8018 Nachträge, Verüänderungen während des Druckes. Säge- u. Kistenwerke Ebersberg A.-G., Hbersberg (. auch Seite 5649). Firma: Lt. G.-V. v. 6./1 1. 1925: Bayerisches Sperrholzwerk Hbersberg A.-G. Sitz: München. Zweck: Herstell. u. Vertrieb von Sperrholzplatten. Klub- & Ledermöbelfabrik A.-G., Heidelberg G. auch Seite 5663),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Debit. 5807, Waren 4097, Bankguth. 13, Postscheck- guth. 64, Eff. 12, Kassa 421. – Passiva: A.-K. 7200, R.-F. 771, Kredit. 627, Gewinn 1817. Sa. RM. 10 416. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 339, Handl.-Unk. 2845, Betriebsunk. 1308, Löhne 7927, Steuern 2063, Mobil. 447, Eff. 907, Reingewinn 1817. Sa. RM. 17 658. – Kredit: Warengewinn RM. 17 658. Schiffl & sohn A.-G., Ottendorf-Okrilla (s. auch Seite 5687). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 48 324, Gebäude 158 613, Masch. 36 980, Werkz., Inv., Gleisanlage usw. 31 476, Kassa 4672, Eff. 1, Debit. 8138, Waren 64 730. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Bankschulden 3091, Akzepte 646, Kredit. 19 197. Sa. RM. 352 935. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 48 324, Geb. 155 440, Masch. 33 282, Riemen 2780, Werkz. 3600, Heiz. u. Beleucht. 5447, Brunnen u. Wasserleit. 2700, Gleis 5400, Inv. 2700, Fuhrpark 5400, Kassa 2859. Postscheckguth. 1294, Eff. 5732, Debit. 50 636, Wechsel 2232. Bestände: Holz, Waren, Fabr.-Mat. 138 218. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 30 000, Kredil. 116 130, Xkzepte 19 205, Überschuss 711. Sa. RM. 466 047. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 10 367, Handl.-Unk. 80 189, Zs. u, Diskont 20 340, Überschuss 711. Sa. RM. 111 608. – Kredit. Warengewinn RM. 111 608. Hubertusmühle A.-G., Schöpfurth, Mark (s. auch Seite 5692). Vorstand: Ausgeschieden: Johannes Müller. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 336 915, Masch. u. Geräte 231 662, Inv. 4945, Bankguth. 3934, Kassa 10 961, Debit. 108 976, Wertp. 2016, Waren 155 025, Material. 41 864, Verlust 23 526. (Avale 1000). – Passiva: A.-K. 600 000, Bankschulden 61 592, Kredit. 32 295, Werkerneuer.-Rückl. 2000, Akzepte 223 940, (Avale 1000). Sa. RM. 919 828. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsunk. 49 405, Gen.-Unk. 137 530, Zs. 68 586, Abschr. 47 518. – Kredit: Vortrag 11 972, Frachtrückvergüt. 3324. Miets- u. Pachteinnahmen 2203, Fabrikat.-K. Sperrholz 203 941, do. Imprägnier. 58 073, Verlust 23 526. Sa. RM. 303 042. Säge- u. Hobelwerk Weil A.-G., Weil, (Amt Lörrach) G. auch Seite 5698). Neuer Aufsichtsrat: Vors. Friedrich Sturm; Heinrich Hertzer, Heinrich Walz. Bilanz am 31. Dez. 1924: Grundst., Geb., Masch. usw. 65 440, Bank, Kassa, Debit. usw. 81 674, Warenvorräte 77 513, Verlust 26 456. – Passiva: A.-K. 180 000, R.-F. 51 000, Kredit., Rückstell. usw. 20 083. Sa. RM. 251 083. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr., div. Handl.-Unk. 6 769, Gehälter, Löhne usw. 47 552. Zs., Steuern usw. 22 510, Sondervergüt. an zwei ausscheidende Aktionäre 24 000, Verlust a. Hausverkauf 6 524. – Kredit: Gewinn a. Waren 53 908, Gewinn a. Kursdiff. 5954, Gewinn a. Grundst.-Verkauf 9 000, Gewinn a. Hausverkauf 9 682, Pacht u. Abgab. 1040, Gewinnvortrag 1 313, Verlust 26 456, Sa. RM. 107 356. ÖCtto Rothe A.-G., Weimar (s. auch Seite 5698). Goldmark-Bilanz am 1. Jan. 1924: Aktiva: Grundst. 25 318, Geb. 185 400, Masch. 44 380, Werkzeuge u. Einricht. 4 440, Fuhrpark 29 325, Kassa u. Postscheckguth. 2 173, Aussenstände 17 617, Vorräte 61 502. – Passiva: Verbindlichkeiten 39 367, A.-K. 300 000, Rücklagen 30 788. Sa. RM. 370 155. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 25 318, Geb. 155 750, Masch. 40 000, Werk- zeuge u. Einricht. 3 965, Fuhrpark 16 000, Kassa u. Postscheckguth. 120, Eff. 178, Aussen- stände 78 340, Vorräte 92 041. – Passiva: Akzepte 8 320, Verbindlichkeiten 66 682, A.-K. 300 000, Rücklagen 30 000, Gewinn 6 710. Sa. RM. 411 713. Gewinn- u, Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 296 828, Abschr. 12 020, Gewinn 6 710. Sa. RM. 315 559. – Kredit: Fabrikationsbruttogewinn u. sonst. Einnahmen RM. 315 599. Selas A.-G., Berlin (s. auch Seite 2007). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 3 443, Eff. 3 037, Anlagen 130 000, Debit. 100 754, Waren 188 000, Kapitalentwert. 600 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, Kredit. 21 144, Gewinn 4 091. Sa. RM. 1 025 235. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 212 566, Delkredere 40 509, Gewinn 4 091. – Kredit: Fabrikation 249 165, Zs. 6 375, Eff. 1 626. Sa. RM. 257 167. (las- u. Elektrizitäts-Werke Bredow A.-G., Bremen (. auch Seite 2009). Bilanz am 31. Dez. 1924k: Aktiva: Grundst., Geb., Elektrizitätsanlagen 517 9293 Beteilig., Bargeld, Aussenstände, Lagervorräte, Eff. 144 005. — Passiva: A.-K. 240 000, Anleihe, Gläubiger. Vorträge 295 260, R.-F. 23 130, Abschr. 95 500, Gewinn 7 144. Sa. RM. 661 035. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. u. Zs. 203 163, Abschreib. 17 275, Gewinn 7 144 (davon: R.-F. 869, Vortrag 6 274). Sa. RM. 227 583. – Kredit: Einnahmen aus Ver- kauf von Gas, Strom usw. RM. 227 583.