8030 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Bahngesellschaft Waldhof, Mannheim (s. auch Seite 3945). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 121 761, Geb. 112 055. Eisenbahnanlage 166 926, Masch. u. Wagen 106 634, Ersatz-, Reparat.- u. Betriebsmaterial. 10 648, Mobil. 1, Kaut. 1, Kassa 345, Debit. 1 132 323. – Passiva: A.-K. 300 000, R.-F. 46 048, Kredit. 1 260 255, Abschr. 21 250, Gewinn (R.-F. 1157, Extraabschr. auf Masch. 10 000, Rückst. für Steuern 7000, Vortrag 4985) 23 142. Sa. RM. 1 650 697. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 224 849, Abschr. 21 250, Gewinn 23 142. – Kredit: Betriebseinnahmen 266 997, sonst. Einnahmen 2245. Sa. RM. 269 242. Localbahn-A.-G., München (s. auch Seite 3949). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlage 17 184 033, Elektr.-Werke-Anlage 1 699 294, Reparaturwerkstättegeb. 359 518, Betriebsmittel 4 324 013. Inv. 539 578, Immobil. 295 623, Beteil. 613 531, Wertp. 1, Bauvorlagen 277 218, Material 390 810, Kassa 5062, Debit. 2 558 146. – Passiva: A.-K. 10 000 000, R.-F. 1 000 000. F. für Tilg. der Bahnanlage, der Betriebsmittel u. des Betriebsinv. 7 437 158, Ern.-F. für Oberbau u. Betriebsmittel 843 763, Sonderrückl. 1 500 000, gekünd., aufgewertete Schuldverschr. 1 465 650, ausgeloste do. 20 550, Div. 165, Hyp. 11 933, Zuschüsse für Bahnbauten 165 000. Kredit. 4 744 553. Baurat Dr. Lechner- Personalfürsorge-F. 323 236, Gewinn 734 821. Sa. RM. 28 246 832. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. 433 250, Betriebskosten 2 516 100, F. für Tilg. der Bahnanlage, der Betriebsmittel u. des Betriebsinv. 230 555, Ern.-F. für Oberbau u. Betriebsmittel 48 935, Gewinn 734 821. – Kredit: Betriebseinnahmen 3 788 478, verschied. Einnahmen 175 184. Sa. RM. 3 963 662. Dividende 1924: 6 %. „ Aufsichtsrat: Neu gewählt: Reichsmin. a. D. Heinrich Albert, Berlin. Neuhaldensleber Eisenbahn-Gesellschaft, Neuhaldensleben (s. auch Seite 3951). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanlage 2 731 560, Material.-Bestände des Ern.-F. 77 869, Betriebsmaterial. 13 149, Kassa 13 289, Bankguth. 166 855, Postscheckguth. 1083, Eff.: des Ern.-F. 1, des R.-F. 1, des Betriebs-F. 1, Debit. 176. – Passiva: A.-K. 2 375 000, Rückl.-K. für aufzuwertende Obl. 78 151, Bilanz-R.-F. 278 408, Ern.-F. 130 614, KR.-F. 2101, Betriebs-F. 1, Kredit. 49 048, Betriebsüberschuss: Rückl. in den Disp.-F. 90 000, Vortrag 661. Sa. RM. 3 003 987. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebsausgaben 383 255, Rückl. in den Ern.-F. 34 000, do. in den R.-F. 2100, Betriebsüberschuss 90 661. Sa. RM. 510 016. – Kredit: Betriebseinnahmen RM. 510 016. Aufsichtsrat: Neu gewählt: Reg.-Baumeister Ahrens, Berlin. Midgard Deutsche Seeverkehrs-A.-G., Nordenham (s. auch Seite 3953). Vorstand: Ausgeschieden: F. Seedorf. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Fahrz. u. Umschlagsanlagen 436 485, Material. u. Kohlen 486 591, Beteil. u. Eff. 62 580, Kassa 17 587, Debit. 403 185. – Passiva: A.-K. 500 000, Anleihe 34 924. Kredit. 531 873, R.-F. 339 632. Sa. RM. 1 406 430. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gen.-Unk. fqu. Gehälter, Reiseauslagen, Steuern usw. RM. 220 806. – Kredit: Reederei- u. Hafenbetriebsüberschuss 60 438, Verlust 160 367. Sa. RM. 220 806. Speditions-A.-G. vormals Seegmüller & Cie., Singen-Hohentwiel (s. auch Seite 3965). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 18 749, Postscheckguth. 6311, Bankguth. 2947, Bankdebit. 11 749, soust. Debit. 242 079, Eff. 429, Immobil. 145 000, Lagerhallen 29 266, Mobil. 53 170, Pferde 4500, Übergang 11 371, Vorräte 1676, Kap.-Entwert. 49 236, (Kaut. 52 668) Verlust 22 341. – Passiva: A.-K. 360 000, Bankschuld 2865, Bankkredit. 4586. sonst. Kredit. 211 579, Übergang 8539, Amortis. 11 259, (Kaut. 52 668). Sa. RM. 598 829. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 387 790, Zs. 15 236, Dubiose 977, Mobil. 2846, Amortis. 11 259. – Kredit: Spedition 395 175, Immobilienertrag 592, Verlust 22 341. Sa. RM. 418 109. = Württembergische Eisenbahn-Gesellschaft, Stuttgart G. auch Seite 3973). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bahnanl. 6 080 952, Verwalt.-Geb. Stuttgart 30 000, Geschäftseinricht. 1, Bürgschaftswertp. 1, Bankguth. 137 977, Wertp. 4799, vorausbez. Vers. 573. Anl. der Ern.-Rückl., Wertp. 94 350, Oberbauvorräte 56 543, Wertp. der Sonderrückl .11 701, Betriebsstoffvorräte 48 215, Vorräte der Werkstätte Neuffen 28 845, nichtabgerechn. Arbeiten 3157, Aussenstände 652 680, Bürgschaftswertp. v. Unternehmern 26 700, Kassa 11.. Passiva: A.-K. 4 000 000, Schuldverschr. 421 950, R.F. 400 000, Tilg.-Rückl. 18 900, Ern. Rückl. 360 029, Sonderrückl. 16 221, unverz. Darlehen 15 000, Übergang 660 000, Kredit. 1 107 014, Bürgsch. v. Unternehmern 26 700, Gewinn 167 595. Sa. RM. 7 193 410. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern 39 432, Zuweis. an die Tilg.-Rückl. 18 900, do. an die Ern.-Rückl. 224 360, do. an die Sonderrückl. 4228, Gewinn 167 595. – Kredit: Betriebsüberschüsse 420 031, Zs. 34 485. Sa. RM. 454 517. Dividende 1924: 4 %. Automobil-Verkehrs- und Übungs-Strasse A.-G., Berlin (siehe auch Seite 5860).