116 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. das angrenzende Grundstück Burgstr. 27 von den Herzfeldschen Erben käuflich erworben, sodass der Häuserblock Burgstr. 27–30 zwischen Bahnhof Börse u. der Börse mit einer gesamten Strassenfront von ca. 170 m (73 Fenster Front) unter dem Namen „Bürohaus Börse“ in ihrer Hand vereinigt ist. Ausser 20 Läden u. ca. 5000 qm Geschäftsräume, über 300 Büros. Kapital: RM. 100 000 in 100 Aktien zu RM. 1000, übern. von den Gründern zu pari. Lt. G.-V. v. 9./10. 1925 wurde das A.-K. von M. 100 000 in voller Höhe auf RM. umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. im Juni. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Kassa, Bank- u. Postscheck 5724, Beteilig. 87 000, Grundstück 313 200, Inv. 3000, Forderung. 17 840, Verlust 394. – Passiva: A.-K. 100 000, Schulden 13 959, Hyp. 17 328, Grundschuld 295 872. Sa. RM. 427 159. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschr. 30 815, Unk. 42 553, Grundschuldverpflicht. 295 872. – Kredit: Zuführ. v. R.-F. 319 140, Mietserträge 49 706, Verlust 394 Sa. RM. 369 240. Dividenden 1914–1924: 0, 0, 0, 0, 0, 6, 6, ?, 6, ?, 0 %. Direktion: C. Rottenburg, Erich W. Baumann. Aufsichtsrat: Rechtsanw. u. Notar Dr. Ballhorn, Dir. Henssler, . Georg v. Zahlstellen: Darmst. u. Nationalbk. Dep.-K. Burgstr. 26. Bürohaus Friedrichstrasse Akt. Ges., Berlin SW. 48, Friedrichstr. 10. Gegründet: 16./3. bezw 14./4. 1920; eingetr. 4./5. 1920. G l s. Jahrg. 1922/23. Zweck: Verwertung des Hauses Hasenheide 52/53. Kapital: RM. 6000 in 6 Aktien zu RM. 1000; übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 7./4. 1925 beschloss Umstell. des A.-K. von M. 6000 in voller Höhe a. Reichsmark. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 30 000. – Passiva: A.-K. 6000, R.-F. 6120, Hyp. 940, Kredit. 12 200, Gewinn 4739. Sa. RM. 30 000. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausunk. 2915, allg. Unk. 1069, Reparat. 2723, Versich. 616, Steuern 8745, Löhne u. Gehälter 1753, Gewinn 4739. Sa. RM. 22 564. – Kredit: Mieten 22 564. Dividenden 1920–1924: 0 %. Direktion: Synd. Dr. Artur Meseritzer. Aufsichtsrat: W. Abshagen, Jacob Laupheimer, Franz Vogel. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bürohaus Pfalzburg Akt.-Ges. in Berlin NW. 7, Mittelstr. 2/. Gegründet: 2./10. 1922; eingetr. 25./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb, Verwaltung, Besitz u. Nutzung eines oder mehrerer Bürohäuser in der Pfalzburger Str. in B.-Wilmersdorf u. anderen Ortsteilen Berlins sowie alle damit zus.hängenden Geschäfte. Kapital: RM. 40 000 in 100 Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 100 000 in 100 Inh.-Akt. à M. 1000, übern. von Gründern zu 100 %, umgestellt lt. G.-V. v. 2./12. 1924 auf RM. 40 000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Hausgrundst. 59 700, Übergangsposten 37, Verlust 1538. – Passiva: A.-K. 40 000, R.-F. 9593, Hyp. 10 406, Kredit. 976, Übergangsposten 300. Sa. RM. 61 276. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet; Hausunkosten 54, Handlungsunkosten 1184, Ab- schreibungen 300. Sa. RM. 1538. – Kredit: Verlust RM. 1538. Direktion: Major a. D. Maximilian Perkuhn, Berlin. Aufsichtsrat: Dr. phil. Hans Benfey, Sigmund Rosenblatt, David Bojarski, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Bürohaus Soorstrasse Akt.-Ges., Berlin C. 2, Kaiser-Wilhelm- Strasse 59. Gegründet. 29./9., 13./12. 1922; eingetr. 12./1. 1922. Gründer siehe Jahrg. 1923/24 II. Fa. bis 17./3. 1924: Regensburger Str. 21/Akt.-Ges. Zweck. Erwerb u. Verwert. des Grundst. Berlin-Wilmersdorf, Regensburger Strasse 21 u. anderer Grundst. Kapital. RM. 5000 in 100 Akt. zu RM. 50. Urspr. M. 100 000 in 100 Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %, umgestellt 1924 auf RM. 5000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Kassa 191, Grundst. 164 884, Wertp. 3000. – Passiva: A.-K. 5000, Hyp. 70 000, Gläubiger 93 000, Gewinnvortrag 75. Sa. RM. 168 075. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Verlustvortrag 1, Hausunkosten 1273, Zinsen 450, Gewinnvortrag 75. Sa. RM. 1800. – Kredit: Mieteinnahmen (6 Monate) RM. 1800.