= 8026 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Assekuranzprämien 9829, Kredit. 578 315, Rückstellungs-K. für schwebenden Prozess 50 000) Sa. RM. 976 144. „„ Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 7385, Zs. 64 407, Unk. 39 455, Rückstell. für schwebenden Prozess 50 000. – Kredit: Erträgniss 111 332, Verlustvortrag 49 916. Sa. RM. 161 248. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Dir. C. Stapelfeldt. Kleinbahn-A.-G. Virchow-Dt. Kroner Kreisgrenze, Dramburg (S. auch Seite 2122). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Eisenbahn 539 500, Grund u. Boden 10 500, Kassa 1 Ern.-F.-Anl. 102, Debit.: Dramburger Kreissparkasse. Dramburg 87, Lenz & Co., G. m. b. H. Berlin 23 687, Betriebs- u. Werkstattsmaterial. 1886. – Passiva: A.-K. 277 500, Staats- darlehn 8450 Ern.-F. 174 933, Ern.-F. für die gemeinschaftl. Betriebsmittel 54 241, Abschr. 265, Spez.-R.-F. 219, schweb. Schuld 1634, ord. R.-F. 50 585, Gewinn 7936. Sa. RM. 575 765. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 2942, Ern.-F. 9045, Abschr. 265, Spez.-R.-F. 219, Sonderentschädig. für Betriebsoberleitung u. Ausgleichsstock 2557, Gewinn 7936. — Kredit: Eisenbahnbetrieb 21 969, Zs. 996. Sa. RM. 22 966. Verwaltungs- u. Revisions-A.-G., Dresden-A. (s. auch Seite 2123),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Einricht. 6234, Kassa 221, Debit. 9309, Eff. 207 800- Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 5413, Effektenoption 207 800, Gewinn 5351. Sa. RM. 223 564 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 1558, allg. Unk. 33 017, Steuern 2424, Zs. 63, Gewinn 5351. Sa. RM. 42 415. – Kredit: Honorar RM. 42 415. Kleinbahn-A.-G. Rennsteig-Frauenwald, Frauenwald (, auch Seite 2131). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlage 320 945, Beteiligung. 1200, Eff. 13, Ern.-F.-Anlage 5, Oberbaumaterial 2237, Werkstattsmaterial 294, Betriebsmaterial. 1499, Vorschüsse 2091, Forderungen 10 632, Kassa 1503, Verlust 8557. – Passiva;: A.-K. 324 000, R.-F. 2090, Darlehn 8500, Bankschuld 13 334, Szhulden 1055. Sa. Rm. 348 980. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgabe 6222, Unk. 1499, Zs. 560, Rück- lage für den Ern.-F. 302. – Kredit: Umsatzbonifikation vom Sachsenwerk 27, Verlust 8557. Sa. RM. 8585. Aufsichtsrat: Neugewählt: Vizepräsident Senst, Erfurt. Ausgeschieden: Oberbaurat Loyke. Landwirtschaftliche Lagerhaus A.-G., Geroldshausen (s. auch Seite 2133). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 2259, Bankguth. 115, Postscheckguth. 10, Immobil. 109 371, Mobil. 11 463, Debit. 13 098, Warenvorräte 40 572, Mühlen 6511, noch nicht einbez. A.-K. 9840. – Passiva: A.-K. 25 000, Kapital-K. 75 000, Bankschuld. 24 244, Kredit. 3561, Wechsel 25 561, Kredit. 13 730, Rückstell. f. noch nicht bez. A.-K. 9840, Rückstell., f. Aktienkäufe 5553, R.-F. 1075, Sonderres. 2500, Z. Verf. d. G.-V. 7177. Sa. RM. 193 242. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlust a. Waren 8675. Zs. u. Unk. 37 512, Abschreib. f. Aussenstände 1455, Abschr. d. Mobil. 1273, Abschr. d. Mühlen 724, Sonderres. 2500, R.-F. 1075, Gewinn 7177. – Kredit: Gewinn a. Mühlen 7009, Immob. 53 384. Sa. RM. 60 393. Dividende 1924: 6 %. Elektrische Kleinbahn im Mansfelder Bergrevier A.-G., Halle (s. auch Seite 2135). Zweck: Neue Fassung lt. G.-V. v. 10./11. 1925: a) Bau u. Betrieb einer schmalspurigen, elektrisch zu betreibenden Kleinbahn von Hettstedt über Mansfeld u. Eisleben nach Helfta, sowie etwaiger Erweiterungs- u. Anschlusslinien hierzu, b) Bau u. Betrieb eines Überland- werks zur Versorgung von Gemeinden u. Einzelabnehmern im Mansfelder See. u. Gebirgs- kreis nebst angrenzenden Gebieten mit elektr. Arbeit, c) Beteiligung an anderen Unter- nehmungen sowie Ausübung anderer Geschäfte mit gleichen oder ähnlichen Zwecken wie den in Absatz a und b genannten. Bilanz am 31. Dez. 1924k: Aktiva: Anlagen 3 778 301, Wertpapiere 432, Waren- vorräte 86 056, Halbfertige Anlagen 14 389, Kassa, Postscheckguth. 1273, Vorausbez. Vers. 4939, Schuldner 270 849. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Umstellungsres. 200 000, Wertverminder. 2 286 135, Hyp. 7043, Gläubiger 55 558, Keingewinn 7505. Sa. RM. 4 156 242. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Befriebs-, Verwalt.-Unk. u. Steuern 393 384, Sonder- abschr. 11 624, Rückl. für Wertverminder. 198 000, Reingewinn 7505. Sa. RM. 610 514./– Kredit: Betriebseinnahmen RM. 610 514. Hildesheim-Peiner Kreis-Eisenbahn-Gesellschaft, Hildesheim G. auch Seite 2143). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlage 2 553 081, Wertpapiere –, Vorräte 83 466, Schuldner 91 167, Hinterlegte Sicherheiten 16 000. —– Passiva: A.-K. 2 140 000, Schatz für ges. Rückl. 428 637, Schatz für Ern. 157 078, Hinterlegte Sicherheiten 16 000, Gläubiger 2000. Sa. RM. 2 743 716. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 318 373, Schatz für Ern. 188 105, Jahresvergütungen a. Aufsichtsrat 2000. Sa. RM. 508 478. – (Kredit: Betriebsein- nahmen RM. 508 478.