 3 066. Henkel & Cie., A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 1746). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 1 923 341; Wechsel 541 872. – Passiva: Kredit. 1 128 912, A.-K. 1 000 000, Reingewinn 336 302. Sa. RM. 2 465 214. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 2 799 812, Reingewinn 336 302. Sa. RM. 3 136 115. – Kredit: Rohgewinn aus Provis. RM. 3 136 115. E. Matthes & Weber A.-G., Duisburg (. auch Seite 1749). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Anlagewerte 1 304 350, Wertp. u. Debit. 317 077, Vorräte 375 780. – Passiva: A.-K. 1 500 000, Kredit. 386 427, Gewinn 110 780. Sa. RM. 1 997 207. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 622 006, Abschr. 75 084, Reingew. 110 780. – Kredit: Bruttoertrag 803 789, Zs. 3022, Pacht u. Miete 1060. Sa. RM. 807 871. Chemische Fabrik Flörsheim Dr. H. Noerdlinger A.-G., Flörsheim a. M. (S. auch Seite 1753).