Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 7997 Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 541 500, Fabrik- u. Büroeinricht. 176 000, Patente 1, Waren 132 518, Debit. 47 862, Postscheck u. Bargeld 3148, Verlust 43 321. – Passiva: A.-K. 600 000, Kredit. 343 368, Akzepte 982. Sa. RM. 944 351. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 459 415, Steuern 27 185. – Kredit: Rohgewinn 243 279, Aufdeck. der Res. 200 000, Verlust 43 321. Sa. RM. 486 600. F. Seltsam Nachf. A.-G. für chem. Industrie, Forchheim (s. auch Seite 1754). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 334 500, Betriebseinricht. 240 206, Wertp., Kassa u. Wechsel 61 997, Debit. einschl. Bankguth. 105 903, Vorräte 84 963. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 118 541, lauf. Verbindlichkeiten 85 664, Gewinn 23 365. Sa. RM. 827 570. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gesamtunk. 129 542, Abschr. 57 889, Gewinn 23 365. Sa. RM. 210 796. – Kredit: Rohgewinn RM. 210 796. 3 Chemische Fabrik M. Jakobi A.-G., Frankfurt a. M. (. auch Seite 1756). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 464 000, Geb. 137 200, Masch., Anlagen u. Werkz. 162 900, Waren u. Emballagen 311 029, Eff. u. Beteil. 19 849, Kassa u. Postscheck 1571, Wechsel 2299, Aussenstände 622 445, (Avale 195 449), Verlust 119 502. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 225, Hyp. u. Schulden 1 308 355, Akzepte 101 922, Rückstell. 100 293, (Avale 195 449). Sa. RM. 1 840 797. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 544 443, Handl.-Unk. 904 222, Steuern 40 238, weitere Hyp.-Aufwert. 4443, Rückstell. 100 293, Abschr. 70 864. – Kredit: Brutto- überschuss 1 545 002, Verlust 119 502. Sa. RM. 1 664 505. „Induchemie“', A.-G. für chemische u. verwandte Industrie, Frank- furt a. M. (s. auch Seite 1759). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheck 2117, Eff. 33 537, Debit. 2 315 431, Konsort.-Beteil. 20 359, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 50 000, Kredit. 2 319 931, Reingewinn 1514. Sa. RM. 2 371 446. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 119 337, Reingew. 1514. Sa. RM. 120 852. – Kredit: Bruttogew. RM. 120 852. Ferdinand Klein A.-G., Frankfurt a. M., (s. auch Seite 1759). Bilanz am 31. Dezember 1924: Aktiva: Beteil. 5000, Kassa u. Postscheck 691, Buch- guth. 295 997, Waren 113 555, Eff. 1, Eisenfässer 12 052, Grundst. u. Geb. 190 000, Mobil. u. Utensil. 8718, Transport-K. 20 760, Wechs. 26 252. – Passiva: A.-K. 325 000, Akzepte 17 254, Bank-K. 5194, Buchschulden 260 561, Delkred. 16 491, R.-F. 48 527. Sa. RM. 673 028. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Oelzoll 190 286, Provis. 29 701, Reisespesen 3190, Steuern 36 273, Unk. 168 635, Zs. 2125. – Kredit: Devisengewinne 3954, Waren 421 658, Verlust 4599. Sa. RM. 430 212. Gebr. Borchers A.-G., Goslar (s. auch Seite 1767). Kapital: RM. 1 800 000 in Akt. z. RM. 1000. Die Erhöh. um RM. 1 000 000 erfolgte lt. G.-V. v. 26./11. 1925, div.-ber. ab 1./1. 1926. RM. 600 000 davon dienten zur Durchführ. der Fusion mit der Metallurgische u. Chemische Werke A.-G., Goslar (Akt.-Umtausch 1: 1). Die Ausgabe restl. RM. 400 000 erfolgte zu pari. Bilanz am 31. Dezember 1924: Aktiva; Kassa 6114, Wertpap. 3000, Wechsel 2029, Schuldner 497 038, Waren 278 679, Bahnanschl. 1, Grundst. 11 919, Geb. 374 364, Einricht. 493 778, Beamten- u. Arbeiterhäus. 72 740, Beteil. 300 000. – Passiva: A.-K.: St.-Akt. 760 000, Vorz.-Akt. 40 000, Gläubiger 973 817, Hyp. 2400, Darlehen 102 500, Aufwert.-Rückl. f. Anleihe 17 071, Rückstell.-K. 40 000, R.-F. 100 000, Überschuss 3877. Sa. RM. 2 039 666. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 161 476, Steuern 55 716, Zs. 106 133, Abschr. 64 272, Überschuss 3877. Sa. RM. 391 476. – Kredit: Rohüberschuss RM. 391 476. Chemische Fabrik Grimma A.-G., Grimma (s. auch Seite 1769). Bilanz am 31. Dezember 1924: Aktiva: Kassa 197, Grundst. 85 700, Masch. u. Apparate 105 500, Einricht. 6000, Werkz. u. Res.-Teile 3800, Pferde- u. Wagen-K. 11 200, Vorräte Waren 64 444, Fastag. 8826, Wertp. u. Beteil. 17 820, Schuldner 28 743, Bankguth. 116. – Passiva: A.-K. 225 000, Hyp.-Aufwert. 15 000, Rückl. f. Aussenst. 2341. Bankschulden 35 700, Gläubiger 21 586, Akzepte 46 806, Reingewinn 2659. Sa. 349 093. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Fabrikunk. 144 072, Steuern 20 859, Zs. 14 651, Abschreib. 9754, RBeingewinn 2659. – Kredit: Warengewinn 185 257, Verschiedenes 6738. Sa. RM. 191 996. Aktien-Gesellschaft für Oel- u. Seifen-Industrie, Halle (s. auch Seite 1770). Aktiva Grundst. 60 000, Geb. 135 000, Masch. 72 000, Büroutensil. 800, Aussenstände 75 547, Waren 164 400, Reichsbankgiro 552, Kassa u. Postscheck 3592, Wechs, 1126. Eff. 1, Verlust 42 264. – Passiva: A.-K. 240 000, Res. 23 345, Akzepte 165 697, Kredit. 127 242. Sa. RM. 556 285. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 218 206, Abschreib. 11 840. – Kredit: Rohgewinn 187 782, Verlust 42 264. Sa. RM. 230 046. Chemische Fabrik in Billwärder vorm. Hell & Sthamer A.-G., auch Seite 1772). „.. 31. Dezember 1924. Aktiva: Grundst. 700 927, Fabrikgeb. u. Wohnhäuser 545 001, Masch. u. App. 685 604, Kontormobil. 1, Patente 1, Bank, Postscheck, Kassa,