Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 8013 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 418 697, Steuer 40 693, Abschr. 61 219, Rein- gewinn 109 545. – Kredit: Fabrikation: Rohgewinn 617 190, Verrechn. 12 966. Sa. RM. 630 156. Verlag Die Schmiede A.-G., Berlin (s. auch Seite 2418). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1582, Postscheckguth. 357, Debit. 98 149, Verlagswerte (darunter Beteil. an Gustav Kiepenheuer Verlag) 273 985, Inv. 8178, Gründ.- Kosten 21 173, Verlust 27 270. – Passiva: A.-K. 250 000, Bankschulden 31 558, Darlehn 17 294, Kredit. 42 426, Akzepte 89 418. Sa. RM. 430 698. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust aus Bühnenvertrieb 2782, Unk. 127 098, Abschr.- u. Gründ.-Kosten 2352. – Kredit: Gewinn aus Buchvertrieb 36 262, do. aus Buchrechte durch Neuerwerb. 31 400, do. aus Bühnenvertriebsrechte durch Neuerwerb. 37 300, Verlust 27 270. Sa. RM. 132 233. S. Fischer Verlag A.-G. in Berlin (s. auch Seite 3518). Aus dem A.-R. aus- geschieden: Rechtsanwalt Dr. Richard Wrzeszinski. An dessen Stelle ist gewählt worden: Bankier Hugo Simon, Berlin W., Mauerstr. 53. Gyldendal'scher Verlag A.-G., Berlin (. auch Seite 3520). Firma: Lt. G.-V. v. 15./9. 1925: Universitas Deutsche Verlags-A.-G. Zweck: Lt. G.-V. v. 15./9. 1925 der Betrieb des Verlags-, Reise- u. Sortimentsbuch- handels. Die Ges. darf sich an den Unternehm., die zu ihrem Zweck in Beziehung stehen, in jeder Form beteiligen. Kapital: RM. 75 000 in 300 Nam.-Akt. zu RM. 250. Bilanz am 1. Jan. 1925: Aktiva: Kassa 4519, Bankguth. 7025, Postscheckguth. 966, Währungen 44, Kunden 22 882, Waren 124 262, Inv. 6750, Druckerei, Verkaufssumme für Masch.; Inv., Schriften u. Metall 20 000, Debit. 36, Verlust 113 841. – Passiva: A.-K. 75 000, Lieferanten 12 358; Kredit. 10 757, G. B. N. F., Kopenhagen 202 212. Sa. RM. 300 328. Haasenstein & Vogler A.-G., Berlin (s. auch Seite 3521). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Beteil. 76, Debit. 83 196. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 24 848, Kredit. 845, Gewinn (Div. 2400, Aufsichtsrat-Tant. 240, Vortrag 14 937) 17 577. Sa. RM. 83 272. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 845, Gewinn 17 577. Sa. RM. 18 423. – Kredit: Gewinnanteil an der ALA Anzeigen-Akt.-Ges. RM. 18 423. Dividende 1924: 6 %. J. C. F. Pickenhahn & Sohn A.-G., Chemnitz (. auch Seite 3534). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 331 000, Masch. u. Inv. 250 081, Vorräte 181 576, Kassa, Wechsel, Eff. 66 250, Forder. 245 986. – Passiva: A.-K. 700 000, R.-F. 1000, Kredit. 280 305, Gewinn 93 589. Sa. RM. 1 074 894. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. 1 526 385, Abschr, 56 422, Gewinn 93 589. – Kredit: Bruttoerlös 1 675 991, Vortrag aus 1923: 405. Sa. RM. 1 676 396. Lithographisch-artistische Anstalt München (vorm. Gebr. Obpacher) A.-G., München (s. auch Seite 3556). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 689 500, Masch. u. Einricht. 475 500, Photo- graphien 3000, Lithographiesteine 73 000, Originale 1, Prägeplatten 1, Lithographien 1, Buch- druckschriften 14 000, Fuhrwerk 3000, Vorräte 506 654, Eff. 120, Kassa 22 469, Wechsel 2992, Debit. 369 301, Beteil. 78 064. – Passiva: A.-K. 1 800 000, R.-F. 100 000, Res. für Obl.-Tilg. 100 000, Akzepte 27 436, Kredit. 206 396, Vortrag 3773. Sa. RM. 2 237 606. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. u. Steuern 302 878, Abschreib. 85 274, Reingewinn 3773. Sa. RM. 391 926. – Kredit: Bruttogewinn RM. 391 926. Dietsch & Brückner A.-G., Weimar (s. auch Seite 3573). Bilanz am 30. Juni 1924: Aktiva: Kassa 262, Postscheckguth. 467, Debit. 19 250, Eff. 6800, Waren 3700, Papier 7970, Masch. 92 137, Inv. 17 083, Steine 1253, Schriften 23 402. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Bankschuld 26 702, Akzepte 6800, Kredit. 27 447, Gewinn 1378. Sa. RM. 172 327. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 29 081, Abschr. 4686, Gewinnvortrag 1378. —– Kredit: Gewinnvortrag 1923 21 367, Gewinn 13 778. Sa. RM. 35 146. Bilanz am 30. Juni 1925: Aktiva: Masch. 88 700, Schriften u. Steine 24 100, Inv. 13 000, Betrieb 30 288, Kassa 1318, Postscheckguth. 492, Eff. 6800, Debit. 53 610. – Passiva: A.-K. 100 000, R.-F. 10 000, Bankschuld 45 964, Akzepte 8567, Darlehen 31 037, Steuer 4300, Kredit. 14 996, Gewinn 3443. Sa. RM. 218 310. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. auf Masch. 9809, Schriften u. Steine 3111, Inv. 4351, Unk. 55 098, Gewinnvortrag 3443. – Kredit: Saldovortrag 1378, Betrieb 74 437. Sa. RM. 75 815. Drahtloser Dienst A.-G., Berlin (s. auch Seite 5594). Bilanz am 30. Juni 1924: Aktiva: Kap.-Entwert. 93 583, Kassa 28, Beteil. 50 398, Wert- papier 3117, Bankguth. 4331, Debit. 866, Inv. 1427. – Passiva: A.-K. 150 000, Gewinn 3752. Sa. RM. 153 752. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 8852, Gehälter 6716, Reingewinn 3752. – Kredit: Kontokorrentgewinne 18 500, Warengewinne 39, Provis. u. Zinsgewinne 780. Sa. RM. 19 320.