Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 8023 bDpeutschnationale Versich.-A.-G., Hamburg G. auch Seite 2075). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Nicht eingez. A.-K. 150 000, Rückst. Beiträge 46 420, gestundete Beiträge 396 770, Kassa, Bank- u. Postscheckguth. 70 210, Wertp. 8299, Hyp. 233 425. Darlehen an Gemeinden 72 500, Einricht. 5400, Debit. 16 116, Rückversich.- Leist. 4500, Rückversich., Res.-Erg. 25 606. – Passiva: A.-K. 260 000, Prämienres. 115 176, prämienübertrag 434 956, Rücksteil. f. spät. Versich.-Leist. 6000, Aufw.-Rückl. 27 925, Verw.- Unk., Rückst. Steuern 929, Gewinn 184 260. Sa. RM. 1 029 247. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet.: Wertpap. 3062, Abschreib. 5404, Leist. durch Tod 19 235, Rückversich. Beitr. 86 184, Steuern u. Verwalt.-K. 288 856, Prämienres. 115 176, Prämienübertr. 434 956, Kapitalentw. 228, Gewinn 184 260. – Kredit.: Beiträge 541 661, Rückst. Beiträge 46 420. Beiträge für Zusatzversich. 31 802, Gestund. Beiträge 396 770, Auf- nahmegebühren 3247, Vorzugsgebühren 174, Prämiensteuer 10 859, Rückversich., Todesfall feserveergänz. 25 606, Abschlussvergüt. 62 520, Zinsen 13 804. Sa. RM. 1 137 366. Cession Rückversich.-A.-G., München (. auch Seite 2087). Die G.-V. v. 21./11. 1925 beschloss Liqu. der Ges. Liduidator: Dir. Jan Vermeer, München. Bilanz am 31. Dezember 1924: Xktiva: Guth. b. Banken 1258, Guth. bei Versich.- Unternehm. 319 558, Verlust 44 737. – Passiva: A.-K. 60 000, Präm.-Res. 928, Prämien- überträge 120 920, Res. f. schweb. Versich.-Fälle 113 123, Guth. and. Versich. 25 820, Del- kredere-Res. 44 757. Sa. RM. 365 555. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahmen: Unfall- u. Haftpflichtversich. 131 506, Feuer- versich. 356 233, Transportversich. 539 212, sonst. Sachversich. 40 015, allgem. Geschäft 26 188, Verlust 44 737. – Ausgaben: Unfall- u. Haftpflichtversich. 141 807, Feuerversich. 351 577, Transportversich. 538 572, sonst. Sachversich. 40 265, Verwalt.-Kosten 8467, Steuern 9037, Kursverlust 1469, Abschreib. 46 696. Sa. RM. 1 137 893. sSüddeutsche Rückversich.-A.-G., München (. auch Seite 2088). Ganierung der Ges.: Die G.-V. vom 21./11. 1925 beschloss das A.-K. von RM. 2 400 000 auf RM. 1 200 000 herabzusetzen u. gleichzeitig wieder um KM. 1 200 000 auf RM. 2 400 000 zu erhöhen dürch Ausgabe von 1200, Nam.-Akt. zu je RM. 1000 mit 25 % Einzahl. div.- berechtigt ab 1. 1. 1926 mit 20 fach. Stimmrecht. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Immobil. 122 822, Hypoth. 107 328, Wertpap. 3212 697, Kasse 15 143, Guth. bei Banken 546 798, Guth. bei anderen Versich.-Unternehm. 3 330 895, Zs. 31 028, Prämien 328 430, Gestundete Prämien 1126, Iny. 1, Verlust 1 440 000. – Passiva: A.-K. 2 400 000, R.-F. 240 000, Prämien-Res. 314 380. Prämien-Ueberträge 879 757, Schaden-Res. 963 889, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 1 810 278, Guth. der Retrozessionäre für einbehaltene Prämien-Res. 66 783, Sonder-R.-F. 2 461 181. Sa. RM. 9 136 271. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Lebensversich. 348 036, Unfall- u. Haftpflichtversich. 887 940, Feuerversich. 4 229 912, Transportversich. 3 726 391. Sonstige Sachversich. 510 576, Zs. 91 622, Mehrerlös aus Immob. 15 970, Uebertrag aus Res. für unvorhergesehene Fälle 500 000, Uebertrag aus Sonderres. 837 294, Verlust 1 440 000. – Kredit: Lebensversich. 382 982, nfall- u. Haftpflichtversich. 865 076. Feuerversich. 4 154 749, Transportversich. 3 674 014. Sonstige Sachversich. 484 497, Verwalt.-Kosten 99 141, Steuern u. Abgaben 92 891, Kursverluste auf Eff. 48 806, do. auf fremde Valuten 24 181, Wertbericht. des amerik. u. japan. Guth. RM. 1 783 179, Abschr. 2 761 402. Sa. RM. 12 587 744. Neuer Aufsichtsrat: Dr. Paul Dunziger, Berlin; Bankier Heinrich Grützner, Rechtsanw., Dr. Seb. Heckelmann, Notar Karl Herold, München; Wilh. Stettmund, Dr. Paul Brüders Berlin. Vorstand: Ausgeschieden: A. Günther, W. Guggenheimer. wWürttembergische Rückversicherungs-A.-G., Stuttgart (Ss. auch Seite 2092). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Ford. an Aktionäre 738 000, Kasse 3 649, Wertpap. 1000, Grundbesitz 77 981, Guth. bei Banken, Postscheck, anderen Versich.-Unternehm. 482 638, Prämienrückl. 330 082, Prämienüberträge 92 589, Inv. 9000. – Passiva: A-K. 1000 000, R-F. 2 000, Prämienrückl. 154 262, Prämienüberträge 207 672, Rückl. für schweb. Versich.-Fälle 83 461, Guth. der Retrozessionäre 102 904, Guth. anderer Versich.-Unternehm. 120 392, Restschuld samt Zins auf Grundbesitz 51 650, Gewinn 12 598. Sa. RM. 1 734 940. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ueberträge: Prämienrückl. 134 049, Prämienüber- träge 81 563, Rückl. für angemeldete Schadenfälle 33 377, Uebernomm. Prämienüberträge 92 448, Prämieneinnahmen abzüglich Ristorni 1 076 892, Vermögenserträge 14 503. – Kredit: Retrozessionsprämien 83 210, Zahl. für Versich.-Fälle 457 287, Verwalt-Kosten einschl. Provis. 342 011, Rückl. für schweb. Versich.-Fälle 83 461, Prämienrückl. 154 262, Prämien- überträge 207 672. Steuer, Gehälter, Abschr. 92 331, Gewinn 12 598 (davon R.-F. 1300, Div. 10 480, Vortrag 818). Sa. RM. 1 432 834. Dividende 1924: 4 %. Deutsche Allgemeine Versicherungs-A.-G., Berlin (. auch Seite 3754). Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Ford. an Aktionäre 778 080, Kasse 3894, Bank- guth. 276 651, Postscheck 89, Aussenstände bei Geschäftsstellen 24 621, Eff. 1606, Inv. 5903. – Passiva: A.-K. 1 032 000, Organisat-Fonds 2529, Ueberträge 17 245, Guth. anderer Ver- sich.-Unternehm. 36 561. CGeberschuss 2 509. Sa. RM. 1 090 846. Gewinne u. Verlust-Konto: Debit: Prämienüberträge 981, Prämieneinnahme 217 639, Vergüt. der Rückversich. 48 538, Gewinnanteil aus Rückvers.-Verträgen 3481, Kursgewinn