8020 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Glanzfilm A.-G., B.-Cöpenick, (s. auch Seite 2036). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 5 717 407, Fabrikationsanlage 2 288 987, Inv. 60 000, Laboratorium 26000, Werkzeug. u. Utens. 4300, Beteil. 45500, Kassa 349, Bankguth. 51 543, Debit. 32 776, Verlust 215 350. – Passiva: A.-K. 2 000 000, Kredit. 6 442 214, Sa. RM. 8 442 214. 43 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen. unk. 210078, Abschr. 7797, Kredit: Zins. 2525, Verlust 215.350. Sa. RM. 217 876. Neumann-Produktion A.-G. für Filmherstellung, Berlin (S. auch Seite 2039). Die Fa. ist Ende 1924 geändert in: Phönix-Fiim A.-G. Alleiniger Vorstand ist W. von Erckert, Berlin. Rex-Film A.-G., Berlin (s. auch Seite 2040). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassen 3632, Bankguth. 5304, Postscheck 113. Akzepte 5995, Waren 10 843, Debit. 113 136, Verleih 86 928, Film 18 610, Negative 46, Apparate u. Inv. 10 000, Kopieranstalt 19 000, Atelier 31 000. – Passiva: A.-K. 110 000, R.-F. 8388, Bankschuld 37 626, Kredit. 131 411, Transitorien 15 632, Reingewinn 1550. Sa. RM. 304 608. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 133 305, Waren 5645, Abschr. 12 492, Reingew. 1550. – Kredit: Film-K. 142 842, Kopieranst. 7900, Atelier 2252. Sa. RM. 152 995. Tattersall am Kurfürstendamm A.- G., Charlottenburg G. auch Seite 2042). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. u. Gebäude 1 250 000, Kassa 5295, Debit. 587 221. – Passiva: A.-K. 415 000, R.-F. 41 500, Rückl. 36 591, Hyp. 1 100 000, Kredit. 237 768, Gewinn 11 657. Sa. RM. 1 842 516. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 14 057, Grundstücksunk. 28 646, Gewinn 11 657. – Kredit: Grundstücksertrag 50 762, Zins. 3496, Effekten 102. Sa. RM. 54 361. Filmhaus Bruckmann & Co. A.-G., Düsseldorf 6. auch Seite 2044) Der Sitz der Ges. ist Mitte 1925 nach Berlin verlegt worden. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Bank, Postscheck 172 567, Wertp. 609, Debit. 182 138, Filme 905 000, Beteil. 200 000, Avale 2000, Reklamematerial 1, Mobil. 1. – Passiva: A.-K. 805 000, R.-F. 74 621, Umsatz- u. Körperschaftssteuer 30 844, Kredit. u. Akzepte 450 928, Avale 2000, Gewinn 98 922. Sa. RM. 1 462 317. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debit; Gen.-Unk. 1 224 309, Zs. 34 410, Steuern 43 784, Abschr. 1 792 297, Gewinn 98 922. Sa. RM. 3 193 723. – Kredit: Einnahme RM. 3 193 723. Dividende 1924: St.-Akt. 10 %. Oberbayerische Hotel-A.-G. in Garmisch (s. auch Seite 2047). Zur Beseitig. der Unterbilanz p. 1925 (RM. 879 001) u. Verstärk. der gesetzl. Reserve wurde in der G.-V. v. 25./11. 1925 beschlossen, das A.-K. von M. 1.3 Mill. um M. 0.9 Mill. auf M. 0.4 Mill. herabzusetzen. Die Durchführ. dieser Kap.-Umstell. erfolgt in der Weise, dass von je 13 der Ges. eingereichten Aktien 4 mit einem Gültigkeitsvermerk versehen u. die restlichen 9 vernichtet werden. Die Firma wurde in ,Riessersee-Hotel-A.-G., Leon- hard Buchwieser, Garmisch“ geändert. Neuer Aufsichtsrat: Bankdir. Stephan Hirschmann, Bayer. Hyp.- u. Wechselbank, Nürn- berg; Brauereibes. Wolfgang Röhrl, Garmisch; Geh.-Rat Richard Buz von der Manag, Augs- burg; Hotelbes. Joseph Buchwieser, Garmisch. Westdeutsche Funkstunde A.-G., Münster i. W. (s. auch Seite 2051). Reichsmark-Bilanz am 12. Dez. 1924: Aktiva: Bankguth. RM. 132 500. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 72 500. Sa. RM. 132 500. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Mobil. 10 905, Innendekorationen 32 779, Apparate- u. Antenneneinricht. 1910, Kassa 24 933, Bankguth. 132 500, Debit. 23 926. – Passiva: A.-K. 60 000, R.-F. 73 928, Kredit. 66 669, Dahrlehen 15 500, Vortrag 10 856. Sa. RM. 226 954. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debit: Verw.-Kosten 4060, Geschäfts-Unk. 7850, Funk- betrieb 45 444, Abschr. 2053, Reingewinn 12 284 (davon: zum R.-F. 1428, Vortag 10 856). – Kredit: Funkbetriebseinnahmen 71 384, Verschiedenes 310. Sa. RM. 71 694. Hotel Deutscher Kaiser und Hotel Goldener Löwe Akt. - Ges.. Bad Reichenhall (. auch Seite 2051). = Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 59 335, Geb. 259 511, Einricht., Betriebs- anlagen u. Gerätschaften 63 980, Vorräte 16 864. Forderungen 610, Barmittel 133. – Passiva: A.-K. 280 000, Hyp. 84 517, R.-F. 8 439, Sonst. Rückl. 1 200, Gläubiger 13 299, Überschuss 12 978. – Sa. RM. 400 434. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Löhne 33 896, Handl.- u. Betriebs-Unk. 45 445, Steuern u. Uml. 36 729, Zs. 57, Abschr. 27 207, Überschuss 12 978. Sa. RM. 156 318. – Kredit: Roherträgnisse RM. 156 318. Deutsches National-Theater A.-G. zu Berlin (s. auch Seite 3699). Bilanz am 1. Januar 1925: Aktiva: Geb. 1 611 755, Mobil. 175 000, Inneneinricht. 525 000, Eff. 1, Kassa 2471, Mietskonto, Rest 23 000. – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. 14 748, Hyp. 184 077, Hyp.-Aufwert.-Res. 150 000, Darl. 1 485 788, Grunderwerbssteuer 13 125, Um- stell.-Res. 9488. Sa. RM. 2 337 227.