118 Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. Kapital: RM. 10 000 in 10 Aktien zu RM. 1000. Urspr. M. 750 000 in 750 Inh.-Aktien à M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lit. G.-V. v. 28./11. 1924 Umstell. auf RM 10 000 in 10 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundst. 200 000, Kassa 9, Kap.-Entwert.-K. 48, Verlust 3667. – Passiva: A.-K. 10 000, Grundschuld 135 000, Kredit. 58 725. Sa. RM. 203 725. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausaufwand-K. RM. 41 196. – Kredit: Haus- ertrags-K. 37 529, Verlust 3667. Sa. RM. 41 196. Dividenden 1922– 1924: 0 %. Direktion: Emil Busch. Aufsichtsrat: Dr. Siegfried Goldschmidt, Rechtsanw. Dr. Paul Marcuse, Adolf Rewald. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Chausseestrasse 44 Grundstücksverwertungs-Akt.-Ges. in Berlin-Charlottenburg, Königin Elisabethstr. 11 (bei K. v. Rohrscheidi). Gegründet: 22./8. 1922, eingetragen 5./10. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwertung des in Berlin, Chausseestr. 44, Ecke Schwartzkopffstr., belegenen Grundstücks. Kapital: RM. 150 000 in 300 Akt. zu RM. 500. Urspr. M. 300 000 in 300 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 21./2. 1925 Umstell. auf RM. 150 000 in 300 Akt. zu RM. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftsbalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Verwaltungskasse 125, Mieteschuldner 49, Bankguth. 152, Debit. 86, Grundstücke 240 000, Hyp.-Aufwert. 75 428, Verlust 12 157. – Passiva: Hyh. 160 000, Umstellungsres. 18 000, A.-K. 150 000. Sa. RM. 328 000. Gewinn-u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungsunk. 17 777, Steuer 1503, Hyp.-Aufwert.: Abschr. 12 571. – Kredit: Mieten 19 691, Zs. 2, Verlust 12 157. Sa. RM. 31 852. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Mieteschuldner 154, Bankguth. 262, Debit. 3236, Reparat. 7110, Steuervorauszahl. 1177, Hyp.-Aufwert. 62 857, Grundst.-K. 240 000. Verlust 13 236. – Passiva: A.-K. 150 000, Hyp. 160 000, Umstellungsreserve 18 000, Verwaltungskasse 34. Sa. RM. 328 034. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwaltungsunk. 25 779, Steuern 777, Hyp.-Auf- wert. 12 571, Reparat.: Abschr. 790. – Kredit: Mieten 38 833, Zinsen 7, Verlust 1078. Sa. RM. 39 918. Dividenden 1923 – 1925: 0, 0, 0 %. Direktion: Kurt von Rohrscheidt, Charlottenburg. Aufsichtsrat: Fabrikant Jos. Wiener, Frau Olga Wiener. geb. Jacobsohn, Jos. Berg- mann, Prag. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Confidenzia Grundstücks-Akt.-Ges. in Berlin S0. 16, Cöpenicker Str. 96/97. Gegründet: 14./11. 1922; eingetr. 5./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: Erwerb u. Verwert. eines kleinen Grundst. in Gross-Berlin sowie seine Verwalt. Kapital: RM. 30 000 in 6 Inh.-Akt. zu RM. 5000, übern. von den Gründern zu 100 %; lt. G.-V. v. 11./11. 1924 unverändert als GM.-Kap. umgestellt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St Bilanz am 31. Dez. 1924: Aktiva: Grundstück RM. 49 500. – Passiva: A.-K. 30 000, Hyp. 19 500. Sa. RM. 49 500. Dividenden 1922–1924: 0 %. Direktion: Bruno Consentius. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Walter Scharr, Stellv. Rud. Schneider, Frieda Peplow. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Corona Akt.-Ges. für Grunderwerb in Berlin, Jägerstr. 61a. Gegründet: 31./10. 1922; eingetr. 17./1 1. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck: An- u. Verkauf von Grundstücken in Gross-Berlin sowie die Verwalt. u. Finan- zierung von Grundstücksgeschäften. Kapital: RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Urspr M. 500 000 in 500 Inh.-Akt. zu M. 1000, übern. von den Gründern zu 100 %. Die G.-V. v. 6./12. 1924 beschloss Umstell. von M. 500 000 auf RM. 20 000 in 20 Akt. zu RM. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Haus 22 000. Verwalter 171. – Passiva: Darlehn 1168. A.-K. 20 000, R.-F. 179, Gewinn 822. Sa. RM. 22 171. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Handl-Unk. 2002, Zs. 256, Haus-Unk. 11 084, Steuer 425, Gewinn 1200. Sa. RM. 14 969. – Kredit: Miete RM. 14 969. Dividenden 1922–1925: 0, 0 %. Direktion: Dr. Karl Hirschland, Berlin; Bankier Josef T. Eddy, West-Newton. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Ernst Cohen. Charlottenburg; Rechtsanw. Dr. Max Bonnem. Dir. J. Weissenberg, Berlin. Zahlstelle: Ges.-Kassc.