8044 Nachträge, Veränderungen während des Druckes. Leopold David & Co. Akt.-Ges., Hamburg-Altona ek Seite 2391). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse, Bankguth. u. Wechsel 55 137, Debit. 453 262, Waren 618 771, Effekt. u. Beteil. 353 180, Inventar 1, Fastagen 1, Kellereigerät 1, Utensil. 1. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 50 000, Sonderrückl. 100 000, Akzepte 292 010, Kredit. 513 119, Gewinn 25 226. Sa. RM. 1 480 355. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handlungs- u. Kellerei-Unk. 244 997, Steuern 40 331, Zinsen 13 572, Gewinn 25 226. – Kredit: Gewinnvortrag 12 282, Bruttogewinn 311 845. Sa. RM. 324 127. Direktion: Ausgeschieden: Aug. Runge, E. Salomon; neu eingetreten: Georg David. Colonialexport Akt.-Ges., Berlin (s. auch Seite 2398). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Bankguth. 25 756, K. für Ablös. der Hypoth. 24 016, Grundstück 1 000 000, Gebäude 539 000. – Passiva: A.-K. 300 000, Kontokorrent 37 184, R.-F. 1 250 250, Gewinn (Vortrag) 1336. Sa. RM. 1 588 772. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 6060, Ablös. der Hypoth. 12 008, Gebäude 11 000, Gewinn 1336. Sa. RM. 30 404. – Kredit: Grundstücksertrag RM. 30 404. Dividende 1924: 0 %. Leipziger Messe- und Ausstellungs-Aktiengesellschaft in Leipzig (s. auch Seite 2434). Die Ges. erhielt die Genehmigung zur Aufnahme einer Anleihe von RM. 5 Mill. 8 % vom Freistaat Sachsen u. der Stadtgemeinde Leipzig sichergestellte u. mit 100 % einlösbare Inhaberteilschuldverschr., die über RM. 100, 500 u. 1000 lauten. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Geb., Grundst. u. Anlagen 10 643 000, Inv. 106 000, Material. 1400, Kassa 12 287, Debit. u. Bankguth. 932 139, Wertp. u. Beteil. 551 338. –— Passiva: A.-K. 8 000 000, R.-F. 737 696, Obl.-Anleihe 7764, Hyp. 418 000, Kontokorrent 2 992 421, Gewinn 90 283. Sa. RM. 12 246 164. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 533 027, Pachten 198 165, Versich. 13 853. Steuern 88 039, Abschr. u. Rückst. 938 746, Gewinn 90 283. Sa. RM. 1 862 116. – Kredit: Mieten u. sonst. Einnahmen RM. 1 862 116. Dividende 1924: 0 %. Adler Bettfedern-Fabrik A.-G., München (s. auch Seite 2438). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kasse 4154, Postscheck 646, Wechsel 206, Eff. 1788, Debit. 301 373, Waren 397 536, Material 1, Immobil. 134 513, Einricht. 23 800, Fahrnis 1, Beteilig. 1. – Passiva: A.-K. 230 000, R.-F. I 22 522, Ifd. Verbindlichkeiten 276 729, sonst. do. 165 243, Hyp. 18 500, Reingewinn 151 026. Sa. RM. 864 021. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abzüge 10 995, Unk. 569 965, Abschreib. 29 850, Gewinn 151 026. – Kredit: Waren 760 789, Häuserertrag 1048. Sa. RM. 761 837. Westf. Gewerbe-A.-G., Münster i. W. (s. auch S. 2440),. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa 2739, Bank-K. 10 450, Postscheck 2305, Inv. 1215, Beteilig. 3300, Aussenstände 96 282, Waren 172 533. – Passiva: A.-K. 99 060, Kredit. 167 841, Grundstücksfonds 2415, Reingewinn 19 510. Sa. RM. 288 826. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 38 480, Zs. 11 097, Reingewinn 19 510. Sa. RM. 69 088. – Kredit: Bruttogewinn RM. 69 088. M. Pech, A.-G. fiür sanitären Bedarf, Berlin (s. auch Seite 4460). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 54 096, Fuhrpark 1, Utensil. 48 188, Kassa 28 776, Aussenstände 50 716, Beteil. 200 000, Waren 726 131. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 79 906, Rückl. 54 484, Kredit. 349 996, Gewinn 23 521. Sa. RM. 1 107 908. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 15 750, Unk. 766 886, Reingewinn 23 524– Sa. RM. 806 158. – Kredit: Waren RM. 805 158. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden: Komm.-Rat Dr. Karl Zitzmann, Leo Eliascheff; neu hinzu- gewählt: Rechtsanwalt Dr. Müller, Berlin; Lahar Tcherniak, Brüssel. Deutsche Edelsteingesellschaft vorm. Herm. Wild A.-G., Idar (s. auch Seite 4469). Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 5000, Geb. 39 900, Masch. 1, Geräte 1, Mobil. 1, Patente 1, Kassa, Wechsel, Postscheck 6846, Waren 229 449, Debit. 56 946, Verlust 6479. – Passiva: A.-K. 240 000, Kredit. 104 625. Sa. RM. 344 625. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 10 515, Handl.-Unk. 104 534. – Kredit: Bruttogewinn 108 571, Saldo 6479. Sa. RM. 115 050. Dividende 1924: 0 %. Aufsichtsrat: Ausgeschieden ist Dr. A. Wiens. Nordring-Handels-A.-G., Hamburg (. auch Seite 6054). Lt. amtl. Bek. v. Oktober 1925 ist die Ges. aufgelöst worden. Liquidator: Kaufm. Hermann Bodenstab, Hamburg. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa u. Bankguth. 485, Lager u. Einricht. 7404, Aussenstände 13 098. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 716, Reingewinn 272. Sa. RM. 20 989. Gewinn-u. Verlrst-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 16 436, Reingewinn 272. Sa. RM. 16 709. – Kredit: Geschäftsertrag RM. 16 709.