II = –――― Bau-, und Immobilien-Gesellschaften 107 Kapital: RM. 10 000 in 5 Inh.-Akt. zu- RM. 2000. Urspr. M. 300 000, umgestellt lt. G.-V. .17./10. 1924 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 33 723, Kontokorrent 851. – Passiva: A.-K. 10 000, Hyp. 23 700, Gewinn 874. Sa. RM. 34 574. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäftsunk. 190, Steuern 34, Gewinn 874. Sa. RM. 1098. – Kredit: Verwaltung RM. 1098. Dividende 1924: 0 %. Direktion: Dir. Arthur Balcke, Eugen Burstin. Aufsichtsrat: Dr. Berisch Burstin, Jaime Mamber, Wilhelm von Hanneken, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. „Artemis“ Grundstücks-Verwaltungs- u. Verwertungs- A.-G. in Berlin, Potsdamerstr. 22. Gegründet: 23./3. 1922. Gründer s. Jahrg. 1925 II. Zweck: Verwalt. u. Verwert. von Grundstücken. Kapital: RM. 10 000 in 100 Akt. zu RM. 100. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. zu M. 1000, umgestellt lt. G.-V. v. 29./1. 1925 auf RM. 10 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstücke RM 47 793. – Passiva: Hyp. 36 760, A.-K. 10 000, Verlust 1033. Sa. RM. 47 793. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben RM. 11 682. – Kredit: Mieten 10 649, Verlust 1033. Sa. RM. 11 682. Dividenden 1923–1924: 0, 0 %. Direktion: Henry Abraham Arditti. Aufsichtsrat: Paul Rosenblatt, Rechtsanw. Dr. Richard Leipen, Frau Elvira Arditti geb. Fareanu. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Atleta Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin-Grunewald, Jagowstrasse 12. Gegründet: 6./11. 1922; eingetr. 29./11. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Ver- walt. Die Ges. ist auch berechtigt, sich an anderen gleichartigen Unternehm. des Grund- stücksverkehrs zu beteiligen. Kapital: RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000. M. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu M. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 1./4. 1925 Umstellung auf RM. 6000 in 6 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie =1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. RM. 8000. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 2000. Sa. RM. 8000. Dividenden 1922–1924. 0, ?, ? %. Direktion: Ottomar Becker, Berlin. Aufsichtsrat: Konsul Richard Joseph, Charlottenburg. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Augsburger Str. 37 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin SW. 68, Kochstrasse 6/7. Gegründet: 21./8. 1922; eingetr. 19./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. des in der Augsburger Strasse 37 belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 20 000 in 100 Akt. zu RM. 200. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die Kap.-Umstell. erfolgte lt. G.-V. v. 29./11. 1924 von M. 300 000 auf KM. 20 000 durch Zus leg. der Akt. im Verh. 3: 1 u. Umwert. des Nennwertes von M. 1000 auf RM. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 107 400, Umlage 53, Kontokorrent 1815, Omnia 1058, Verlust 112. – Passiva: A.-K. 20 000, Hyp.- Kredit. 63 000, Kredit. 5000, R.-F. 4400, Hyp. R.-F. 15 000, Betriebskosten II 692, Ifd. Instandsetz.-Arb. 343, gr. do. 314, Schön- heitsrepar. 237, Betriebskosten I 1438, Kontokorrent 13. Sa. RM. 110 439. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt. RM. 112. – Kredit: Verlust RM. 112. Dividenden 1922–1924: 0, ?, 0 %. Direktion: Sensal Hugo Blitz, Wien; Gust. „ Berlin. Aufsichtsrat: Julius Stahl, Berlin; Major a. D. „„ Perkuhn, B. Zahlstelle: Ges.-Kasse. ―――