Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 8015 13 333, Kassa 802, Postscheckguth. 331. – Passiva: A.-K. 400 000, Umstell.-Res. 187 106, Kredit: 56 273, Akzepte 15 995. Sa. RM. 659 375. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Allg. Unk. 202 819, Abschr. 23 870. – Kredit: Betriebsüberschuss 212 453, Verlust 14 236. Sa. RM. 226 690. Holzin dustrie A.-G., Rotenfels G. auch Seite 2001). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Gelände 30 000, Geb. 32 020, Ortsnetze 5300, Wasser- kraft 80 000, elektr. Kraftanl. 18 080, Gleis 3000, Auto 1500, Holzmehlmühlenmasch. 4265, Schlossereieinricht. 1, Sägewerkmasch. 1, Steinmasch. 1, Utensil. u. Werkzeuge 673, Kassa 280, Bankguth. 74 431, Postscheckguth. 78, Hyp. 3000, Verlust 21 743. — Passiva: A.-K. 270 000, Kredit. 4375. Sa. RM. 274 375. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mühlenbetriebsunk. 11 749, Kraftwerkbetriebsunk. 9990, Handl.-Unk. 15 946, Ortsnetzunterhalt. 2563, Gehälter 14 777, Steuern 11 344, Frachten 125, Reparat. 43, Abschr. 22 422. – Kredit: Stromeinnahmen 16 922, Zs. 3562, Holzmehl 111, Altmaterial 8, landwirtschaftl. Einnahmen 184, Säcke 98, Brandschaden-Ern.-F. 42 297, Gewinn- u. Verlustkontovortrag 4035, Verlust 21.743. Sa. RM. 88 963. / Steinberg & Vorsanger A.-G., Wiesbaden (. auch Seite 2005). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1272, Debit. 74 401, Waren 352 049, Bankguth. 80 069, Postscheckguth. 1343, Immobil. u. Neubau 143 837, Eff. 3609, Masch. u. Werkzeuge 10 000, Mobil. u. Utensil. 11 900, Fuhrpark 7225. – Passiva: A.-K. 500 000, Kredit. 24 431, Hyp. 24 246, R.-F. 63 503, Werkerhalt. 51 012, Gewinn 22 513. Sa. RM. 685 707. Möbelfabrik M. Bertram A-G., Augsburg (. auch Seite 3578). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 188 100, Masch. u. Einricht. 27 600, Kassa 4 166, Debit. 175 688, Waren 305 215, Verlust 60 496. – Passiva: A.-K. 300 000, Hyp. 65 000, Kredit. 371 267, Rückstellung 25 000. Sa. RM. 761 267. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Allg. Unk. u. Rückstellung 317 270. Abschr. 3 375. — Kredit: Bruttogewinn 260 148, Verlust 60 496. Sa. RM. 320 645. W. Gail Wwe. A.-G., Biebrich a. Rhein (. auch Seite 3589). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 99 754, Masch. u. Einricht. 73 431, Warenvorräte 175 076, Wertp. 5540, Wechsel 9431, Buchforderungen 61 299, Kasse 744. —– Passiva: A.-K. 200 000, R.-F. 20 000, Kapitalrückzahlung 28 297, Werkerhaltung 9510, Kredit 121 584, Akzepte 33 992, Rückstellungen u. unsichere Forderungen 7 656, Reingewinn (Div. 8000, Vortrag 1235) 9235. Sa. RM. 430 277. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Masch. u. Mobil. 1791, Lohn 90 062, Pferde u. Wagen 1367, Zs. 19 274, Salair 30 525, Steuer 9108, Sägewerk 6645, Unkosten 22 799, Maschinenunk. 9232, Unsichere Forderungen 169, Reingewinn 9235. — Kredit: Grundst. u. Geb. 985, Lebensmittel 952, Kursdiff. 3726, Parkett 177 546, Prozessrückstellung 17 000. Sa. RM. 200 211. Dividende 1924: 4 %. Vereinigte Holzwerke Ernst Schäfer A.-G., Bonn (s. auch Seite 3591). Lt. G.-V. v. 31. 8. 1925 ist der Sitz nach Schleiden verlegt. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 59 200, Masch. 94 964, Inv. 900, Fuhrpark 5 400, Warenbestände 165 221, Aussenstände 196 752, Reichsbankguth. 119, Post- scheckguth. 63, Kasse 4264. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 49 332, Bankschuld. 134 353, Kredit. 91 153, Akzepte 1371, Gewinn 673. Sa. RM. 526 885. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Verwaltungsaufwendungen 121 623, Abschr. 6100, Reingewinn 673. Sa. RM. 128 396. – Kredit: Rohgewinn RM. 128 396. Carl Tuchscherer A.-G., Breslau (s. auch Seite 3596). Bilanz am 31. Jan. 1925: Aktiva: Grundst. Ohlau 120 000, do. Stettin 133 933, G eb 344 473, Gleisanlage Ohlau 10 926, Masch.- u. Kraftanlage Ohlau 209 366, Werkzeuge u. Geräte Ohlau 34 123, Masch. Stettin 5334, Werkzeuge u. Geräte Stettin 332, Pferd u. Wagen Stettin 1, Auto Ohlau 24 737, Bureaueinrichtung 13 833, Patente 1, halbf. Bauten 67 064, Waren 512 909, Eff. 1649, Debit. 437 767, Kasse 15 707 (Sicherheiten 380 921). – Passiva: A.-K. 734 400, R.-F. 17 057, Kredit. 314 840, Bankschuld. 685 538, Akzepte 167 397, Reingewinn 12 926 (Sicherheiten 380 921). Sa. RM: 1 932 160. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Generalunk. 737 913, Abschr. 33 064, Reingewinn 12 926. Sa. RM. 783 904. – Kredit: Gewinn auf Bauten 698 116, do. auf Waren RM. 85 788. Schütte-Lanz Holzwerke A.-G., Brühl (s. auch Seite 3597). Vorstand: Ausgeschieden: Dir. Louis Bauer. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Geb. 235 000, Einricht. 159 230, Waren 144 281, Kassa u. Bank 17 085, Wertp. u. Beteil. 10 637, Schuldner 27 598. – Passiva: A.-K. 450 000, R.-F. 45 000, Gläubiger 69 951, Wechselverpflicht. 28 124, Überschuss 757. Sa. RM. 593 833. Gewinn- u. Verlustkonto: Debet: Generalunk. 97 840, Steuern u. Abgaben 40 770, Soz. Lasten 9344, Abschr. 9063, Überschuss 757. Sa. RM. 157 774. – Kredit: Betriebsergebnis RM. 157 774. Gebrüder Thonet A.-G., Berlin (s. auch Seite 3600). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 21 379, Warenvorräte 104 407, Material. 100 682, Anlagen 277 566, Masch. 114 304, Debit. 73 180, Verlust 4273. – Passiva: A.-K. 320 000, Kredit. 374 815, R.-F. 1079. Sa. RM. 695 895.