8010 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn (R.-F. I 14 087, R.-F. II 200 000, Wohlfahrts-F. 5000, Div. 34 960, Tant. 1958. Vortrag 29 382) 285 388. Sa. RM. 2 598 705. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 218 603, Abschr. Auto 9800, do. Mobil. 2500, Räckstell. Hyp. 65 000, Gewinn 285 388. Sa. RM. 581 291. – Kredit: Bruttogewinn RM. 581 291. Bondy, Marton & Co. A.-G., Hamburg (s. auch Seite 5549). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Inv. 3400, Warenbestand 31 701, Aussenstände 88 464, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. u. Wechsel 21 936. – Pass iva: A.-K. 20 000 Kredit. u. transit. Posten 123 502, R.-F. 2000. Sa. RM. 145 502. Carl Busse A.-G., Mainz (s. auch Seite 5551). 133 Goldmarkbilanz am 1. Juli 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheckguth. 2986, Debit. 97 746, Waren 70 000, Auto 4000, Masch. u. Büroeinricht. 31 000. – Passiva: A.-K. 80 000, Kredit. 112 963, Delkredere 9676, Steuerrückst. 3092. Sa. RM. 205 732. Ardena-Lederwaren-A.-G., Moys b. Görlitz (. auch Seite 5551). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 39 180, Bankguth. 544, Postscheckguth. 1052, Waren 300, Kassa 422. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 3864, Julius Arnade 19 726, Personalkto. a. Aktionäre 5000, R.-F. I 500, R.-F. II 4409, Tantiemen 621, Gratifikation 606, Div. 1200, Vortrag 573. Sa. RM. 41 500. – Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 19 597, Reklame 4639, Zs. 1641, Dubio 4667, Prov. 8824, Messen 1304. Personal 5000, R.-F. I 500, R.-F. II 4409, Tantiemen 621, Gratifikation 606, Vorz.-Akt.-Div. 400, St.-Akt.- Div. 800, Vortrag 573. Sa. RM. 53 583. – Kredit: Waren RM. 53 583. Dividende 1924: St.-Akt.: 20 %; Vorz.-Akt.: 40 %. Ulmer Lederwarenfabrik Neu-Ulm Jerome Leplat A.-G., Neu-Ulm (S. auch Seite 5553). Aufsichtsrat: Ausgesch. Frau Anna Beck; neu gewählt: Jerome Leplat jr. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Masch. u. Einricht. 22 050, Warenvorräte 93 659, Bargeld u. Postscheckguth. 1269, Forderungen 153 357, Verlust 10 061. – Passiva: A.-K. 40 000, Rücklage 6920, Bankschuld 20 117, Warenschuld. u. Wechsel 213 360. Sa. RM. 280 398. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1679, Unkosten, Zs., Reisespesen u. Prov. 91 437, Verluste 3219, Steuern 29 542. – Kredit: Bruttogewinn 115 816, Verlust 10 061. Sa. RM. 125 877. Schkeuditzer Rauchwaren-Zurichterei und Färberei, A.-G., vorm. Nagel & Co., Schkeuditz (s. auch Seite 5556). Goldmarkbilanz am 1. Januar 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 68 503, Masch. u. Geräte 18 150, Fuhrpark 4 600, Kontoreinricht. 50, Bestände 4435, Kassa 2002, Vorratsakt. 8500, Aussenst. 9207, Dampfheiz. u. Wasserleit. 1000, Farbrezepte 250. – Passiva: A.-K. 105 000, Schulden 3199, R.-F. 8500. Sa. RM. 116 699. = Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 67 130, Masch. u. Geräte 18 370, Dampfheiz. u. Wasserleit. 900, Fuhrpark 3750, Kontoreinricht. 59, Farbrezepte 175, Vorräte u. halof. Waren 4832, Schuldner 22 934, Kassa 4682, Vorratsakt. 8500. – Passiva: A.-K. 105 000. R.-F. 8500, Gläubiger 12 472, Reingewinn 5360. Sa. RM. 131 333. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unkosten einschl. Löhne u. Steuern 165 399, Abschr. 5805, Reingewinn 5360. Sa. RM. 176 565. – Kredit: Bruttogewinn RM. 176 565. Gissler & Pass, A.-G., Jülich (s. auch Seite 1902). Kapital: RM. 600 000 in 5000 Akt. zu RM. 40, 1500 Akt. zu RM. 200 u. 1000 Akt. zu RM. 100. Lt. G.-V. v. 27./11. 1924 Erhöhung um RM. 100 000 auf RM. 600 000 in 1000 Akt. zu RM. 100. Neuer Aufsichtsrat: Vors.: Theodor Stern, Berlin; Stellv.: Stadtr. Max Hamburger, Landeshut; Georg Müller, Oerlinghausen; Dr. A. Rosin, Berlin; Wilhelm Specht, Dülmen; pPaul Siepmann, Jülich. 3 Bilanz am 31. Dez. 1924: Grundst. 55 000, Geb. 256 600, Masch. 313 000, Bahnanschluss 1, Pferde u. Wagen 1, Beteil. 5000, Vers. 313, Kassa 338, Debit. 130 294, Waren 116 604, Eff., 5376, transit. Buchungen 824. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Hyp. 62 000, Kredit. 152 680, Akzepte 35 474, transit. Buchungen 82 565, Gewinnvortrag 632 833. RM. 883 353. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 21 509, Vortrag 632. Sa. RM. 22 142. — Kredit: Gewinn an Waren nach Abzug der Spes. RM. 22 142. Hennessen & Jansen A.-G., M.-Gladbach (s. auch Seite 1919). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück 127 710, Gebäude 340 099, Masch. 316 792, Fuhrpark 3 115, Mobil. 4 000, Kassa 389, Wechsel 1 121, Forderungen 516 143. Waren 473 595, Verlust 150 311. – Passiva: A.-K. 1 003 000, R.-F. 150 300, Akzepte 185 720, Schulden 594 457. Sa. RM. 1 933 477. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 727 835, Abschr. 38 584. – Kredit: Warengewinn 615 908, Verlust 150 511. Sa. RM. 766 419. Bunt- u. Luxuspapier-Fabrik Goldbach, Goldbach (s. auch Seite 1920). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 304 657, Masch. 206 618, Wasserbauten 43 225. Mobil. Goldbach 14 445, Mobil. Dresden 2 422, Lichtanlage 9 835, Heiz- u. Kochanlage 6 400,