= 106 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 54 429, Debit. 226. —– Passiva: A.-K. 10 000, Kredit. 29 455, Hyp. 15 052, Umstell.-Res. 147. Sa. RM. 54 655. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. 5008, Steuern 1848. Sa. RM. 6857. – Kredit: Mieten RM. 6857. Dividenden 1922–1924: 0, ?, 0 %. Direktion: Hermann Starnitzke, Dr. Wilh. Mertens. Aufsichtsrat: Vors. Hans Kantorowicz, Bürovorst. Otto Auerwald, Berlin; Otto David, B.-Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Amselstr. 15–17 Grundstücksverwertungs-Akt-Ges, Berlin NW. 7, Dorotheenstr. 80 (bei Terra A.-G. f. Grundbesitz). Gegründet: 11./8. 1923; eingetr. 1./10. 1923. Gründer s. Jahrg. 1925 III. Zweck: Ankauf u. Verwert. eines in Dahlem. Amselstr. 19/21, belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr. M. 50 Mill. in 50 000 Akt. zu M. 1000, übern von den Gründern zu pari. Die G.-V. v. 22./1. 1925 beschloss Umstell. von M. 50 Mill. auf RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 21 000, Verlust. 161. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 767, Kredit. 394. Sa. RM. 21 161. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl.-Unk. RM. 161. – Kredit: Verlust RM. 161. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion: Günther Joachim. * Aufsichtsrat: Vor. Dr. Hans Joachim, Paul Jacobi, D. Joachim, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. An der Fischerbrücke II Grundstücksverwertungs-Akt.Ges. in Berlin, Kochstr. 6/7. Gegründet. 21./9. 1922; eingetr. 5./1. 1923. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb u. Verwert. des in Berlin, An der Fischerbrücke 11 belegenen Grundst. Lt. G.-V. v. 22./1. 1925 Umstell. auf RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Kapital. RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 150 000 in 15 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Geschäftsjahr. Kalenderjahr. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Grundst. 9500, Kassa 285, Forder. 1476. – Passiva: A.-K. 10 000, R.-F. 792, Gewinn 468. Sa. RM. 11 261. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Grundst. 1500, Steuern 3028, Allgem. Unk. 1880, Gewinn 468. Sa. RM. 6877. – Kredit: Miete RM. 6877. Dividenden 1923–1924. 0 %. Direktion. Constantin Berger, Leipzig. Aufsichtsrat. Bruno Dietze, Dr. Georg Suhr, Dr. Kurt Dietze, Leipzig. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Anaconda Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin, Lützowufer 17. Gegründet. 13./9. 1922; eingetr. 13./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. An. u. Verkauf von Grundstücken in Gross Berlin sowie Verwalt. u. Finan- zierung von Grundstücksgeschäften. Kapital. RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, davon ult. 1922 M. 375 000 noch nicht eingezahlt. Die G.-V. v. 6./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 20 000 in 20 Aktien zu RM. 1000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925. Aktiva: Haus 23 000, Verwalter 50, Verlust 3145. – Passiva: A.-K. 20 000, R.-F. 578, Darlehn 5617. Sa. RM. 26 195. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausunk. 10 808, Zs. 658, Handl.-Unk. 1967, Steuern 160, Gewinn 67. Sa. RM. 13 661. – Kredit: Miete RM. 13 661. Dividenden 1922–1925. 0 %. Direktion. Rechtsanw. Dr. Karl Hirschland, Berlin; Bankier J osef Th. Eddy, West-Newton. Aufsichtsrat. Rechtsanw. Dr. Ernst Cohen, Charlottenburg; Rechtsanw. Dr. Max Bonnem, Rechtsanw. Ludwig Mayer, Berlin. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Arndtstrasse 30 Grundstücks-Akt.-Ges., Berlin, Jägerstrasse 63. Gegründet: 30./12. 1922. Gründer: s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Grundstücksverwaltung.