Nachträge, Veränderungen während des Druckes. 8043 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Frachten 31 189, Fuhrlöhne 473, Saläre u. Gehälter 37 180, Person.-Versich. 5478, Steuern 25 774, Handl.-Unk. 23 763, Hausbetrieb 1076, Auto- betrieb 4342, Bankzs. u. Spesen 1596, Revision 597, Inv.-abschr. 392, Versich. 503, Dubiosen 6218, Gewinn 32 619. – Kredit: Bruttogew. 171 178, Devisenausgleich 28. Sa. RM. 171 206. Leyens & Levenbach A.-G., Wesel (s. auch Seite 4447). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb. 128 050, Warenlager 220 393, Debit. 49 271, Kassa 6589, Bankguth. 5996, Beteilig. 4000, Geschäftseinricht. 7500. – Passiva: A.-K. 250 000, R.-F. 13 500, Kredit. 118 502, Gewinn 39 797. Sa. RM. 421 800. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 209 036, Abschr. 1950, Reingewinn 39 797. – Kredit: Rohgewinn 248 210, Zs. 2574. Sa. RM. 250 784. Aktiengesellschaft für Handel & Verkehr, Emden (. auch Seite 6040). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 197, Bankguth. 623, Reichsbankguth. 605, Inv. 61 751, Dampfer 414 120. – Passiva: A.-K. 100 000, Kredit. 372 802, Betriebsüberschuss 4495. Sa. RM. 477 297. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 25 084, Gehalt 22 290, Überschuss 4495. Sa. RM. 51 869. – Kredit: Betriebsgewinn RM. 51 869. Aquila A.-G. für Handels- und Industrieunternehmungen, Frank- furt a. M. (s. auch Seite 6040). Reichsmark-Bilanz am 1. April 1924: Aktiva: Debit. 3 900 235, Eff. u. Beteilig. 6 950 036, Kassa 9263, Wechsel 28 869, Mobilien 1, (Avale 81 800). – Passiva: A.-K. 6 000 000, R.-F. 600 000, Kredit. 4 288 406, (Avale 81 800). Sa. RM. 10 888 406. Brahmfeld & Gutruf K.-G. a. A., Hamburg (. auch Seite 6046). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Wertpap., Kassa, Bankguth. 16 773, Debit. 129 978, Waren 615 839, Inv. 18 000. – Passiva: A.-K. 480 000, R.-F. 17 236, Kredit. 215 396, Gewinn (R.-F. 11 918, Vortrag 59 540) 71 458. Sa. RM. 790 590. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Steuern u. Abgaben 95 296, Zs. u. Unkosten 101 141, Debitorenverlust u. Rückl. 8108, Inv.-Abschr. 2000, Reingewinn 71 458. Sa. RM. 278 005. – Kredit: Warengewinn. RM. 278 005. Deutsche Produkten- und Handels-A.-G., Hamburg (s. auch Seite 6048). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 204, Bankguth. 292, Inv. 2001, Warenbestand 19 820, Eff. 25, Bankguth. 365, Debit. 501, Verlust 15 814. – Passiva: A.-K. 5000, Kredit. 34 025. Sa. RM. 39 025. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag a. 1923 672, Unk. 16 776, Kursdiff. 8. Kredit: Waren 441, Kommission 1201, Übertrag 15 814. Sa. RM. 17 457. M. J. Emden Söhne Export-A.-G., Hamburg (s. auch Seite 6048). Vorstand: Ausgeschieden C. J. Battenberg; neu bestellt: Dr. jur. Moritz Henry Bromberg. Aufsichtsrat: Ausgeschieden Bankier Heidingsfelder; neugewählt: Baron Georg Blome. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 7035, Effekten 480, Bankguth. 107 241, Waren 60 613, Inv. 10 300, Beteilig. 9502, Debit. I 1 338 041, Debit. II 128 313. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 1 641 042, Gewinn 484. Sa. RM. 1 661 526. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 172 239, Filialen 121 002, Zinsen 98 420, Steuern 7685, Abschr. 105 543, Gewinn 484. – Kredit: Gewinn a. Waren 484 553, Umsatz- Steuerrückvergüt. 20 822. Sa. RM. 505 375. Ha-No-Mex Handels-A.-G., Hamburg (. auch Seite 6050). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 634, Debit. 69, Wertp. 587, Häuser u. Grund- stücke 82 000. – Passiva: A.-K. 80 000, R.-F. 2500, Reingewinn 790. Sa. RM. 83 290. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 1225, Steuern 614, Reingewinnvortrag 790. – Kredit: Bruttogewinne: Häuser 2563, Wertp. 67. Sa. RM. 2630. Iscoga A.-G., Hamburg (s. auch Seite 6051). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 3958, Bankguth. 1164. Postscheckguth. 36, Grundst. 42 000, Mobil. 2044, Warenvorräte 17 617, Debit. 24 100, Primage 207, Konto für noch nicht eingef. A.-K. 28 025, Verlust 11 305. – Passiva: A.-K. 80 000, Bankschulden 5616, Kredit. 26 213, Hyp. 16 800, R.-F. 1828. Sa. RM. 130 458. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Generalunk. RM. 80 830. – Kredit: Bruttogewinn 69 525, Verlust 11 305. Sa. RM. 80 830. Neuer Aufsichtsrat: Vors. Notar Dr. G. A. Remé, Amtsrichter John Sternberg, Freiherr G. von Brandis, Hamburg, C. Wickstead, C. Leith Speiden, New York. Landau & Co. A.-G., Hamburg (s. auch Seite 6053). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 1231, Sorten 20, Bankguth. 7324, Forder. 24 992, Waren 9561, Mobil. 90. – Passiva: A.-K. 6000, Verbindlichkeiten 11 030, Interims-K. 11 757, Reingewinn 14 433. Sa. RM. 43 220. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 20 799, Steuern 1255, Kommissionen 1535, Kursdiff. 756, Abschr. auf Mobil. 5, Reingewinn (R.-F. 1000, Rückst. für Steuern 1200, Div. 12 000, Vortrag 233) 14 433. – Kredit: Gewinnvortrag 575, Gewinn auf Waren 1092, do. aus Speditionsgeschäft 37 117. Sa. RM. 38 785. Dividende 1924: 200 %.