78016 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungsunk. 71 218, Instandhaltungen 23 644, Abschr. 3246. — Kredit: Fabrikationsgewinn 91 705, Diverses 2130, Verlust 4273. Sa. RM. 98 109. Aug. A.-G., Coswig (. auch Seite 3 601). Die G.-V. v. 26./1 1926 sollte über Auflösung der Ges. event. Veräusserung des Ver- mögens im „ Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 70 222, Geb. 192 421, Masch. u. Transport- anlagen 142 152, Inv. 2431, Fuhrpark 32 882, Kassa u. Postscheckguth. 772, Debit. 47 389, (Avale 14 000), Betriebsmaterial 17 510, Holzbestände 388 239, Verlust 4688. – Passiva: A.-K. 440 000, R.-F. 47 203, Hyp. 12 326, Kredit 284 196, (Avale 14 000), Akzepte 87 000, Tilgungen 25 364, Rückstell. auf Debit. 2617. Sa. RM. 898 708. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 290 621, Abschr. 25 364, Zweifelhafte Forder. 2617. – Kredit: Betriebsüberschuss 313 915, Verlust 4688. Sa. RM. 318 603. Steinholz A.-G., Düsseldorf (s. auch Seite 3604). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Kassa 6021, Bankguth. 7016, Pesisehs guth. 63, Devisen 4154, Debit. 9501, Warenvorräte 13 672, Auto u. Masch. 2000, Geräte 100, Iny 600. – Pasi Kredit. 23 430, A.-K. 20 000. Ga. RM. 43 430. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1 443, Bankguth. 1290, Postscheckguth. 1167, Inv., Masch. u. Auto 3712, Geräte 565, Waren 16 367, Debit. 5887, Devisen 19, Eff. 67. 353. – Passiva: . K. 20 000, Kredit 9827, Gewinn 1047. Sa. RM. 30 875. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Einkauf 81 893, Lofne u. Gehälter 98 137, Handl.-Unk. 16 142, Betriebsunk. 6596, Frachten u. Rollgeld 29 175, Arbeitervers. 3571, Provis. 12 105, Reklame 5127, Steuern 8923, Kursdiff. 142, Gewinn 1047. – Kredit: „ 262 647, Zs. 216. Sa. RM. 262 864. Möbelhaus Gebrüder Schürmann A.-G., Essen (s. auch Seite 3605) Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Guth. 244 681, Aussenstände 268 945, Immobil., Masch. u. Fuhrpark 706 753, Warenbest. 1 403 923. – Passiva: A.-K. 1 200 000, Kredit. 891 935, Steuerrückstell. 18 932, R.-F. I 120 000, R.-F. II 246 144, Reingewinn 147 290. Sa. RM. 2 624 303. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 994 071, Rcingewinn 147 290. – Kredit: Gewinn i. Waren 1 041 469, Entschädigungen 159, Immobilienertrag 46 481, Agio u. Dekorts 53 250. Sa. RM. 1 141 361. Dick-A.-G. für Holzbearbeitung Gross-Tabarz (s. auch Seite 3614). Firma: Lt. G.-V. v. 26./8. 1925: „Vereinigte Pfeiten- u. Zigarettenspitzen- fabriken A.-G.*, Tabarz. Zweck: Herstell. u. der Vertrieb von Tabakpfeifen, Zigarren- u. Zigarettenspitzen sowie aller Artikel aus Galalith, Kunstbernstein, Horn, Bein u. Holz, die Herstell. u. der Vertrieb von Bearbeitungsmasch. u. Werkzeugen der Batteriefabrikation. Kapital: Die G.-V. v. 26./8. 1925 beschloss Herabsetzung des Kap. um RM. 160 000 auf auf RM. 80 000 u. Wiedererhöhung um RM. 40 000 auf RM. 120 000. Neuer Vorstand: Franz Einert, Walter Einert. H. C. Meyer jr. A.-G., Hamburg (s. auch Seite 3617). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 608 368, Geb. 703 800, Masch. 422 896, Bank- u. Postscheckguth. 33 229, Kassa 9187, Debit. 794 407, (Bürgschaft. 20 000, fl. 102 727.70, £― 474.16.10), Beteilig. 22 753. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kredit. 398 158, (Bürgschaften 20 000, fl. 102 727.70, £ 474.16.10), „„ (R.-F. 40 000, Delkred. 25 000, Tantieme 7500, Div. 120 000, Vortrag 3983) 196 483. Sa. RM. 2 594 641. Gewinn- u. Verfust-Konto: Debet: Abschr. 78 415, Reingew. 196 483. Sa. RM. 274 898. – Kredit: Gewinn RM. 274 898. Holzhandels-A.-G., Köln-Deutz (s. auch Seite 3623). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Postscheckguth. 10 668, Bankguth. 3110, Wechsel 3659, Eff. 5366, Vorauszahlungen an Lieferanten 114 194, Aussenstände 341 091, Waren 928 000, Gebäude 1, Fuhrpark 1, Einricht. 1. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 50 636, Bankschuld. 100 805, Akzepte 582 334, Kredit. 152 119, transit. Kosten 18 600, Gew. 101 599. Sa. RM. 1 406 094. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kosten 382 303, Gewinn 101 Sa. RM. 483 902. – Kredit: Rohgewinn aus Waren RM. 483 902. westdeutsche Holz-Union (vormals Rudolf Düren) A. G., Köln- Deutz (s. auch Seite 3624). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke 52 476, Sägewerk 86 625, Mobil. 7200, Automobil 2250, Kassa 2479, Postscheckguth. 720, Debit. 89 562, Holzvorräte 204 551, Ver- lust 5108, (Avale 25 000). – Passiva: A.-K. 230 000, Kredit. 130 518, Akzepte 90 454, (Avale 25 000). Sa. RM. 450 973. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 184 503, Abschr. 8425. – Kredit: Bruttoüberschuss 165 334, Übertrag des R.-F. 22 486, Verlust 5108. Sa. RM. 192 928. Aufsichtsrat: Rechtsanw. Carl Custodis, Köln; Rentmeister Heinr. Krumpen, Prüm; Kaufm. Johann Krumpen, Gerolstein.