„ =―― =― Bau-, Terrain- und Immobilien-Gesellschaften etc. 124 Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im 1. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Haus 90 000, Verlust 2070. – Passiva: A.-K. 90 000, trans. Passivposten 1050, Kredit. 1020. Sa. RM. 92 070. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausausgaben 33 878, Aufsichtsratstant. 4, Ober- direktion u. Kontrollbuchh. 3150. – Kredit: Einnahmen 34 961, Verlust 2070. Sa. RM. 37 032. Dividenden 1923–1924. 0, 0 %. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Vors. Baumeister Rudolf Messwarb, B.-Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Domus melior Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, = Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und die Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. RM. 20 000 in Akt. zu RM. 400. Urspr. M. 500 000 in 50 Aktien zu M. 10 000. Lt. G.-V. v. 25./7. 1924 Umstell. auf RM. 20 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Haus 20 000, Verlust 2957. – Passiva: A.-K. 20 000, Kredit. 2057, trans. Passivposten 900. Sa. RM. 22 957. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausausgaben 9792. Aufsichtsratstant. 4, Ober- direktion u. Kontrollbuch 900. – Kredit: Mietseinnahmen 7738, Verlust 2957. Sa. RM. 10 696. Dividenden 1923–1924. 0, 0 %. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Vors. Baumeister Rudolf Messwarb, B.-Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Domus minima Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 27./11., 22./12. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und die Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. RM 24 000 in Akt. zu RM. 800. Urspr. M. 300 000 in 30 Inh.-Akt. zu M. 10 000, umgestellt lt. G.-V. v 25./7. 1924 auf RM. 24 000. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1924. Aktiva: Hausk. 24 000, Verlust 77. – Passiva: A.-K. 24 000, Kredit. 77. Sa. RM. 24077. Gewinn- u. Verlust-Konto. Debet: Hausausgaben 8023, Aufsichtsratstant. 4, Ober- direktion u. Kontrollbuch 1300. – Kredit. Mietseinnahmen 9249, Verlust 77. Sa. RM. 9327. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Vors.: Baumeister Rudolf Messwarb, Bln.-Wilmersdorf; Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Zahlstelle. Ges.-Kasse. Domus minor Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnertr. 5. Gegründet. 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg. 1923/24. Zweck. Erwerb und die Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins. Kapital. RM. 18 000 in 30 Akt. zu RM. 600. Urspr. M. 300 000 in 30 Aktien zu M. 10 000, übern. von den Gründern zu 100 %. Lt. G.-V. v. 12./12. 1924 Umstell. auf KMM. 18 000 in 30 Akt. zu RM. 600. Geschäftsjahr. Kalenderj. Gen.-Vers. Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht. 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1925: Aktiva: Haus-K. 28 000, Verlust 491. – Passiva: A.-K. 18 000, Kredit. 10 000, Verlustvortrag 491. Sa. RM. 28 491. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Hausausgaben RM. 7117. – Kredit: Miete 6626, Verlust 491. Sa. RM. 7117. Reichsmark-Bilanz am 1. Jan. 1925: Aktiva: Haus-Hyp. RM. 28 000. – Passiva: A.-K. 18 000, Kredit. 10 000. Sa. RM. 28 000. Dividenden 1923–1924: 0 %. Direktion. H. Chaimowicz, Wien. Aufsichtsrat. Vors.: Baumeister Rudolf Messwarb, B.-Wilmersdorf Privatbeamter Fritz Heinzig, Berlin; Architekt Otto Messwarb, Hannover. Zahlstelle: Ges.-Kasse. Domus optima Grundstücks-Akt.-Ges. zu Berlin, Berlin-Steglitz, Körnerstr. 5. Gegründet. 27./11. 1922; eingetragen 28./12. 1922. Gründer s. Jahrg 1923/24. Zweck. Erwerb und Verwertung von Grundstücken innerhalb Gross-Berlins.